Mercedes Benz W154 Grand Prix Rennwagen von 1938. Der W154 entstand aufgrund der Hubraumformel für GP Rennwagen, die ab 1938 galt. Die sogenannte 3.0l Formel erlaubte allerdings eine Motorenaufladung. Der von zwei Roots-Kompressoren "aufgeladene" Motor leistet zwischen 450 und 480 PS aus 2962 cm³ Hubraum. Mit einem solchen Wagen wurde Rudolf Caracciola 1938 Grand Prix Europameister. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H. 06.12.2014, 450 Aufrufe, 0 Kommentare
54 1200x832 Px, 03.01.2025
44 1200x1109 Px, 03.01.2025
61 1600x1200 Px, 29.04.2024
78 900x1200 Px, 28.04.2024