fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ford Taunus TC2 2.0GL in der Karosserieversion viertürige Limousine.

(ID 207302)



Ford Taunus TC2 2.0GL in der Karosserieversion viertürige Limousine. Der TC2 wurde 1976 als Nachfolger des  Knudsen  Taunus vorgestellt. Der abgelichtete Wagen dürfte im Farbton spanischrot lackiert sein und ist 1980 erstmalig zugelassen worden . Für eine solche, viertürige Limousine mit dieser Motorisierung, musste man damals mindestens DM 15.200,00 auf die Theke des Ford-Händlers legen. Der V6-Motor hat einen Hubraum von 1981 cm³ und leistet 90 PS. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.

Ford Taunus TC2 2.0GL in der Karosserieversion viertürige Limousine. Der TC2 wurde 1976 als Nachfolger des "Knudsen" Taunus vorgestellt. Der abgelichtete Wagen dürfte im Farbton spanischrot lackiert sein und ist 1980 erstmalig zugelassen worden . Für eine solche, viertürige Limousine mit dieser Motorisierung, musste man damals mindestens DM 15.200,00 auf die Theke des Ford-Händlers legen. Der V6-Motor hat einen Hubraum von 1981 cm³ und leistet 90 PS. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.

Michael H. 19.06.2024, 59 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht einer zweitürigen Ford Taunus TC Limousine im Farbton saharabeige aus dem Jahr 1975. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht einer zweitürigen Ford Taunus TC Limousine im Farbton saharabeige aus dem Jahr 1975. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus TC

39 1200x790 Px, 14.02.2025

Ford Taunus TC, gebaut von 1970 bis 1975. Den auch  Knudsen  Taunus genannten Wagen gab es als zwei- und viertürige Limousine, als fünftürigen, Turnier genannten Kombi, und als zweitüriges Coupe. Auch bei den Motorisierungen hatte der Käufer die Qual der Wahl. Es gab zwei Vierzylinderreihenmotoren mit 1285 cm³ Hubraum/59 PS, 1576 cm³ Hubraum/68 PS, 72 PS oder 88 PS. Außerdem waren zwei V6-Motoren mit 1981 cm³ und 90 PS, sowie 2274 cm³ mit 108 PS lieferbar. Der abgelichtete Wagen, im Farbton saharabeige wurde im letzten Modelljahr 1975 produziert und ist mit dem 1576 cm³-Motor ausgerüstet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Ford Taunus TC, gebaut von 1970 bis 1975. Den auch "Knudsen" Taunus genannten Wagen gab es als zwei- und viertürige Limousine, als fünftürigen, Turnier genannten Kombi, und als zweitüriges Coupe. Auch bei den Motorisierungen hatte der Käufer die Qual der Wahl. Es gab zwei Vierzylinderreihenmotoren mit 1285 cm³ Hubraum/59 PS, 1576 cm³ Hubraum/68 PS, 72 PS oder 88 PS. Außerdem waren zwei V6-Motoren mit 1981 cm³ und 90 PS, sowie 2274 cm³ mit 108 PS lieferbar. Der abgelichtete Wagen, im Farbton saharabeige wurde im letzten Modelljahr 1975 produziert und ist mit dem 1576 cm³-Motor ausgerüstet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus TC

51 1200x736 Px, 14.02.2025

=Ford 2300 GT steht auf der Ausstellungsfläche beim Hünfelder Stadtfest im August 2024
=Ford 2300 GT steht auf der Ausstellungsfläche beim Hünfelder Stadtfest im August 2024
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Taunus TC

50 1200x661 Px, 01.12.2024

=Ford 2300 GT steht auf der Ausstellungsfläche beim Hünfelder Stadtfest im August 2024
=Ford 2300 GT steht auf der Ausstellungsfläche beim Hünfelder Stadtfest im August 2024
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Taunus TC

44 1200x587 Px, 01.12.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.