Simca 5 "Cinq" aus dem Jahr 1937. Der Simca "Cinq" war der französische Lizenzbau des Fiat 500A "Topolino" und wurde von 1936 bis 1948 als Cabrio-Limousine (Foto) und Kombimodell, sowie als leichter Lieferwagen namens Fourgonette 250 gebaut. Angetrieben wird der hübsche Kleinwagen von einem wassergekühlten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 569 cm³ und einer Leistung von 13 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk in Nanterre mit 85 km/h an. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025. Michael H.
Simca 1500. Die 1963 auf dem Genfer Salon vorgestellte Modellreihe 1300/1500 löste die bisherigen Modelle Aronde und Ariane ab. Die vom Italiener Marco Revelli de Beaumont (*1907 +1985) gezeichnete Karosserie überzeugte durch klare und moderne Formgebung. Die Modelle 1300 und 1500 waren bis auf die Motorisierung und die vorderen Scheibenbremsen beim 1500´er nahezu identisch. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1475 cm³ und leistet 68 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Marke aus Nanterre mit 148 km/h an. Im Herbst 1966 wurden die beiden Modellreihen durch die optisch leicht veränderte Baureihe 1301/1501 abgelöst und blieb bis ins Jahr 1976 im Programm der Marke Simca. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 20.10.2024 in Oberhausen/Rhld. Michael H.
Simca 1500. Die 1963 auf dem Genfer Salon vorgestellte Modellreihe 1300/1500 löste die bisherigen Modelle Aronde und Ariane ab. Die vom Italiener Marco Revelli de Beaumont (*1907 +1985) gezeichnete Karosserie überzeugte durch klare und moderne Formgebung. Die Modelle 1300 und 1500 waren bis auf die Motorisierung und die vorderen Scheibenbremsen beim 1500´er nahezu identisch. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1475 cm³ und leistet 68 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Marke aus Nanterre mit 148 km/h an. Im Herbst 1966 wurden die beiden Modellreihen durch die optisch leicht veränderte Baureihe 1301/1501 abgelöst und blieb bis ins Jahr 1976 im Programm der Marke Simca. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 20.10.2024 in Oberhausen/Rhld. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.