fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Porsche 911T Targa der Modelljahre 1968 bis 1973.

(ID 213948)



Porsche 911T Targa der Modelljahre 1968 bis 1973. Im August 1967 brachte Porsche die Modellreihe 911T als Coupe- und Targa-Modell auf den Markt. Im Grunde war der 911T eine vereinfachte Ausführung des bisherigen 911, der ab jetzt 911L (L für Luxus) hieß. Anfänglich war der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor mit einem Hubraum von 1991 cm³ mit einer Leistung von 110 PS verbaut. Von 1969 bis 1971 wurde dann ein Motor mit einem Hubraum von 2195 cm³ mit 125 PS und in den Jahren von 1971 bis 1973 sogar ein  Sechsender  mit 2341 cm³ Hubraum und 130 PS. verbaut. Im August 1969 schlug ein solcher, signalgrüner, 911T Targa mit einem Kaufpreis von mindestens DM 21.920,00 zu Buche. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.

Porsche 911T Targa der Modelljahre 1968 bis 1973. Im August 1967 brachte Porsche die Modellreihe 911T als Coupe- und Targa-Modell auf den Markt. Im Grunde war der 911T eine vereinfachte Ausführung des bisherigen 911, der ab jetzt 911L (L für Luxus) hieß. Anfänglich war der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor mit einem Hubraum von 1991 cm³ mit einer Leistung von 110 PS verbaut. Von 1969 bis 1971 wurde dann ein Motor mit einem Hubraum von 2195 cm³ mit 125 PS und in den Jahren von 1971 bis 1973 sogar ein "Sechsender" mit 2341 cm³ Hubraum und 130 PS. verbaut. Im August 1969 schlug ein solcher, signalgrüner, 911T Targa mit einem Kaufpreis von mindestens DM 21.920,00 zu Buche. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.

Michael H. 16.11.2024, 63 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Porsche 964 Cup von 1992 am 01.03.2025 auf der Retro Classics
Porsche 964 Cup von 1992 am 01.03.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger

Porsche 953 Dakar am 27.02.2025 auf der Retro Classics
Porsche 953 Dakar am 27.02.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger

Porsche 911 2.4 T Targa. Dieser, im extravaganten Farbton lindgrün lackierte,  Targa  wurde erstmalig im Juni 1971 in Orangeburg/US-Bundesstaat New York zugelassen. Es handelt sich somit um ein so genanntes  Ölklappenmodell . Nur im Modelljahr 1971/1972 hatten die 911´er der Beifahrertür eine Klappe, über die Motoröl nachgefüllt werden konnte. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2341 cm³ und leistet 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Porsche 911 2.4 T Targa. Dieser, im extravaganten Farbton lindgrün lackierte, "Targa" wurde erstmalig im Juni 1971 in Orangeburg/US-Bundesstaat New York zugelassen. Es handelt sich somit um ein so genanntes "Ölklappenmodell". Nur im Modelljahr 1971/1972 hatten die 911´er der Beifahrertür eine Klappe, über die Motoröl nachgefüllt werden konnte. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2341 cm³ und leistet 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

42 1200x860 Px, 03.04.2025

Porsche 911 aus dem Jahr 1966 im Farbton 6607 B signalrot. Dieser frühe Porsche 911 wurde im April des Jahres 1966 in Bremen erstmalig zugelassen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Porsche 911 aus dem Jahr 1966 im Farbton 6607 B signalrot. Dieser frühe Porsche 911 wurde im April des Jahres 1966 in Bremen erstmalig zugelassen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

71 1200x900 Px, 16.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.