fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

=Rolls-Royce Hooper Coach, Bj.

(ID 159385)



=Rolls-Royce Hooper Coach, Bj. 1957, 4887 ccm, 160 PS, rastet in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019

=Rolls-Royce Hooper Coach, Bj. 1957, 4887 ccm, 160 PS, rastet in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019

Konrad Neumann 22.09.2019, 218 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-TZ81, Belichtungsdauer: 10/3200, Blende: 33/10, ISO80, Brennweite: 43/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Rolls Royce Wraith Saloon aufgebaut bei Park Ward coachworks aus dem Jahr 1939. Der Wraith wurde im Rolls Royce-Werk Derby in den Jahren 1938 und 1939 ohne Karosserien gefertigt. Die Aufbauten wurden von den verschiedensten Karosseriewerken vorgenommen. Die gezeigte Oberklasse-Limousine wurde bei Park Ward coachworks in London aufgebaut und am 31.05.1939 auf den südwalisischen Baron Evan Williams zugelassen. Er bezahlte damals 1675,00 Pound Sterling für dieses Auto. Zum Vergleich: Der Jahreslohn betrug 1936 in England durchschnittlich 136,00 Pound Sterling. Der gezeigte Rolls Royce, ist eines der wenigen Autos dieses Typs, die ohne Trennscheibe im Fahrgastraum ausgeliefert wurden. Für sanftes dahin gleiten auf englische Art, sorgt ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4257 cm³ und einer Leistung von rund 90 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Rolls Royce Wraith Saloon aufgebaut bei Park Ward coachworks aus dem Jahr 1939. Der Wraith wurde im Rolls Royce-Werk Derby in den Jahren 1938 und 1939 ohne Karosserien gefertigt. Die Aufbauten wurden von den verschiedensten Karosseriewerken vorgenommen. Die gezeigte Oberklasse-Limousine wurde bei Park Ward coachworks in London aufgebaut und am 31.05.1939 auf den südwalisischen Baron Evan Williams zugelassen. Er bezahlte damals 1675,00 Pound Sterling für dieses Auto. Zum Vergleich: Der Jahreslohn betrug 1936 in England durchschnittlich 136,00 Pound Sterling. Der gezeigte Rolls Royce, ist eines der wenigen Autos dieses Typs, die ohne Trennscheibe im Fahrgastraum ausgeliefert wurden. Für sanftes dahin gleiten auf englische Art, sorgt ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4257 cm³ und einer Leistung von rund 90 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rolls Royce / sonstige

13 1200x900 Px, 08.07.2025

Alter Rolls-Royce; Dauerparker an einer Gastronomie.

Düsseldorf-Kaiserswerth
26.12.2023
Alter Rolls-Royce; Dauerparker an einer Gastronomie. Düsseldorf-Kaiserswerth 26.12.2023
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Rolls Royce / sonstige

57 1200x900 Px, 08.05.2024

Im November 1906 wurde auf der Londoner Olympia Show ein neues Modell von Rolls-Royce vorgestellt, der Rolls Royce 40/50HP, der später als  Rolls-Royce Silver Ghost  in die Geschichte eingehen sollte. Produziert wurde das Modell bis 1925. Der abgelichte RR wurde Ende 1922 an Brewster coachworks in New Haven/ Connecticut geliefert und dort karossiert. Erst 1925 war das Auto fertig und konnte an seinen Besteller, einen Londoner Bankier, ausgeliefert werden. Der Sechszylinderreihenmotor dieses  Silver Ghost  hat einen Hubraum von 7428 cm³ und leistet ca. 75 PS. Classic Remise Düsseldorf am 28.11.2021.
Im November 1906 wurde auf der Londoner Olympia Show ein neues Modell von Rolls-Royce vorgestellt, der Rolls Royce 40/50HP, der später als "Rolls-Royce Silver Ghost" in die Geschichte eingehen sollte. Produziert wurde das Modell bis 1925. Der abgelichte RR wurde Ende 1922 an Brewster coachworks in New Haven/ Connecticut geliefert und dort karossiert. Erst 1925 war das Auto fertig und konnte an seinen Besteller, einen Londoner Bankier, ausgeliefert werden. Der Sechszylinderreihenmotor dieses "Silver Ghost" hat einen Hubraum von 7428 cm³ und leistet ca. 75 PS. Classic Remise Düsseldorf am 28.11.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rolls Royce / sonstige

151 1200x900 Px, 01.12.2021

Ein von Rolls-Royce auf Basis des Silver Ghost im Jahr 1914 entwickelter Panzerwagen war Teil der Ausstellung im Juli 2017 in Fairford.
Ein von Rolls-Royce auf Basis des Silver Ghost im Jahr 1914 entwickelter Panzerwagen war Teil der Ausstellung im Juli 2017 in Fairford.
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.