fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1959.

(ID 203876)



VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1959. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1192 cm³ mit einer Leistung von 34 PS. Techno Classica Essen am 05.04.2024.

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1959. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1192 cm³ mit einer Leistung von 34 PS. Techno Classica Essen am 05.04.2024.

Michael H. 05.04.2024, 135 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Profilansicht eines VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe aus dem Jahr 1966. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Profilansicht eines VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe aus dem Jahr 1966. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe aus dem Jahr 1966. Der Typ 14 war für die Volkswagen-Werke und das Karosseriewerk Karmann/Osnabrück eine  Erfolgsgeschichte . Ab dem Modelljahr 1966 wurden dann die vorderen Trommelbremsen durch Scheibenbremsen ersetzt. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat nun einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 44 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe aus dem Jahr 1966. Der Typ 14 war für die Volkswagen-Werke und das Karosseriewerk Karmann/Osnabrück eine "Erfolgsgeschichte". Ab dem Modelljahr 1966 wurden dann die vorderen Trommelbremsen durch Scheibenbremsen ersetzt. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat nun einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 44 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe aus dem Jahr 1966. Der Typ 14 war für die Volkswagen-Werke und das Karosseriewerk Karmann/Osnabrück eine  Erfolgsgeschichte . Ab dem Modelljahr 1966 wurden dann die vorderen Trommelbremsen durch Scheibenbremsen ersetzt. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat nun einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 44 PS. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2025.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe aus dem Jahr 1966. Der Typ 14 war für die Volkswagen-Werke und das Karosseriewerk Karmann/Osnabrück eine "Erfolgsgeschichte". Ab dem Modelljahr 1966 wurden dann die vorderen Trommelbremsen durch Scheibenbremsen ersetzt. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat nun einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 44 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

19 1200x779 Px, 27.06.2025

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1963. Im Jahr 1963 konnte der Karmann-Ghia Käufer zwischen zwei luftgekühlten Vierzylinderboxermotoren wählen. 1192 cm³ mit 34 PS oder 1285 cm³ mit 40 PS. Das gezeigte Typ 14 Coupe mit den Exportstoßstangen ist in der Farbkombination pazifikblau/perlweiß lackiert. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1963. Im Jahr 1963 konnte der Karmann-Ghia Käufer zwischen zwei luftgekühlten Vierzylinderboxermotoren wählen. 1192 cm³ mit 34 PS oder 1285 cm³ mit 40 PS. Das gezeigte Typ 14 Coupe mit den Exportstoßstangen ist in der Farbkombination pazifikblau/perlweiß lackiert. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

22 1200x884 Px, 16.06.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.