Skoda Superb OHV aus dem Jahr 1948. Bereits in den 1930´er Jahren war die Modellbezeichnung Superb das Spitzenmodell in der damaligen Skoda-Produktpalette. Den krönenden Abschluss dieser Sechszylinderbaureihe bildeten die seltenen Superb OHV Fahrzeuge der ersten Nachkriegsjahre. Der gezeigte Wagen stammt aus einer zwischen 1946 und 1949 gefertigten Sonderserie, die mit speziellen Karosserien aus dem Skoda-Werk Kvasiny versehen wurden. Insgesamt wurden nur 158 Autos dieses Typs gebaut. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3137 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 125 km/h an. Dieses Auto wurde 1968 als erstes Fahrzeug in die Skoda-Klassikersammlung aufgenommen. Im Jahr 2019 war die endgültige Restaurierung beendet und der Wagen glänzt wieder wie im Neuzustand. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H. 16.04.2023, 103 Aufrufe, 0 Kommentare
77 1200x950 Px, 29.04.2023
93 1200x900 Px, 29.04.2023
88 1200x900 Px, 25.04.2023
81 1200x888 Px, 25.04.2023