fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ford Taunus P2 Limousine, gebaut in den Jahren von 1957 bis 1960.

(ID 185709)



Ford Taunus P2 Limousine, gebaut in den Jahren von 1957 bis 1960. Die stark vom amerikanischen Zeitgeschmack inspirierte Karosserie, war als zwei- und viertürige Limousine und als dreitüriges Kombi lieferbar. Aufgrund seiner  amerikanischen  Karosserie erhielt er in Deutschland schnell den Spitznamen  Barock-Taunus . Für eine solche, hier abgelichtete zweitürige Limousine, waren mindestens DM 6.830,00 fällig. Als einzige Motorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit 60 PS aus einem Hubraum von 1698 cm³ verbaut. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.

Ford Taunus P2 Limousine, gebaut in den Jahren von 1957 bis 1960. Die stark vom amerikanischen Zeitgeschmack inspirierte Karosserie, war als zwei- und viertürige Limousine und als dreitüriges Kombi lieferbar. Aufgrund seiner "amerikanischen" Karosserie erhielt er in Deutschland schnell den Spitznamen "Barock-Taunus". Für eine solche, hier abgelichtete zweitürige Limousine, waren mindestens DM 6.830,00 fällig. Als einzige Motorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit 60 PS aus einem Hubraum von 1698 cm³ verbaut. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.

Michael H. 24.10.2022, 143 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine aus dem Jahr 1963. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Heckansicht eines Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine aus dem Jahr 1963. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

9 1200x900 Px, 07.07.2025

Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine aus dem Jahr 1963. Gebaut wurde der Taunus P3 in den Jahren von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der  Linie der Vernunft , der Volksmund nannte ihn  Badewanne . Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab September 1963) sogar 75 PS leistete. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine aus dem Jahr 1963. Gebaut wurde der Taunus P3 in den Jahren von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der "Linie der Vernunft", der Volksmund nannte ihn "Badewanne". Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab September 1963) sogar 75 PS leistete. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

13 1200x804 Px, 07.07.2025

Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine, gebaut in den Jahren von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der  Linie der Vernunft , der Volksmund nannte ihn  Badewanne . Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab September 1963) sogar 75 PS leistete. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2025.
Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine, gebaut in den Jahren von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der "Linie der Vernunft", der Volksmund nannte ihn "Badewanne". Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab September 1963) sogar 75 PS leistete. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

20 1200x893 Px, 25.06.2025

Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine, gebaut in den Jahren von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der  Linie der Vernunft , der Volksmund nannte ihn  Badewanne . Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab September 1963) sogar 75 PS leistete. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.05.2025.
Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine, gebaut in den Jahren von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der "Linie der Vernunft", der Volksmund nannte ihn "Badewanne". Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab September 1963) sogar 75 PS leistete. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

26 1200x856 Px, 24.05.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.