fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Heckansicht eines Ferrari 330 GT 2+2 der ersten Serie.

(ID 126947)



Heckansicht eines Ferrari 330 GT 2+2 der ersten Serie. 1964 - 1965. Essen Motor Show am 30.11.2016.

Heckansicht eines Ferrari 330 GT 2+2 der ersten Serie. 1964 - 1965. Essen Motor Show am 30.11.2016.

Michael H. 01.12.2016, 262 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ferrari 330GTC aus dem Jahr 1965 im Farbton rosso corsa. Gebaut wurde der 330GTC in den Jahren von 1965 bis 1968. Dieses luxuriöse Coupe wurde auf dem Genfer Salon des Jahres 1965 vorgestellt. Circa. 600 dieser Coupes verließen die Werkshallen in Maranello. Angetrieben wird der Wagen von einem V12-Frontmotor, der aus einem Hubraum von 3967 cm³ genau 300 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt gemäß Werksangabe 245 km/h. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Ferrari 330GTC aus dem Jahr 1965 im Farbton rosso corsa. Gebaut wurde der 330GTC in den Jahren von 1965 bis 1968. Dieses luxuriöse Coupe wurde auf dem Genfer Salon des Jahres 1965 vorgestellt. Circa. 600 dieser Coupes verließen die Werkshallen in Maranello. Angetrieben wird der Wagen von einem V12-Frontmotor, der aus einem Hubraum von 3967 cm³ genau 300 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt gemäß Werksangabe 245 km/h. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 330

10 1200x775 Px, 27.04.2025

Heckansicht eines Ferrari 330GT 2+2 aus dem Jahr 1965. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Heckansicht eines Ferrari 330GT 2+2 aus dem Jahr 1965. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 330

11 1200x830 Px, 22.04.2025

Ferrari 330 GT 2+2 im Farbton argento aus dem Jahr 1965. In den Jahren 1964 und 1965 verließen genau 628 Autos der ersten Serie die Werkshallen in Maranello. Diese Modelle sind an den markanten,  Chinese-eyes  genannten, Frontscheinwerfern zu erkennen. Der V12-Motor leistet 300 PS aus einem Hubraum von 3967 cm³. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Ferrari 330 GT 2+2 im Farbton argento aus dem Jahr 1965. In den Jahren 1964 und 1965 verließen genau 628 Autos der ersten Serie die Werkshallen in Maranello. Diese Modelle sind an den markanten, "Chinese-eyes" genannten, Frontscheinwerfern zu erkennen. Der V12-Motor leistet 300 PS aus einem Hubraum von 3967 cm³. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 330

20 1200x844 Px, 22.04.2025

Profilansicht eines seltenen, rechts gelenkten, Ferrari 330 GT 2+2 im Farbton azzurro california aus dem Jahr 1964. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Profilansicht eines seltenen, rechts gelenkten, Ferrari 330 GT 2+2 im Farbton azzurro california aus dem Jahr 1964. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 330

22 1200x778 Px, 30.03.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.