fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Plymouth Roadrunner 440 aus dem Jahr 1972 im Farbton sherwood green.

(ID 198147)



Plymouth Roadrunner 440 aus dem Jahr 1972 im Farbton sherwood green. Als Zielgruppe für den Roadrunner hatte sich Plymouth junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahre ausgeguckt, denen man in der Entwicklungsabteilung von Plymouth im Frühjahr 1967 ein preiswertes, starkes Coupé an die Hand geben wollte. In den USA gehörte damals der frühe Erwerb eines eigenen Autos zum Standard. Niemand wollte Papas Auto fahren. Warum auch? Im Land der allgegenwärtig propagierten Freiheit steuerten Teenager keinen älteren Full-Size-PKW. Sie wollten einen kleinen, schnellen, bösen Wagen. Übrigens kosteten die Rechte, den Wagen  Roadrunner  zu nennen US$ 50.000,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 440 cui ( 7210 cm³) und hat serienmäßig 280 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.

Plymouth Roadrunner 440 aus dem Jahr 1972 im Farbton sherwood green. Als Zielgruppe für den Roadrunner hatte sich Plymouth junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahre ausgeguckt, denen man in der Entwicklungsabteilung von Plymouth im Frühjahr 1967 ein preiswertes, starkes Coupé an die Hand geben wollte. In den USA gehörte damals der frühe Erwerb eines eigenen Autos zum Standard. Niemand wollte Papas Auto fahren. Warum auch? Im Land der allgegenwärtig propagierten Freiheit steuerten Teenager keinen älteren Full-Size-PKW. Sie wollten einen kleinen, schnellen, bösen Wagen. Übrigens kosteten die Rechte, den Wagen "Roadrunner" zu nennen US$ 50.000,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 440 cui ( 7210 cm³) und hat serienmäßig 280 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.

Michael H. 09.10.2023, 75 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Plymouth Roadrunner im Farbton snow white aus dem Jahr 1971. Der  Roadrunner  aus dem Hause Plymouth darf als einer der letzten amerikanischen Muscle-cars angesehen werden. Motorisiert ist dieser  Roadrunner  im Farbton snowwhite mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 383 cui (6277 cm³) rund 300 PS leistet. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Plymouth Roadrunner im Farbton snow white aus dem Jahr 1971. Der "Roadrunner" aus dem Hause Plymouth darf als einer der letzten amerikanischen Muscle-cars angesehen werden. Motorisiert ist dieser "Roadrunner" im Farbton snowwhite mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 383 cui (6277 cm³) rund 300 PS leistet. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Roadrunner

18 1200x792 Px, 14.03.2025

Heckansicht eines Plymouth Roadrunner aus dem Jahr 1971. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Heckansicht eines Plymouth Roadrunner aus dem Jahr 1971. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Roadrunner

16 1200x759 Px, 14.03.2025

=Plymouth Road Runner, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Plymouth Road Runner, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

=Plymouth Road Runner, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Plymouth Road Runner, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.