fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Vauxhall 14 HP Saloon von 1937.

(ID 44575)



Vauxhall 14 HP Saloon  von 1937. Der 14HP wurde von 1935 - 1938 fast unveränder gebaut. Der 6-Zylinder-Reihenmotor leistet aus 1.781 cm³ 47,5 PS und beschleunigt den Wagen auf ca. 80 km/h. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein.

Vauxhall 14 HP Saloon von 1937. Der 14HP wurde von 1935 - 1938 fast unveränder gebaut. Der 6-Zylinder-Reihenmotor leistet aus 1.781 cm³ 47,5 PS und beschleunigt den Wagen auf ca. 80 km/h. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein.

Michael H. 03.10.2010, 1780 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Vauxhall (Opel) Chevette Kombi-Limousine im Farbton flamencorot, verkauft von 1980 bis 1982. Die Chevette wurde bei Vauxhall produziert und über das Opel-Händlernetz vertrieben. Das Modell sollte die Zeit bis zum Erscheinen des neuen Kadett D, für Kompaktwageninteressenten überbrücken. Bis auf die Frontpartie waren die Karosserieteile mit denen des Kadett C City identisch. Da der Wagen aber komplett bei Vauxhall gefertigt wurde, waren auch Schrauben im Zoll-Maß verbaut. Das führte bei Service-Arbeiten beim Opel-Händler des öfteren zu Schwierigkeiten. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1256 cm³ wahlweise 53 PS oder 57 PS leistet. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Vauxhall (Opel) Chevette Kombi-Limousine im Farbton flamencorot, verkauft von 1980 bis 1982. Die Chevette wurde bei Vauxhall produziert und über das Opel-Händlernetz vertrieben. Das Modell sollte die Zeit bis zum Erscheinen des neuen Kadett D, für Kompaktwageninteressenten überbrücken. Bis auf die Frontpartie waren die Karosserieteile mit denen des Kadett C City identisch. Da der Wagen aber komplett bei Vauxhall gefertigt wurde, waren auch Schrauben im Zoll-Maß verbaut. Das führte bei Service-Arbeiten beim Opel-Händler des öfteren zu Schwierigkeiten. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1256 cm³ wahlweise 53 PS oder 57 PS leistet. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Vauxhall / Sonstige

9 1200x900 Px, 04.05.2025

Blauer Vauxhall VX 4.90 am Oldtimer Treffen in Büren an der Aare am 2024.09.01
Blauer Vauxhall VX 4.90 am Oldtimer Treffen in Büren an der Aare am 2024.09.01
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Vauxhall / Sonstige

65 1500x1154 Px, 06.09.2024

Vauxhall Velox 23/60 Tourer aus dem Jahr 1923. Dieses Auto ist eines der vielen Vauxhall-Autos, die in den 1920`er Jahren nach Australien exportiert wurden. Der Wagen wurde in den 1970`er Jahren auf einer Farm im  Outback  Australien`s im kompletten technischen Zustand gefunden. Die Karosserie war allerdings arg in Mitleidenschaft gezogen worden. In den 1990´er Jahren begann man in den Niederlanden mit der behutsamen Restaurierung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3969 cm³ und eine Leistung von rund 60 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Vauxhall Velox 23/60 Tourer aus dem Jahr 1923. Dieses Auto ist eines der vielen Vauxhall-Autos, die in den 1920`er Jahren nach Australien exportiert wurden. Der Wagen wurde in den 1970`er Jahren auf einer Farm im "Outback" Australien`s im kompletten technischen Zustand gefunden. Die Karosserie war allerdings arg in Mitleidenschaft gezogen worden. In den 1990´er Jahren begann man in den Niederlanden mit der behutsamen Restaurierung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3969 cm³ und eine Leistung von rund 60 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Vauxhall / Sonstige

71 1200x983 Px, 16.04.2024

Vauxhall (Opel) Chevette Kombi-Limousine im Farbton flamencorot, verkauft von 1980 bis 1982. Die Chevette wurde bei Vauxhall produziert und über das Opel-Händlernetz vertrieben. Das Modell sollte die Zeit bis zum Erscheinen des Kadett D, für Kompaktwageninteressenten überbrücken. Bis auf die Frontpartie waren die Karosserieteile mit denen des Kadett C identisch. Da der Wagen aber komplett bei Vauxhall gefertigt wurde, waren auch Schrauben im Zoll-Maß verbaut. Das führte bei Servicearbeiten beim Opel-Händler des öfteren zu Schwierigkeiten. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1256 cm³ wahlweise 53 PS oder 57 PS leistet. Oldtimertreffen Heiligenhaus am 11.09.2022.
Vauxhall (Opel) Chevette Kombi-Limousine im Farbton flamencorot, verkauft von 1980 bis 1982. Die Chevette wurde bei Vauxhall produziert und über das Opel-Händlernetz vertrieben. Das Modell sollte die Zeit bis zum Erscheinen des Kadett D, für Kompaktwageninteressenten überbrücken. Bis auf die Frontpartie waren die Karosserieteile mit denen des Kadett C identisch. Da der Wagen aber komplett bei Vauxhall gefertigt wurde, waren auch Schrauben im Zoll-Maß verbaut. Das führte bei Servicearbeiten beim Opel-Händler des öfteren zu Schwierigkeiten. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1256 cm³ wahlweise 53 PS oder 57 PS leistet. Oldtimertreffen Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Vauxhall / Sonstige

113 1200x900 Px, 18.09.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.