fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Porsche 911S 2.4 Targa, gebaut von 1971 bis 1973.

(ID 168662)



Porsche 911S 2.4 Targa, gebaut von 1971 bis 1973. Der gezeigte  Targa  stammt aus dem Jahr 1972 und ist im Farbton beigegrau/622 lackiert. In Grundausstattung kostete ein solches Targamodell bei seinem erscheinen im August 1971 DM 32.900,00. Der gebläsegekühlte Sechszylinderboxermotor mit einem Hubraum von 2341 cm³ leistet 190 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.

Porsche 911S 2.4 Targa, gebaut von 1971 bis 1973. Der gezeigte "Targa" stammt aus dem Jahr 1972 und ist im Farbton beigegrau/622 lackiert. In Grundausstattung kostete ein solches Targamodell bei seinem erscheinen im August 1971 DM 32.900,00. Der gebläsegekühlte Sechszylinderboxermotor mit einem Hubraum von 2341 cm³ leistet 190 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.

Michael H. 31.10.2020, 217 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Porsche 953 Dakar am 27.02.2025 auf der Retro Classics
Porsche 953 Dakar am 27.02.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger

Porsche 911 2.4 T Targa. Dieser, im extravaganten Farbton lindgrün lackierte,  Targa  wurde erstmalig im Juni 1971 in Orangeburg/US-Bundesstaat New York zugelassen. Es handelt sich somit um ein so genanntes  Ölklappenmodell . Nur im Modelljahr 1971/1972 hatten die 911´er der Beifahrertür eine Klappe, über die Motoröl nachgefüllt werden konnte. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2341 cm³ und leistet 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Porsche 911 2.4 T Targa. Dieser, im extravaganten Farbton lindgrün lackierte, "Targa" wurde erstmalig im Juni 1971 in Orangeburg/US-Bundesstaat New York zugelassen. Es handelt sich somit um ein so genanntes "Ölklappenmodell". Nur im Modelljahr 1971/1972 hatten die 911´er der Beifahrertür eine Klappe, über die Motoröl nachgefüllt werden konnte. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2341 cm³ und leistet 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

11 1200x860 Px, 03.04.2025

Porsche 911 aus dem Jahr 1966 im Farbton 6607 B signalrot. Dieser frühe Porsche 911 wurde im April des Jahres 1966 in Bremen erstmalig zugelassen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Porsche 911 aus dem Jahr 1966 im Farbton 6607 B signalrot. Dieser frühe Porsche 911 wurde im April des Jahres 1966 in Bremen erstmalig zugelassen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

43 1200x900 Px, 16.01.2025

Heckansicht eines Porsche 911 Turbo Cabriolet aus dem Jahr 1988 im Farbton F9V5 cassisrotmetallic. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Heckansicht eines Porsche 911 Turbo Cabriolet aus dem Jahr 1988 im Farbton F9V5 cassisrotmetallic. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

40 1200x900 Px, 11.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.