Fiat Ritmo 125TC Abarth. Der mit einer praktischen Heckklappe versehene Ritmo war ab Oktober 1978 in Deutschland lieferbar. Der Nachfolger des populären Fiat 128 folgte somit dem Steilheckkonzept von Golf & Co. Charakteristisch für den als Zwei- oder Viertürer erhältlichen Ritmo waren die großflächigen Kunststoffstoßfänger. Anfänglich war das Modell mit 60 PS, 65 PS und 75 PS lieferbar. Ab 1979 gab es dann auch den sportlichen Ritmo Abarth 105TC, der dann 1982 durch den gezeigten Ritmo Abarth 125TC abgelöst wurde. Der Vierzylinderreihenmotor des 125TC hat einen Hubraum von 1995 cm³ und leistet 125 PS, die das Auto auf eine Spitzengeschwindigkeit von 190 km/h beschleunigen können. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H. 27.04.2025, 20 Aufrufe, 0 Kommentare
20 1600x1066 Px, 16.04.2025
26 1200x826 Px, 14.03.2025
29 1200x861 Px, 14.03.2025
51 1200x797 Px, 04.06.2024