fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rolls Royce Silver Cloud III Convertible aus dem Jahr 1966.

(ID 215748)



Rolls Royce Silver Cloud III Convertible aus dem Jahr 1966. Ein Cabriolet, das zu den ikonischsten und begehrtesten Fahrzeugen seiner Generation zählt. Die markante Überarbeitung der Frontscheinwerfer, die dem Wagen den Spitznamen  Chinese Eyes“ einbrachte, macht dieses Modell besonders begehrenswert. Es handelt sich um eines, von nur 52 werksseitig gefertigten links gelenkten Fahrzeugen, die von Mulliner Park Ward Ltd. aufgebaut wurden. Angetrieben wird dieses Cabriolet von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 6230 cm³ und einer Leistung von 200 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.

Rolls Royce Silver Cloud III Convertible aus dem Jahr 1966. Ein Cabriolet, das zu den ikonischsten und begehrtesten Fahrzeugen seiner Generation zählt. Die markante Überarbeitung der Frontscheinwerfer, die dem Wagen den Spitznamen "Chinese Eyes“ einbrachte, macht dieses Modell besonders begehrenswert. Es handelt sich um eines, von nur 52 werksseitig gefertigten links gelenkten Fahrzeugen, die von Mulliner Park Ward Ltd. aufgebaut wurden. Angetrieben wird dieses Cabriolet von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 6230 cm³ und einer Leistung von 200 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.

Michael H. 27.01.2025, 60 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Rolls Royce Silver Cloud I aus dem Jahr 1958. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Heckansicht eines Rolls Royce Silver Cloud I aus dem Jahr 1958. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

Rolls Royce Silver Cloud I, gebaut von 1955 bis 1959. Der Silver Cloud I war der letzte Rolls Royce mit einem Sechszylinderreihenmotor. Dieser Motor hat einen Hubraum von 4887 cm³ und leistet 180 PS. Seine lange, fast schon stromlinienförmig wirkende Karosserie verhalf ihm zu einem weltweiten Verkaufserfolg. Viele Verbesserungen, sowohl technische, als auch an der Karosserie, machten ihn zum bis dahin bestverkäuflichen Rolls-Royce. Der geezeigte Silver Cloud I wurde 1958 erstmalig zugelassen. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Rolls Royce Silver Cloud I, gebaut von 1955 bis 1959. Der Silver Cloud I war der letzte Rolls Royce mit einem Sechszylinderreihenmotor. Dieser Motor hat einen Hubraum von 4887 cm³ und leistet 180 PS. Seine lange, fast schon stromlinienförmig wirkende Karosserie verhalf ihm zu einem weltweiten Verkaufserfolg. Viele Verbesserungen, sowohl technische, als auch an der Karosserie, machten ihn zum bis dahin bestverkäuflichen Rolls-Royce. Der geezeigte Silver Cloud I wurde 1958 erstmalig zugelassen. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

Rolls Royce silver Cloud III Convertible aus dem Jahr 1966. Ein Cabriolet, das zu den ikonischsten und begehrtesten Fahrzeugen seiner Generation zählt. Die markante Überarbeitung der Frontscheinwerfer, die dem Wagen den Spitznamen  Chinese Eyes“ einbrachte, macht dieses Modell besonders begehrenswert. Es handelt sich um eines, von nur 52 werksseitig gefertigten links gelenkten Fahrzeugen, die von Mulliner, Park Ward Ltd. aufgebaut wurden. Angetrieben wird dieses Cabriolet von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 6230 cm³ und einer Leistung von 200 PS. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Rolls Royce silver Cloud III Convertible aus dem Jahr 1966. Ein Cabriolet, das zu den ikonischsten und begehrtesten Fahrzeugen seiner Generation zählt. Die markante Überarbeitung der Frontscheinwerfer, die dem Wagen den Spitznamen "Chinese Eyes“ einbrachte, macht dieses Modell besonders begehrenswert. Es handelt sich um eines, von nur 52 werksseitig gefertigten links gelenkten Fahrzeugen, die von Mulliner, Park Ward Ltd. aufgebaut wurden. Angetrieben wird dieses Cabriolet von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 6230 cm³ und einer Leistung von 200 PS. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Michael H.

Rolls Royce Silver Cloud I, gebaut von 1955 bis 1959. Der Silver Cloud I war der letzte Rolls Royce mit einem Sechszylinderreihenmotor. Dieser Motor hat einen Hubraum von 4887 cm³ und leistet 180 PS. Seine lange, fast schon stromlinienförmig wirkende Karosserie verhalf ihm zu einem weltweiten Verkaufserfolg. Viele Verbesserungen, sowohl technische, als auch an der Karosserie, machten ihn zum bis dahin bestverkäuflichen Rolls-Royce. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Rolls Royce Silver Cloud I, gebaut von 1955 bis 1959. Der Silver Cloud I war der letzte Rolls Royce mit einem Sechszylinderreihenmotor. Dieser Motor hat einen Hubraum von 4887 cm³ und leistet 180 PS. Seine lange, fast schon stromlinienförmig wirkende Karosserie verhalf ihm zu einem weltweiten Verkaufserfolg. Viele Verbesserungen, sowohl technische, als auch an der Karosserie, machten ihn zum bis dahin bestverkäuflichen Rolls-Royce. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.