fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Triumph Renown, Baujahr 1950, 4 zyl.

(ID 146524)



Triumph Renown, Baujahr 1950, 4 zyl. 68 PS Motor, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)

Triumph Renown, Baujahr 1950, 4 zyl. 68 PS Motor, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)

Peter Reiser 16.06.2018, 261 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSC-RX10, Belichtungsdauer: 1/30, Blende: 28/10, ISO250, Brennweite: 880/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Triumph Acclaim in der Basisversion L. Laugharne/Wales am 04.08.2025.
Heckansicht eines Triumph Acclaim in der Basisversion L. Laugharne/Wales am 04.08.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / Sonstige

3 1200x814 Px, 07.08.2025

Triumph Acclaim in der Basisversion L. Von 1981 bis 1984 wurde, hauptsächlich in Großbritannien, dieses Stufenheckmodell auf dem Chassis des Honda Civic Stufenheck angeboten. Bis auf ein verändertes Fahrwerk war der  Acclaim  mit dem Civic nahezu identisch. Es gab vier Ausstattungsvarianten. Die Basisversion war der L (Foto). Darüber waren die Ausstattungsvarianten HL und HLS, sowie die Luxusversion CD angesiedelt. In den Jahren 1982 und 1983 gehörte der  Acclaim  mit zu den am häufigsten verkauften Autos im Vereinigten Königreich. Im Sommer 1984 wurde die Fertigung des Modelles eingestellt, womit auch die Marke Triumph dann für immer vom Markt verschwand. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1335 cm³ und leistet 71 PS. Laugharne/Wales am 04.08.2025.
Triumph Acclaim in der Basisversion L. Von 1981 bis 1984 wurde, hauptsächlich in Großbritannien, dieses Stufenheckmodell auf dem Chassis des Honda Civic Stufenheck angeboten. Bis auf ein verändertes Fahrwerk war der "Acclaim" mit dem Civic nahezu identisch. Es gab vier Ausstattungsvarianten. Die Basisversion war der L (Foto). Darüber waren die Ausstattungsvarianten HL und HLS, sowie die Luxusversion CD angesiedelt. In den Jahren 1982 und 1983 gehörte der "Acclaim" mit zu den am häufigsten verkauften Autos im Vereinigten Königreich. Im Sommer 1984 wurde die Fertigung des Modelles eingestellt, womit auch die Marke Triumph dann für immer vom Markt verschwand. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1335 cm³ und leistet 71 PS. Laugharne/Wales am 04.08.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / Sonstige

7 1200x849 Px, 07.08.2025

Heckansicht eines Triumph T1200  Mayflower  aus dem Jahr 1952. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Heckansicht eines Triumph T1200 "Mayflower" aus dem Jahr 1952. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / Sonstige

31 1200x954 Px, 17.05.2025

Triumph T1200  Mayflower  aus dem Jahr 1952. Der Triumph 1200 mit der Verkaufsbezeichnung  Mayflower  wurde 1949 vorgestellt und war bis 1953 im Verkaufsprogramm. Im Grunde wirkt der  Mayflower  wie ein Rolls Royce im Kleinformat. Während der fünfjährigen Produktionszeit wurden fast 34.000 Autos dieses Typs produziert. Ein solches Auto kostete bei seiner Markteinführung in seinem Heimatland 505,00 Pound Sterling. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1247 cm³ und einer Leistung von 38 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. Der gezeigte Wagen wurde 1952 in Norwegen erstmalig zugelassen. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Triumph T1200 "Mayflower" aus dem Jahr 1952. Der Triumph 1200 mit der Verkaufsbezeichnung "Mayflower" wurde 1949 vorgestellt und war bis 1953 im Verkaufsprogramm. Im Grunde wirkt der "Mayflower" wie ein Rolls Royce im Kleinformat. Während der fünfjährigen Produktionszeit wurden fast 34.000 Autos dieses Typs produziert. Ein solches Auto kostete bei seiner Markteinführung in seinem Heimatland 505,00 Pound Sterling. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1247 cm³ und einer Leistung von 38 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. Der gezeigte Wagen wurde 1952 in Norwegen erstmalig zugelassen. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / Sonstige

38 1200x967 Px, 17.05.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.