fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

BMW E21 316, produziert von 1975 bis 1982.

(ID 207346)



BMW E21 316, produziert von 1975 bis 1982. Die Baureihe E21, auch 3´er Reihe genannt, war das Nachfolgemodell des erfolgreichen BMW-02. Wie bei den Münchenern üblich, gab es eine breite Palette an Motorisierungen. Bei dem abgelichteten Fahrzeug im Farbton golfgelb aus dem Jahr 1979, handelt es sich um das damalige Basismodell 316. Die Modelle 315 (lieferbar ab 1981), 316 und 318 waren äußerlich an den einzelnen, vorderen Scheinwerfern zu erkennen. Die Sechszylindermodelle 320, 320i und später 323i waren mit Doppelscheinwerfern ausgestattet. Angetrieben wird dieser 316 von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1573 cm³ 90 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk, je nach Baujahr zwischen 160 km/h und 163 km/h an. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.

BMW E21 316, produziert von 1975 bis 1982. Die Baureihe E21, auch 3´er Reihe genannt, war das Nachfolgemodell des erfolgreichen BMW-02. Wie bei den Münchenern üblich, gab es eine breite Palette an Motorisierungen. Bei dem abgelichteten Fahrzeug im Farbton golfgelb aus dem Jahr 1979, handelt es sich um das damalige Basismodell 316. Die Modelle 315 (lieferbar ab 1981), 316 und 318 waren äußerlich an den einzelnen, vorderen Scheinwerfern zu erkennen. Die Sechszylindermodelle 320, 320i und später 323i waren mit Doppelscheinwerfern ausgestattet. Angetrieben wird dieser 316 von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1573 cm³ 90 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk, je nach Baujahr zwischen 160 km/h und 163 km/h an. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.

Michael H. 20.06.2024, 56 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines BMW E30 325i im Farbton bronzitbeige. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Heckansicht eines BMW E30 325i im Farbton bronzitbeige. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

12 1200x880 Px, 26.03.2025

BMW E30 325i im Farbton bronzitbeige. Die zweite Modellgeneration der BMW 3´er Reihe (werksintern E30) wurde ab November 1982 ausgeliefert. Neu war, das der 3´er BMW jetzt auch viertürig bestellt werden konnte. Ab September 1985 löste der gezeigte 325i das bisherige Spitzenmodell 323i ab. Für eine solche zweitürige Limousine musste man mindestens DM 33.000,00 auf die Theke des BMW-Vertragshändlers legen. Nur in den Jahren 1985 und 1986 war das Modell ohne Katalysator lieferbar. Danach bis Produktionsende nur noch mit Katalysator. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2494 cm³ und leistet ohne Katalysator 171 PS, mit Katalysator 170 PS, also nur geringfügig weniger. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Münchener mit 220 km/h bzw. 215 km/h an. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
BMW E30 325i im Farbton bronzitbeige. Die zweite Modellgeneration der BMW 3´er Reihe (werksintern E30) wurde ab November 1982 ausgeliefert. Neu war, das der 3´er BMW jetzt auch viertürig bestellt werden konnte. Ab September 1985 löste der gezeigte 325i das bisherige Spitzenmodell 323i ab. Für eine solche zweitürige Limousine musste man mindestens DM 33.000,00 auf die Theke des BMW-Vertragshändlers legen. Nur in den Jahren 1985 und 1986 war das Modell ohne Katalysator lieferbar. Danach bis Produktionsende nur noch mit Katalysator. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2494 cm³ und leistet ohne Katalysator 171 PS, mit Katalysator 170 PS, also nur geringfügig weniger. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Münchener mit 220 km/h bzw. 215 km/h an. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

14 1200x871 Px, 26.03.2025

Heckansicht eines BMW E30 M3 im Farbton misanorot. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Heckansicht eines BMW E30 M3 im Farbton misanorot. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

39 1200x771 Px, 19.01.2025

BMW E30 M3 im Farbton misanorot, gebaut in den Jahren von 1986 bis 1991. Der M3 war ursprünglich als Homologationsmodell für die DTM gedacht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2.302 cm³ leistet 220 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
BMW E30 M3 im Farbton misanorot, gebaut in den Jahren von 1986 bis 1991. Der M3 war ursprünglich als Homologationsmodell für die DTM gedacht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2.302 cm³ leistet 220 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

40 1200x886 Px, 19.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.