fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Dieses wasserstoffbetriebene Auto wurde von der Universität Twente ausgestellt, so gesehen Anfang April 2025 auf der Hannover Messe.

(ID 217143)



Dieses wasserstoffbetriebene Auto wurde von der Universität Twente ausgestellt, so gesehen Anfang April 2025 auf der Hannover Messe.

Dieses wasserstoffbetriebene Auto wurde von der Universität Twente ausgestellt, so gesehen Anfang April 2025 auf der Hannover Messe.

Christian Bremer http://cbpics.de 11.04.2025, 23 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: samsung Galaxy S23 Ultra, Datum 2025:04:04 10:39:34, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 170/100, ISO64, Brennweite: 630/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Das Wasserstoff-Rennfahrzeug Pioneer 25 von Extreme E hat eine Leistung von 550 PS und war Anfang April 2025 Teil der Ausstellung der Messe in Hannover.
Das Wasserstoff-Rennfahrzeug Pioneer 25 von Extreme E hat eine Leistung von 550 PS und war Anfang April 2025 Teil der Ausstellung der Messe in Hannover.
Christian Bremer

Das Wasserstoff-Rennfahrzeug Pioneer 25 von Extreme E hat eine Leistung von 550 PS. (Messe Hannover, April 2025)
Das Wasserstoff-Rennfahrzeug Pioneer 25 von Extreme E hat eine Leistung von 550 PS. (Messe Hannover, April 2025)
Christian Bremer

Mission-H24-Prototyp, LMPH2G die Zukunft für Le Mans soll bei Wasserstoff Motoren liegen, nach Einsätzen in der Europäischen Le Mans Serie schon getestet. Hier bei einer Demofahrt im Rahmen der FIA WEC 6h Spa Francorchamps am 11.5.2024
 https://www.motorsport-total.com/24-stunden-von-le-mans/news/mission-h24-blick-unter-die-haut-des-mobilen-wasserstoff-labors-fuer-le-mans-23033101
Mission-H24-Prototyp, LMPH2G die Zukunft für Le Mans soll bei Wasserstoff Motoren liegen, nach Einsätzen in der Europäischen Le Mans Serie schon getestet. Hier bei einer Demofahrt im Rahmen der FIA WEC 6h Spa Francorchamps am 11.5.2024 https://www.motorsport-total.com/24-stunden-von-le-mans/news/mission-h24-blick-unter-die-haut-des-mobilen-wasserstoff-labors-fuer-le-mans-23033101
Jürgen Senz

Mission-H24-Prototyp, LMPH2G die Zukunft für Le Mans soll bei Wasserstoff Motoren liegen, nach Einsätzen in der Europäischen Le Mans Serie schon getestet. Hier bei einer Demofahrt im Rahmen der FIA WEC 6h Spa Francorchamps am 11.5.2024
 https://www.motorsport-total.com/24-stunden-von-le-mans/news/mission-h24-blick-unter-die-haut-des-mobilen-wasserstoff-labors-fuer-le-mans-23033101
Mission-H24-Prototyp, LMPH2G die Zukunft für Le Mans soll bei Wasserstoff Motoren liegen, nach Einsätzen in der Europäischen Le Mans Serie schon getestet. Hier bei einer Demofahrt im Rahmen der FIA WEC 6h Spa Francorchamps am 11.5.2024 https://www.motorsport-total.com/24-stunden-von-le-mans/news/mission-h24-blick-unter-die-haut-des-mobilen-wasserstoff-labors-fuer-le-mans-23033101
Jürgen Senz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.