Austin A30 in der Karosserieform zweitürige Limousine aus dem Jahr 1954. Im Jahr 1951 brachte die Austin-Motor-Company den lang erwarteten Nachfolger des Kleinwagens Austin "Seven" auf den Markt. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als Kombimodell namens "Countryman" und geschlossener Kastenwagen lieferbar. Serienmäßig wird der Kleinwagen von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 803 cm³ und einer Leistung von 28 PS angetrieben. In diesem Fahrzeug ist allerdings ein 950 cm³-Motor mit einer Leistung von 34 PS verbaut. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld. Michael H.
Heckansicht eines Austin A35 twodoor Sedan aus dem Jahr 1958. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld. Michael H.
Austin A35 twodoor Sedan aus dem Jahr 1958. Auf der Basis des bereits 1951 vorgestellten Kleinwagens A30 brachte Austin als Nachfolgemodell im Jahr 1956 den Austin A35 auf den Markt. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, dreitüriges Kombimodell namens "Countryman", als geschlossener Lieferwagen und als Mini-Pickup lieferbar. Angetrieben wird der knuffige Kleinwagen von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 948 cm³ und einer Leistung von 34 PS bzw. 35 PS. Im Jahr 1962 wurde der Verkauf der Limousinen eingestellt, der Verkauf der anderen Modelle lief noch bis 1968. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.