fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Mercedes Benz 220 Cabriolet B (W187).

(ID 69048)



Mercedes Benz 220 Cabriolet B (W187). 1951 - 1954. Das Cabriolet B war als Viersitzer ausgelegt und verkaufte sich während der vierjährigen Bauzeit 997 mal. Der zweisitzige Bruder, 220 Cabriolet A, verkaufte sich 1.278 mal und stand auch ein Jahr länger im Mercedes Benz Verkaufsprospekt. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.195 cm³. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.

Mercedes Benz 220 Cabriolet B (W187). 1951 - 1954. Das Cabriolet B war als Viersitzer ausgelegt und verkaufte sich während der vierjährigen Bauzeit 997 mal. Der zweisitzige Bruder, 220 Cabriolet A, verkaufte sich 1.278 mal und stand auch ein Jahr länger im Mercedes Benz Verkaufsprospekt. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.195 cm³. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.

Michael H. 13.06.2012, 2040 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Restaurierungsbedürftige Mercedes Benz W187 Limousine. Die Baureihe W187 wurde im Frühjahr 1951 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Im Grunde handelt es sich um einen Mercedes Benz der Baureihe W136 (170V), dessen Vorderwagen verlängert wurde, um einen Sechszylinderreihenmotor zu verbauen. Außerdem wurden bei diesem Modell die Scheinwerfer in die Kotflügel integriert. Bei diesem  Sechsender  handelte es sich um den ersten, nach WW2 neu entwickelten Motor, der Untertürkheimer. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 80 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Restaurierungsbedürftige Mercedes Benz W187 Limousine. Die Baureihe W187 wurde im Frühjahr 1951 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Im Grunde handelt es sich um einen Mercedes Benz der Baureihe W136 (170V), dessen Vorderwagen verlängert wurde, um einen Sechszylinderreihenmotor zu verbauen. Außerdem wurden bei diesem Modell die Scheinwerfer in die Kotflügel integriert. Bei diesem "Sechsender" handelte es sich um den ersten, nach WW2 neu entwickelten Motor, der Untertürkheimer. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 80 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im recht auffälligen Farbton orangerot, produziert von 1951 bis 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der abgelichtete 220´er wurde erstmalig im Jahr 1953 zugelassen. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2195 cm³ und 80 PS war eine Neuentwicklung von Mercedes Benz. Ein solches Cabriolet A war damals ab DM 18.860,00 zu haben. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im recht auffälligen Farbton orangerot, produziert von 1951 bis 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der abgelichtete 220´er wurde erstmalig im Jahr 1953 zugelassen. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2195 cm³ und 80 PS war eine Neuentwicklung von Mercedes Benz. Ein solches Cabriolet A war damals ab DM 18.860,00 zu haben. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im Farbton efeugrün aus dem Jahr 1953. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Heckansicht eines Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im Farbton efeugrün aus dem Jahr 1953. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im Farbton efeugrün, produziert von 1951 bis 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der abgelichtete 220´er wurde erstmalig im Jahr 1953 zugelassen. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2195 cm³ und 80 PS war eine Neuentwicklung von Mercedes Benz. Ein solches Cabriolet A war damals ab DM 18.860,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im Farbton efeugrün, produziert von 1951 bis 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der abgelichtete 220´er wurde erstmalig im Jahr 1953 zugelassen. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2195 cm³ und 80 PS war eine Neuentwicklung von Mercedes Benz. Ein solches Cabriolet A war damals ab DM 18.860,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Michael H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.