Ferrari Dino 308 GT4. Dieses Sportwagenmodell war als sogenannter 2+2 Sitzer konzipiert und wurde 1973 auf dem Pariser Auto Salon vorgestellt. Im Dino 308 GT4 wurde erstmals, in der Firmengeschichte von Ferrari, ein V8-Motor verbaut. Dieser "Achtender" ist als Mittelmotor verbaut und hat einen Hubraum von 2926 cm³ und leistet 255 PS bzw. 256 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von Ferrari mit 250 km/h angegeben. Für den italienischen Markt gab es das Auto auch mit eine 2.0l Motor. Die Typenbezeichnung war dann 208 GT4. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen. Michael H.
Ferrari 308 GTSi, wie er in den Jahren von 1977 bis 1981 in Maranello gebaut wurde. Der gezeigte 308 GTSi ist in der typischen "Ferrari-Farbe" rosso corsa lackiert. Die "308" in der Typenbezeichnung steht übrigens für 3.0 Liter Hubraum und die 8 Zylinder. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 2927 cm³ und leistet 213 PS. Der gezeigte 308GTSi wurde 1981 erstmalig in der Schweiz zugelassen. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025. Michael H.
Ferrari 308 GTSi, wie er in den Jahren von 1977 bis 1981 in Maranello gebaut wurde. Der gezeigte 308 GTSi ist in der typischen "Ferrari-Farbe" rosso corsa lackiert. Die "308" in der Typenbezeichnung steht übrigens für 3.0 Liter Hubraum und die 8 Zylinder. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 2927 cm³ und leistet 213 PS. Der gezeigte 308GTSi wurde 1981 erstmalig in der Schweiz zugelassen. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.