fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

=DKW F89 als Werbeträger für LIBELLA-Limonade, gesehen bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23

(ID 202681)



=DKW F89 als Werbeträger für LIBELLA-Limonade, gesehen bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23

=DKW F89 als Werbeträger für LIBELLA-Limonade, gesehen bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23

Konrad Neumann 24.02.2024, 183 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: samsung SM-N950F, Belichtungsdauer: 1/1080, Blende: 17/10, ISO40, Brennweite: 430/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
DKW F89L Kastenwagen der Baujahre 1954 und 1955. Der F89 wurde bereits 1949 vorgestellt. Hier wurde die modernisierte Variante der oben genannten Baujahre abgelichtet. Dieses Modell ist erkennbar an den Belüftungsöffnungen in den vorderen Kotflügeln. Motorisiert war der Wagen mit einem Zweizylinderreihenzweitaktmotor der aus einem Hubraum von 792 cm³ 30 PS mobilisiert. Bei diesem Kundendienstwagen werden gerade mittels eines Bosch-Gerätes die Scheinwerfer neu eingestellt. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
DKW F89L Kastenwagen der Baujahre 1954 und 1955. Der F89 wurde bereits 1949 vorgestellt. Hier wurde die modernisierte Variante der oben genannten Baujahre abgelichtet. Dieses Modell ist erkennbar an den Belüftungsöffnungen in den vorderen Kotflügeln. Motorisiert war der Wagen mit einem Zweizylinderreihenzweitaktmotor der aus einem Hubraum von 792 cm³ 30 PS mobilisiert. Bei diesem Kundendienstwagen werden gerade mittels eines Bosch-Gerätes die Scheinwerfer neu eingestellt. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / DKW / alle

26 1200x900 Px, 03.06.2025

DKW F89L Kastenwagen der Baujahre 1954 und 1955. Der F89 wurde bereits 1949 vorgestellt. Hier wurde die modernisierte Variante der oben genannten Baujahre abgelichtet. Dieses Modell ist erkennbar an den Belüftungsöffnungen in den vorderen Kotflügeln. Motorisiert war der Wagen mit einem Zweizylinderreihenzweitaktmotor der aus einem Hubraum von 792 cm³ 30 PS mobilisiert. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
DKW F89L Kastenwagen der Baujahre 1954 und 1955. Der F89 wurde bereits 1949 vorgestellt. Hier wurde die modernisierte Variante der oben genannten Baujahre abgelichtet. Dieses Modell ist erkennbar an den Belüftungsöffnungen in den vorderen Kotflügeln. Motorisiert war der Wagen mit einem Zweizylinderreihenzweitaktmotor der aus einem Hubraum von 792 cm³ 30 PS mobilisiert. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

=DKW F89 als Werbeträger für LIBELLA-Limonade, gesehen bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=DKW F89 als Werbeträger für LIBELLA-Limonade, gesehen bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=DKW-Kastenwagen steht bei der Scheinwerfereinstellung im Zylinderhaus von Bernkastel-Kues, 04-2023
=DKW-Kastenwagen steht bei der Scheinwerfereinstellung im Zylinderhaus von Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.