fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Subary Justy (Sierie 1984-89).

(ID 61265)



Subary Justy (Sierie 1984-89). Gesehen am 02.09.2011

Subary Justy (Sierie 1984-89). Gesehen am 02.09.2011

B. Mayer 22.09.2011, 431 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SAMSUNG GT-S8500, Datum 2011:09:02 16:53:37, Belichtungsdauer: 0.001 s (1024/1238016) (1/1209), Blende: f/2.6, ISO50, Brennweite: 3.79 (379/100)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Subaru 1800 Super Station der L-Serie aus dem Jahr 1987. Der im Jahr 1981 vorgestellte Subaru 1800 war in die Jahre gekommen. Daher brachte man im Jahr 1985 die Modellreihe 1800 L-Serie auf den Markt. Das Modell war wieder als Coupe, Limousine und Super Station lieferbar. Obligatorisch war, wie Subaru üblich, der permanente Allradantrieb. Der Vierzylinderboxermotor aus Leichtmetall hat einen Hubraum von 1781 cm³ und leistet 136 PS. Ein solcher Subaru kostete damals mindestens DM 23.790,00. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Subaru 1800 Super Station der L-Serie aus dem Jahr 1987. Der im Jahr 1981 vorgestellte Subaru 1800 war in die Jahre gekommen. Daher brachte man im Jahr 1985 die Modellreihe 1800 L-Serie auf den Markt. Das Modell war wieder als Coupe, Limousine und Super Station lieferbar. Obligatorisch war, wie Subaru üblich, der permanente Allradantrieb. Der Vierzylinderboxermotor aus Leichtmetall hat einen Hubraum von 1781 cm³ und leistet 136 PS. Ein solcher Subaru kostete damals mindestens DM 23.790,00. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Subaru / alle Modelle

12 1200x820 Px, 22.04.2025

Subaru 360. Beim Subaru 360 handelt es sich um ein in Japan beliebtes Kei-Car. Dieses sind Kleinstwagen, die maximal vier Personen befördern können. Der Hubraum für diese Autos war damals auf 360 cm³ beschränkt. Der Subaru 360 wurde von 1958 bis 1971 gebaut und war auf der heimischen Markt sehr erfolgreich. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Zweizylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 356 cm³ und leistet in der Basisversion 16 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Subaru 360. Beim Subaru 360 handelt es sich um ein in Japan beliebtes Kei-Car. Dieses sind Kleinstwagen, die maximal vier Personen befördern können. Der Hubraum für diese Autos war damals auf 360 cm³ beschränkt. Der Subaru 360 wurde von 1958 bis 1971 gebaut und war auf der heimischen Markt sehr erfolgreich. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Zweizylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 356 cm³ und leistet in der Basisversion 16 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Subaru / alle Modelle

15 1200x954 Px, 17.04.2025

Heckansicht eines Subaru SVX. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Subaru SVX. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Subaru / alle Modelle

45 1200x902 Px, 28.08.2024

Einer von 854 Subaru SVX, der in den Jahren von 1991 bis 1997 in Deutschland verkauft wurden. Für das Design zeigte sich Giurgetto Giugiaro verantwortlich. Der gezeigte SVX im Farbton light silver metallic dürfte ein frühes Exemplar sein, da er schon mit einem H-Kennzeichen ausgestattet ist. Unter der Motorhaube verrichtet ein Sechszylinderboxermotor mit einem Hubraum von 3319 cm³ und einer Leistung zwischen 220 PS und 230 PS seinen Dienst. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Einer von 854 Subaru SVX, der in den Jahren von 1991 bis 1997 in Deutschland verkauft wurden. Für das Design zeigte sich Giurgetto Giugiaro verantwortlich. Der gezeigte SVX im Farbton light silver metallic dürfte ein frühes Exemplar sein, da er schon mit einem H-Kennzeichen ausgestattet ist. Unter der Motorhaube verrichtet ein Sechszylinderboxermotor mit einem Hubraum von 3319 cm³ und einer Leistung zwischen 220 PS und 230 PS seinen Dienst. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Subaru / alle Modelle

50 1200x758 Px, 28.08.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.