fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Dieser Lancia Aurelia wurde im Jahr 1950 von der "Stabilimenti Farina" auf einem Aprilia Chassis aufgebaut und mit einem Motor des Modelles Aurelia versehen.

(ID 204487)



Dieser Lancia Aurelia wurde im Jahr 1950 von der  Stabilimenti Farina  auf einem Aprilia Chassis aufgebaut und mit einem Motor des Modelles Aurelia versehen. Von diesem Typ wurden nur zwei Fahrzeuge gebaut, wobei nur noch das gezeigte Auto existent ist. Da auch Giovanni Michelotti (*1921 +1980) bei diesem Modell seinen Zeichenstift geschwungen hat, ähneln die Linien dem Cisitalia 202 Coupe. Also ein elegantes und kompaktes Design. Angetrieben wird der Wagen von einem V6-Motor mit einem Hubraum von 1754 cm³ und leistet serienmäßig 56 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.

Dieser Lancia Aurelia wurde im Jahr 1950 von der "Stabilimenti Farina" auf einem Aprilia Chassis aufgebaut und mit einem Motor des Modelles Aurelia versehen. Von diesem Typ wurden nur zwei Fahrzeuge gebaut, wobei nur noch das gezeigte Auto existent ist. Da auch Giovanni Michelotti (*1921 +1980) bei diesem Modell seinen Zeichenstift geschwungen hat, ähneln die Linien dem Cisitalia 202 Coupe. Also ein elegantes und kompaktes Design. Angetrieben wird der Wagen von einem V6-Motor mit einem Hubraum von 1754 cm³ und leistet serienmäßig 56 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.

Michael H. 20.04.2024, 87 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Lancia Aurelia B20 GT der Seria 3. Nur 720 Fahrzeuge dieses Typs verließen die Werkshallen von Lancia. Der gezeigte Lancia im Farbton azzurro aurelia wurde 1953 in Italiens Hauptstadt Rom erstmalig zugelassen. Er trägt heute noch die entsprechenden, alten italienischen KFZ-Kennzeichen. Im Jahr 1956 nahm sein Besitzer mit diesem Wagen an der legendären Mille Miglia teil. Angetrieben wird diese italienische Klassiker von einem V6-Motor mit einem Hubraum von 2451 cm³ und einer Leistung von 118 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Lancia Aurelia B20 GT der Seria 3. Nur 720 Fahrzeuge dieses Typs verließen die Werkshallen von Lancia. Der gezeigte Lancia im Farbton azzurro aurelia wurde 1953 in Italiens Hauptstadt Rom erstmalig zugelassen. Er trägt heute noch die entsprechenden, alten italienischen KFZ-Kennzeichen. Im Jahr 1956 nahm sein Besitzer mit diesem Wagen an der legendären Mille Miglia teil. Angetrieben wird diese italienische Klassiker von einem V6-Motor mit einem Hubraum von 2451 cm³ und einer Leistung von 118 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Aurelia

19 1200x1001 Px, 22.04.2025

=Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

=Arbeitsplatz des Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, gesehen im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Arbeitsplatz des Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, gesehen im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

=Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.