fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Maserati Alfieri concept, aufgenommen auf dem Autosalon Genf 2014.

(ID 93031)



Maserati Alfieri concept, aufgenommen auf dem Autosalon Genf 2014.

Maserati Alfieri concept, aufgenommen auf dem Autosalon Genf 2014.

B. Mayer 17.04.2014, 465 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon PowerShot SX220 HS, Datum 2014:03:14 18:55:12, Belichtungsdauer: 0.033 s (1/30) (1/30), Blende: f/3.5, ISO100, Brennweite: 5.00 (5000/1000)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Maserati Grecale abgestellt auf Parkplatz in Rupperswil am 14.03.2025
Maserati Grecale abgestellt auf Parkplatz in Rupperswil am 14.03.2025
Hp. Teutschmann

PKW / Maserati / Sonstige alte und neue Modelle

11 1500x1153 Px, 29.03.2025

Maserati Grecale fährt auf einen Parkplatz ein. 03.2025
Maserati Grecale fährt auf einen Parkplatz ein. 03.2025
De Rond Hans und Jeanny

PKW / Maserati / Sonstige alte und neue Modelle

12 1600x1066 Px, 26.03.2025

Logo vom Maserati bei Regen. 16.06.2024
Logo vom Maserati bei Regen. 16.06.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW / Maserati / Sonstige alte und neue Modelle

45 1600x1600 Px, 21.06.2024

Maserati 4200 Spyder. Nach dem das Maserati 4200 Coupe auf der IAA des Jahres 2001 präsentiert wurde, folgte auf der Detroit Motor Show des Folgejahres die Präsentation des Cabriolets der gleichen Baureihe. Bis zum Jahr 2007 wurden beide Modelle dann parallel gebaut. Der gezeigte Spyder dürfte im Farbton carbon black lackiert sein. Für Vortrieb sorgt ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4244 cm³ und einer Leistung von 390 PS. Aufgrund seines höheren Eigengewichtes ist der Spyder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h genau 5 km/h langsamer als sein geschlossenes Pendant.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld
Maserati 4200 Spyder. Nach dem das Maserati 4200 Coupe auf der IAA des Jahres 2001 präsentiert wurde, folgte auf der Detroit Motor Show des Folgejahres die Präsentation des Cabriolets der gleichen Baureihe. Bis zum Jahr 2007 wurden beide Modelle dann parallel gebaut. Der gezeigte Spyder dürfte im Farbton carbon black lackiert sein. Für Vortrieb sorgt ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4244 cm³ und einer Leistung von 390 PS. Aufgrund seines höheren Eigengewichtes ist der Spyder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h genau 5 km/h langsamer als sein geschlossenes Pendant. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld
Michael H.

PKW / Maserati / Sonstige alte und neue Modelle

46 1200x907 Px, 10.06.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.