fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Saab 96 aus dem vorletzten Modelljahr 1978.

(ID 205425)



Saab 96 aus dem vorletzten Modelljahr 1978. Der Saab 96 löste im Jahr 1960 den ähnlich gezeichneten Saab 93 ab. Ab dem Modelljahr 1966 wurden die 96´er mit dem 1.5 Liter V-Motor aus dem Regal der Kölner Ford-Werke ausgerüstet, da die vorher verbauten Dreizylinderzweitaktmotoren nicht mehr zeitgemäß waren. Dieser V4-Motor hat einen Hubraum von 1498 cm³ und leistet 65 PS. Im Jahr 1978 wurde die Produktion dieses Modelles im Stammwerk Trollhättan eingestellt und für die letzten zwei Produktionsjahre ins finnische Zweigwerk Uusikaupunki (der Ort heißt wirklich so!) verlegt. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.

Saab 96 aus dem vorletzten Modelljahr 1978. Der Saab 96 löste im Jahr 1960 den ähnlich gezeichneten Saab 93 ab. Ab dem Modelljahr 1966 wurden die 96´er mit dem 1.5 Liter V-Motor aus dem Regal der Kölner Ford-Werke ausgerüstet, da die vorher verbauten Dreizylinderzweitaktmotoren nicht mehr zeitgemäß waren. Dieser V4-Motor hat einen Hubraum von 1498 cm³ und leistet 65 PS. Im Jahr 1978 wurde die Produktion dieses Modelles im Stammwerk Trollhättan eingestellt und für die letzten zwei Produktionsjahre ins finnische Zweigwerk Uusikaupunki (der Ort heißt wirklich so!) verlegt. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.

Michael H. 11.05.2024, 68 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Saab 96 aus dem Jahr 1963. Gebaut wurde der  96´er  von 1960 bis 1980. Der Saab 96 basierte auf dem ähnlich aussehenden Vorgängermodell Saab 93. Angetrieben wird dieses schwedische  Buckeltier  von einem Dreizylinderreihenzweitaktmotor mit Umkehrspülung, der aus einem Hubraum von 841 cm³ eine Leistung von 38 PS auf die angetriebenen Vorderräder überträgt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 125 km/h. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Saab 96 aus dem Jahr 1963. Gebaut wurde der "96´er" von 1960 bis 1980. Der Saab 96 basierte auf dem ähnlich aussehenden Vorgängermodell Saab 93. Angetrieben wird dieses schwedische "Buckeltier" von einem Dreizylinderreihenzweitaktmotor mit Umkehrspülung, der aus einem Hubraum von 841 cm³ eine Leistung von 38 PS auf die angetriebenen Vorderräder überträgt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 125 km/h. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Saab / 96

21 1200x934 Px, 19.06.2025

Saab 96 von 1973 am 01.03.2025 auf der Retro Classics
Saab 96 von 1973 am 01.03.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger

Saab 96, konnte beim Autojumble in Luxemburg bewundert werden. 23.03.2025
Saab 96, konnte beim Autojumble in Luxemburg bewundert werden. 23.03.2025
De Rond Hans und Jeanny

Saab 96
Zeche Waltrop
17.09.2024
Saab 96 Zeche Waltrop 17.09.2024
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Saab / 96

34 1200x800 Px, 20.03.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.