fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

BMW 2002, wurde im Zeitraum von 1968÷1975 mit einer Leistung von 100PS gefertigt; 120805

(ID 78451)



BMW 2002, wurde im Zeitraum von 1968÷1975 mit einer Leistung von 100PS gefertigt; 120805

BMW 2002, wurde im Zeitraum von 1968÷1975 mit einer Leistung von 100PS gefertigt; 120805

JohannJ 20.02.2013, 544 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines BMW 1602 im Farbton pastellblau. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Heckansicht eines BMW 1602 im Farbton pastellblau. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

4 1200x830 Px, 03.07.2025

BMW 1602 im Farbton 1602. Vorgestellt wurde der BMW 1600-2 (das -2 diente der Unterscheidung vom damaligen BMW 1600 mit vier Türen) auf dem Genfer Salon des Jahres 1966. Im Laufe der Jahre  bürgerte  sich die Endung 02 in den Typenbezeichnungen ein. Ab September 1973 wurde die gesamte 02´er Baureihe überarbeitet. Äußerlich erkennbar am schwarzen Kunststoffgrill, serienmäßigen Kopfstützen, Sicherheitsgurten, sowie den eckigen Rückleuchten. Für einen solchen, pastellblauen 1602, musste man zum Beispiel im März 1975 mindestens DM 13.090,00 anlegen. Der seitlich geneigt verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1573 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 162 km/h, bei einem Verbrauch von 11,5 Litern Superbenzin an. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
BMW 1602 im Farbton 1602. Vorgestellt wurde der BMW 1600-2 (das -2 diente der Unterscheidung vom damaligen BMW 1600 mit vier Türen) auf dem Genfer Salon des Jahres 1966. Im Laufe der Jahre "bürgerte" sich die Endung 02 in den Typenbezeichnungen ein. Ab September 1973 wurde die gesamte 02´er Baureihe überarbeitet. Äußerlich erkennbar am schwarzen Kunststoffgrill, serienmäßigen Kopfstützen, Sicherheitsgurten, sowie den eckigen Rückleuchten. Für einen solchen, pastellblauen 1602, musste man zum Beispiel im März 1975 mindestens DM 13.090,00 anlegen. Der seitlich geneigt verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1573 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 162 km/h, bei einem Verbrauch von 11,5 Litern Superbenzin an. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

2 1200x874 Px, 03.07.2025

BMW 1602 von 1974 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
BMW 1602 von 1974 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Zwieblinger

BMW 2002, gebaut von 1968 bis 1975. Hier wurde ein Modell im Farbton golfgelb abgelichtet, wie es ab September 1973 produziert wurde. Dieses ist am schwarzen Kunststoffkühlergrill und den Kopfstützen an den Vordersitzen erkennbar. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1990 cm³ und leiste 100 PS. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
BMW 2002, gebaut von 1968 bis 1975. Hier wurde ein Modell im Farbton golfgelb abgelichtet, wie es ab September 1973 produziert wurde. Dieses ist am schwarzen Kunststoffkühlergrill und den Kopfstützen an den Vordersitzen erkennbar. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1990 cm³ und leiste 100 PS. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

27 1200x900 Px, 15.05.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.