fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wären da nicht die Rücklichter am Zündapp Janus, könnte dies auch die Front des Autos sein.

(ID 38258)



Wären da nicht die Rücklichter am Zündapp Janus, könnte dies auch die Front des Autos sein. Hier ist der Zugang zum rückwärtigen Sitzabteil, einen Kofferraum hat das Auto nicht. Dafür einen Mittelmotor zwischen den Sitzen.

Wären da nicht die Rücklichter am Zündapp Janus, könnte dies auch die Front des Autos sein. Hier ist der Zugang zum rückwärtigen Sitzabteil, einen Kofferraum hat das Auto nicht. Dafür einen Mittelmotor zwischen den Sitzen.

Pat_42 https://photos.app.goo.gl/5i1buwxCdZLuACVPA 21.06.2010, 2710 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2010:05:16 10:04:44, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/4000) (1/400), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 4.70 (47/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Zündapp Janus, gebaut in den Jahren 1957 und 1958. Der Janus ist benannt nach dem römischen Gott mit den zwei Gesichtern, da dieses Auto von vorne und hinten fast gleich aussieht. Da die vordere und hintere Zugangstür geöffnet ist, kann man sehr schön erkennen, wie man in dieses Auto einsteigen konnte. Der Motor dieses Wagens ist als Mittelmotor zwischen den beiden Sitzreihen, auf denen man Rücken an Rücken sitzt, verbaut. Dieser gebläsegekühlte Einzylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 248 cm³ und leistet 14 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Zündapp-Werke mit 85 km/h an. 6902 Autos dieses Typs verließen die Werkshallen in Nürnberg. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Zündapp Janus, gebaut in den Jahren 1957 und 1958. Der Janus ist benannt nach dem römischen Gott mit den zwei Gesichtern, da dieses Auto von vorne und hinten fast gleich aussieht. Da die vordere und hintere Zugangstür geöffnet ist, kann man sehr schön erkennen, wie man in dieses Auto einsteigen konnte. Der Motor dieses Wagens ist als Mittelmotor zwischen den beiden Sitzreihen, auf denen man Rücken an Rücken sitzt, verbaut. Dieser gebläsegekühlte Einzylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 248 cm³ und leistet 14 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Zündapp-Werke mit 85 km/h an. 6902 Autos dieses Typs verließen die Werkshallen in Nürnberg. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Zündapp / Janus

33 1200x870 Px, 01.06.2025

Heckansicht eines Zündapp Janus. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Heckansicht eines Zündapp Janus. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Zündapp / Janus

39 1200x946 Px, 19.04.2025

Zündapp Janus, gebaut in den Jahren 1957 und 1958. Der Janus ist benannt nach dem römischen Gott mit den zwei Gesichtern, da dieses Auto von vorne und hinten fast gleich aussieht. Die zu sehende Tür ist der Zugang zum hinteren Sitzabteil. Der Motor dieses Wagens ist als Mittelmotor zwischen den beiden Sitzreihen, auf denen man Rücken an Rücken sitzt, verbaut. Dieser gebläsegekühlte Einzylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 248 cm³ und leistet 14 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Zündapp-Werke mit 85 km/h an. 6902 Autos dieses Typs verließen die Werkshallen in Nürnberg. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Zündapp Janus, gebaut in den Jahren 1957 und 1958. Der Janus ist benannt nach dem römischen Gott mit den zwei Gesichtern, da dieses Auto von vorne und hinten fast gleich aussieht. Die zu sehende Tür ist der Zugang zum hinteren Sitzabteil. Der Motor dieses Wagens ist als Mittelmotor zwischen den beiden Sitzreihen, auf denen man Rücken an Rücken sitzt, verbaut. Dieser gebläsegekühlte Einzylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 248 cm³ und leistet 14 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Zündapp-Werke mit 85 km/h an. 6902 Autos dieses Typs verließen die Werkshallen in Nürnberg. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Zündapp / Janus

41 1200x898 Px, 19.04.2025

=Zündapp Janus 250, Bauzeit 1957 - 1958, 1 Zyl., 248 ccm, 14 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Zündapp Janus 250, Bauzeit 1957 - 1958, 1 Zyl., 248 ccm, 14 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.