fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MB220, wohl eher der Reihe W180 zuzuordnen; wurde im Zeitraum von 1954-59 produziert, und während eines Stadtspaziergang in Ried sozusagen rein zufällig entdeckt; 230711

(ID 194713)



MB220, wohl eher der Reihe W180 zuzuordnen; wurde im Zeitraum von 1954-59 produziert, und während eines Stadtspaziergang in Ried sozusagen rein zufällig entdeckt; 230711

MB220, wohl eher der Reihe W180 zuzuordnen; wurde im Zeitraum von 1954-59 produziert, und während eines Stadtspaziergang in Ried sozusagen rein zufällig entdeckt; 230711

JohannJ 28.07.2023, 99 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Mercedes Benz W120 180. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Heckansicht eines Mercedes Benz W120 180. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W120 180, gebaut von 1953 bis 1957. Ein solcher 180´er stand bei seiner Vorstellung im Juli 1953 mit DM 9950,00 in den Preislisten der Mercedes-Händler. Dafür bekam der Käufer ein solides, modernes, Fahrzeug mit einem Vierzylinderreihenmotor. Dieser Motor leistet aus einem Hubraum von 1767 cm³ 52 PS.  Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Mercedes Benz W120 180, gebaut von 1953 bis 1957. Ein solcher 180´er stand bei seiner Vorstellung im Juli 1953 mit DM 9950,00 in den Preislisten der Mercedes-Händler. Dafür bekam der Käufer ein solides, modernes, Fahrzeug mit einem Vierzylinderreihenmotor. Dieser Motor leistet aus einem Hubraum von 1767 cm³ 52 PS. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W121 190Db. Die im Jahr 1953 vorgestellte  Ponto-Baureihe  wurde 1958 technich und optisch modifiziert. Ab diesem Zeitpunkt wurde der neue 1.9 Liter Kurzhub-Dieselmotor verbaut. Dieser Vierzylinder-Vorkammerdieselmotor hat einen Hubraum von 1897 cm³ und leistet mit seinen 50 PS zehn PS mehr als das Vorgängermodell. Bei seiner Vorstellung stand einer solcher 190Db mit einem Basispreis von DM 9950,00 in den Preislisten von Mercedes Benz. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Mercedes Benz W121 190Db. Die im Jahr 1953 vorgestellte "Ponto-Baureihe" wurde 1958 technich und optisch modifiziert. Ab diesem Zeitpunkt wurde der neue 1.9 Liter Kurzhub-Dieselmotor verbaut. Dieser Vierzylinder-Vorkammerdieselmotor hat einen Hubraum von 1897 cm³ und leistet mit seinen 50 PS zehn PS mehr als das Vorgängermodell. Bei seiner Vorstellung stand einer solcher 190Db mit einem Basispreis von DM 9950,00 in den Preislisten von Mercedes Benz. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

Mercedes-Benz W180 220S von 1957 am 27.02.2025 auf der Retro Classics
Mercedes-Benz W180 220S von 1957 am 27.02.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.