fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

VW Typ 1 "WM-Käfer" von 1974.

(ID 80335)



VW Typ 1  WM-Käfer  von 1974. Von diesem Sondermodell gelangten nur 300 Fahrzeuge in den Verkauf. Es standen vier Farben zur Auswahl: cliffgrün, rallyegelb, leuchtorange und senegalrot, in dem der abgelichte Käfer lackiert ist. Die Motorisierung stammt vom 1303. Es gab dieses Sondermodell auch als Cabriolet. Meines Wissens wurden diese Fahrzeuge aber nur an die Spieler und Trainer der 1974´er Weltmeistermannschaft verschenkt. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 07.04.2013.

VW Typ 1 "WM-Käfer" von 1974. Von diesem Sondermodell gelangten nur 300 Fahrzeuge in den Verkauf. Es standen vier Farben zur Auswahl: cliffgrün, rallyegelb, leuchtorange und senegalrot, in dem der abgelichte Käfer lackiert ist. Die Motorisierung stammt vom 1303. Es gab dieses Sondermodell auch als Cabriolet. Meines Wissens wurden diese Fahrzeuge aber nur an die Spieler und Trainer der 1974´er Weltmeistermannschaft verschenkt. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 07.04.2013.

Michael H. 09.04.2013, 1663 Aufrufe, 1 Kommentar

Marcus Haffner mag das.
1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Marcus Haffner 11.04.2013 12:05

An sich ein toller Käfer, aber halt ein 1303er ...
Grüße Marcus

Heckansicht der Porsche Typ 60/VW W30 Replika. Techno Classica Essen am 10.04.2025. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Heckansicht der Porsche Typ 60/VW W30 Replika. Techno Classica Essen am 10.04.2025. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

Replika des Porsche Typ 60/VW W30. Hier handelt es sich um ein, im Jahr 2025 fertig gestelltes, Replika des damaligen Versuchswagen von Ferdinand Porsche. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor aus dem Jahr 1937 hat einen Hubraum von 985 cm³ und leistet satte 22 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Replika des Porsche Typ 60/VW W30. Hier handelt es sich um ein, im Jahr 2025 fertig gestelltes, Replika des damaligen Versuchswagen von Ferdinand Porsche. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor aus dem Jahr 1937 hat einen Hubraum von 985 cm³ und leistet satte 22 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

=VW Käfer HERBIE, Bj. 1963, 1192 ccm, 34 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024. Dieser Käfer wurde mit Originalteilen aus dem Walt-Disney-Fundus wieder aufgebaut.
=VW Käfer HERBIE, Bj. 1963, 1192 ccm, 34 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024. Dieser Käfer wurde mit Originalteilen aus dem Walt-Disney-Fundus wieder aufgebaut.
Konrad Neumann

=VW Käfer HERBIE, Bj. 1963, 1192 ccm, 34 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024. Dieser Käfer wurde mit Originalteilen aus dem Walt-Disney-Fundus wieder aufgebaut.
=VW Käfer HERBIE, Bj. 1963, 1192 ccm, 34 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024. Dieser Käfer wurde mit Originalteilen aus dem Walt-Disney-Fundus wieder aufgebaut.
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.