fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Opel Manta A GT/E im Farbton citrusgelb, produziert in den Jahren 1974 und 1975 Der Manta A Coupe wurde bereits 1970 auf der Basis des Ascona auf den Markt gebracht.

(ID 162675)



Opel Manta A GT/E im Farbton citrusgelb, produziert in den Jahren 1974 und 1975 Der Manta A Coupe wurde bereits 1970 auf der Basis des Ascona auf den Markt gebracht. 1974 brachten die Rüsselsheimer als Spitzenmodell dieser Baureihe den besonders sportlichen GT/E auf den Markt. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher GT/E in der Basisversion DM 12530,00. Dafür bekam man ein sportliches, viersitziges Coupe mit einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1897 cm³ 105 PS leistet. Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Moers im August 2017 beim Autohaus Pannenbecker.

Opel Manta A GT/E im Farbton citrusgelb, produziert in den Jahren 1974 und 1975 Der Manta A Coupe wurde bereits 1970 auf der Basis des Ascona auf den Markt gebracht. 1974 brachten die Rüsselsheimer als Spitzenmodell dieser Baureihe den besonders sportlichen GT/E auf den Markt. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher GT/E in der Basisversion DM 12530,00. Dafür bekam man ein sportliches, viersitziges Coupe mit einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1897 cm³ 105 PS leistet. Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Moers im August 2017 beim Autohaus Pannenbecker.

Michael H. 22.01.2020, 977 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Opel Manta A GT/E der Sonderserie  Black Magic . Vom  Black Magic  wurden im letzten Produktionsjahr des Manta A = 1975, etwa 850 Stück gebaut. Als Besonderheit hatte der  Black Magic  die schwarze Lackierung mit dem Farbcode 200 in Verbindung mit dem gelb,-orange,-roten Farbstreifen auf den Fahrzeugseiten. Die Motorhaube war GT/E-typisch in schwarz matt geblieben. Zudem wurden die Vordersitze mit orange-rotem Karostoff bezogen. Die Stoßstangen waren bei den ersten etwa 200 Modellen in schwarz matt, danach in Chrom gehalten. Die Felgen waren optional 6×13 Opel Sportstahl oder 6×13 Fuchs  Alufelgen. Technisch war es ein ganz normaler GT/E mit 105 PS mit einem Vierganggetriebe, oder gegen Aufpreis, mit einem Fünfganggetriebe aus dem Hause ZF. Außerdem waren Zusatzinstrumente und eine Sportlenkrad verbaut. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Opel Manta A GT/E der Sonderserie "Black Magic". Vom "Black Magic" wurden im letzten Produktionsjahr des Manta A = 1975, etwa 850 Stück gebaut. Als Besonderheit hatte der "Black Magic" die schwarze Lackierung mit dem Farbcode 200 in Verbindung mit dem gelb,-orange,-roten Farbstreifen auf den Fahrzeugseiten. Die Motorhaube war GT/E-typisch in schwarz matt geblieben. Zudem wurden die Vordersitze mit orange-rotem Karostoff bezogen. Die Stoßstangen waren bei den ersten etwa 200 Modellen in schwarz matt, danach in Chrom gehalten. Die Felgen waren optional 6×13 Opel Sportstahl oder 6×13 Fuchs Alufelgen. Technisch war es ein ganz normaler GT/E mit 105 PS mit einem Vierganggetriebe, oder gegen Aufpreis, mit einem Fünfganggetriebe aus dem Hause ZF. Außerdem waren Zusatzinstrumente und eine Sportlenkrad verbaut. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Manta A (1970-1975)

17 1200x752 Px, 13.04.2025

Heckansicht eines Opel Manta A GT/E aus dem letzten Modelljahr 1975 im Farbton signalblau. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Heckansicht eines Opel Manta A GT/E aus dem letzten Modelljahr 1975 im Farbton signalblau. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Manta A (1970-1975)

29 1200x815 Px, 12.03.2025

Opel Manta A GT/E im Farbton signalblau, produziert in den Jahren 1974 und 1975 Das Manta A Coupe wurde bereits 1970 auf der Basis des Ascona auf den Markt gebracht. 1974 brachten die Rüsselsheimer als Spitzenmodell dieser Baureihe, den besonders sportlichen GT/E auf den Markt. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher GT/E in der Basisversion DM 12530,00. Dafür bekam man ein sportliches, viersitziges Coupe mit einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1897 cm³ 105 PS leistet. Der gezeigte Manta A GT/E stammt aus dem letzten Produktionsjahr 1975. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Opel Manta A GT/E im Farbton signalblau, produziert in den Jahren 1974 und 1975 Das Manta A Coupe wurde bereits 1970 auf der Basis des Ascona auf den Markt gebracht. 1974 brachten die Rüsselsheimer als Spitzenmodell dieser Baureihe, den besonders sportlichen GT/E auf den Markt. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher GT/E in der Basisversion DM 12530,00. Dafür bekam man ein sportliches, viersitziges Coupe mit einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1897 cm³ 105 PS leistet. Der gezeigte Manta A GT/E stammt aus dem letzten Produktionsjahr 1975. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Manta A (1970-1975)

32 1200x900 Px, 12.03.2025

Blau / Schwarzer Opel Manta SR am Oldtimer Treff in Bleienbach am 2024.09.29
Blau / Schwarzer Opel Manta SR am Oldtimer Treff in Bleienbach am 2024.09.29
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Opel / Manta A (1970-1975)

101 1500x1155 Px, 09.10.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.