fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Geländewagen ARO 241 beim Museumsfest des Blaulichtmuseums, Beuster 27.07.2008

(ID 10642)



Geländewagen ARO 241 beim Museumsfest des Blaulichtmuseums, Beuster
27.07.2008

Geländewagen ARO 241 beim Museumsfest des Blaulichtmuseums, Beuster
27.07.2008

Manfred Hellmann 30.09.2008, 2730 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Frank Kropp 30.09.2008 20:58

Das ist ein ARO.
Kein GAZ!

Gruß Frank

Fünftüriger Range Rover MK1. Zum Jahreswechsel 1970/1971 kam der Range auch zu den deutschen Händlern. Anfänglich war das Modell nur als dreitüriger SUV, wie man heute sagt, lieferbar. Ab 1980 war er dann auch als Fünftürer lieferbar. Der hier gezeigte Range Rover dürfte unter seiner Motorhaube den V8-Motor mit einem Hubraum von 3528 cm³ und einer Leistung von 126 PS haben. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fünftüriger Range Rover MK1. Zum Jahreswechsel 1970/1971 kam der Range auch zu den deutschen Händlern. Anfänglich war das Modell nur als dreitüriger SUV, wie man heute sagt, lieferbar. Ab 1980 war er dann auch als Fünftürer lieferbar. Der hier gezeigte Range Rover dürfte unter seiner Motorhaube den V8-Motor mit einem Hubraum von 3528 cm³ und einer Leistung von 126 PS haben. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

Chevrolet K5 Blazer 4x4 in der Ausstattungsversion  Bonanza . Der gezeigte  Blazer Bonanza  gehört zur so genannten zweiten Generation der erfolgreichen SUV-Baureihe Blazer, die Chevrolet bereits 1969 auf den Markt brachte. Die zweite Generation stand dann ab 1972 bei den Händlern und blieb mit einigen optischen Retuschen bis 1991 im Verkaufsprogramm. Der gezeigte K5 dürfte ein 1978´er oder 1979´er Modell sein. Basismotorisierung war ein V8-Motor mit einem Hubraum von 305 cui (4998 cm³) und einer Leistung von 142 PS. Gegen Aufpreis waren auch Motorisierungen mit 5.7 Litern und 6.0 Litern Hubraum möglich. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Chevrolet K5 Blazer 4x4 in der Ausstattungsversion "Bonanza". Der gezeigte "Blazer Bonanza" gehört zur so genannten zweiten Generation der erfolgreichen SUV-Baureihe Blazer, die Chevrolet bereits 1969 auf den Markt brachte. Die zweite Generation stand dann ab 1972 bei den Händlern und blieb mit einigen optischen Retuschen bis 1991 im Verkaufsprogramm. Der gezeigte K5 dürfte ein 1978´er oder 1979´er Modell sein. Basismotorisierung war ein V8-Motor mit einem Hubraum von 305 cui (4998 cm³) und einer Leistung von 142 PS. Gegen Aufpreis waren auch Motorisierungen mit 5.7 Litern und 6.0 Litern Hubraum möglich. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

=Porsche 597  Jagdwagen , Bj. 1958, 1582 ccm, 50 PS, steht im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Porsche 597 "Jagdwagen", Bj. 1958, 1582 ccm, 50 PS, steht im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

=Porsche 597  Jagdwagen , Bj. 1958, 1582 ccm, 50 PS, steht im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Porsche 597 "Jagdwagen", Bj. 1958, 1582 ccm, 50 PS, steht im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.