fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ford Taunus Spezial Cabriolet, Auto & Uhrenwelt Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1950 34 PS aus 1172 ccm 105 km/h schnell

(ID 78790)



Ford Taunus Spezial Cabriolet, Auto & Uhrenwelt Schramberg, 6.3.11
Baujahr 1950
34 PS aus 1172 ccm
105 km/h schnell

Ford Taunus Spezial Cabriolet, Auto & Uhrenwelt Schramberg, 6.3.11
Baujahr 1950
34 PS aus 1172 ccm
105 km/h schnell

Pat_42 https://photos.app.goo.gl/5i1buwxCdZLuACVPA 01.03.2013, 1127 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2011:03:06 13:47:37, Belichtungsdauer: 0.125 s (10/80) (1/8), Blende: f/3.3, ISO100, Brennweite: 4.70 (47/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ford Taunus Spezial Cabriolet, Baujahr 1950, 1172ccm, 34PS, Vmax.105Km/h, Karosserie von Firma Deutsch aus Berlin, es existieren nur noch 15 Stück, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Ford Taunus Spezial Cabriolet, Baujahr 1950, 1172ccm, 34PS, Vmax.105Km/h, Karosserie von Firma Deutsch aus Berlin, es existieren nur noch 15 Stück, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Heckansicht eines Ford Taunus G93A aus dem Jahr 1939. 9. Ford-Classic-Event an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.09.2023.
Heckansicht eines Ford Taunus G93A aus dem Jahr 1939. 9. Ford-Classic-Event an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.09.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Buckeltaunus)

107 1200x900 Px, 16.09.2023

Ford Taunus G93A, gebaut von 1939 bis 1941. Hier wurde ein Vorkriegsmodell des  Buckeltaunus  abgelichtet. Die Technik stammte vom 1935 vorgestellten Ford Eifel, während die Karosserie zeitgenössische amerikanische Akzente aufwies. Erst nach dem Krieg kam dieses Modell als G73A richtig zum Zuge. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 34 PS aus einem Hubraum von 1172 cm³. Laut dem Fahrzeugexpose hinter der Windschutzscheibe ist dieses Auto der älteste fahrbereite und im vollständigen Originalzustand befindliche Vorkriegs-Taunus der in Köln gebaut wurde. 9. Ford-Classic-Event an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.09.2023.
Ford Taunus G93A, gebaut von 1939 bis 1941. Hier wurde ein Vorkriegsmodell des "Buckeltaunus" abgelichtet. Die Technik stammte vom 1935 vorgestellten Ford Eifel, während die Karosserie zeitgenössische amerikanische Akzente aufwies. Erst nach dem Krieg kam dieses Modell als G73A richtig zum Zuge. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 34 PS aus einem Hubraum von 1172 cm³. Laut dem Fahrzeugexpose hinter der Windschutzscheibe ist dieses Auto der älteste fahrbereite und im vollständigen Originalzustand befindliche Vorkriegs-Taunus der in Köln gebaut wurde. 9. Ford-Classic-Event an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.09.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Buckeltaunus)

123 1200x982 Px, 16.09.2023

Ein Ford Buckeltaunus ist im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München ausgestellt. (August 2020)
Ein Ford Buckeltaunus ist im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München ausgestellt. (August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Buckeltaunus)

223 1200x900 Px, 10.12.2020





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.