fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

BMW-Motorrad aus früheren Tagen, (schade nur, daß sich der Fahrer nicht dementsprechend angepasst hat) anlässlich der Wadholz-Classic2012; 120715

(ID 75945)



BMW-Motorrad aus früheren Tagen, (schade nur, daß sich der Fahrer nicht dementsprechend angepasst hat) anlässlich der Wadholz-Classic2012; 120715

BMW-Motorrad aus früheren Tagen, (schade nur, daß sich der Fahrer nicht dementsprechend angepasst hat) anlässlich der Wadholz-Classic2012; 120715

JohannJ 16.11.2012, 859 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
BMW mit Beiwagen, Oldtimertreff Zunsweier Aug.2023
BMW mit Beiwagen, Oldtimertreff Zunsweier Aug.2023
rainer ullrich

Motorräder Oldtimer / BMW / Alle

21 1200x890 Px, 15.08.2025

BMW 350 mit Beiwagen, Oldimertreff Zunsweier Aug.2023
BMW 350 mit Beiwagen, Oldimertreff Zunsweier Aug.2023
rainer ullrich

Motorräder Oldtimer / BMW / Alle

17 1200x847 Px, 15.08.2025

BMW R32. Die R32 war das erste Motorradmodell der Marke BMW und wurde im Oktober 1923 vorgestellt. Bis zur Ablösung des Modelles durch die R42 verkaufte BMW circa 3900 Motorräder dieses Typs. Das gezeigte Motorrad wurde 1925 gebaut. In diesem Jahr kostete ein solches Motorrad nackt ( also ohne das aufpreispflichtige Zubehör wie Beleuchtungsanlage, Tachometer und Soziussitz) genau RM 2200,00. Der fahrtwindgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 494 cm³ und leistet rund 8,5 PS. Angeblich konnten rund 100 km/h an Höchstgeschwindigkeit erreicht werden. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
BMW R32. Die R32 war das erste Motorradmodell der Marke BMW und wurde im Oktober 1923 vorgestellt. Bis zur Ablösung des Modelles durch die R42 verkaufte BMW circa 3900 Motorräder dieses Typs. Das gezeigte Motorrad wurde 1925 gebaut. In diesem Jahr kostete ein solches Motorrad nackt ( also ohne das aufpreispflichtige Zubehör wie Beleuchtungsanlage, Tachometer und Soziussitz) genau RM 2200,00. Der fahrtwindgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 494 cm³ und leistet rund 8,5 PS. Angeblich konnten rund 100 km/h an Höchstgeschwindigkeit erreicht werden. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / BMW / Alle

49 1200x1016 Px, 19.04.2025

BMW R27. Zwischen 1960 und 1966 verließen genau 15.364 Modelle dieses Typs das BMW-Motorradwerk in Berlin. Es war vorerst das letzte Motorradmodell von BMW, dass mit einem Einzylindermotor ausgerüstet war. Dieser Einzylindermotor aus Aluminiumguss hat einen Hubraum von 247 cm³ und leistet 18 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 130 km/h angegeben. Wurde ein Seitenwagen verbaut, mussten etliche technische Änderungen vorgenommen werden. Die Höchstgeschwindigkeit reduzierte sich dann auf 90 km/h. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
BMW R27. Zwischen 1960 und 1966 verließen genau 15.364 Modelle dieses Typs das BMW-Motorradwerk in Berlin. Es war vorerst das letzte Motorradmodell von BMW, dass mit einem Einzylindermotor ausgerüstet war. Dieser Einzylindermotor aus Aluminiumguss hat einen Hubraum von 247 cm³ und leistet 18 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 130 km/h angegeben. Wurde ein Seitenwagen verbaut, mussten etliche technische Änderungen vorgenommen werden. Die Höchstgeschwindigkeit reduzierte sich dann auf 90 km/h. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / BMW / Alle

53 1200x881 Px, 03.04.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.