fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164269 Bilder
<<  vorherige Seite  4197 4198 4199 4200 4201 4202 4203 4204 4205 4206 nächste Seite  >>
Chevrolet Master de Luxe, Baujahr 1937, 6 Zyl. 60 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Chevrolet Master de Luxe, Baujahr 1937, 6 Zyl. 60 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Ford T Speedster, Baujahr 1919, Rennwagen von Joe Jagersberg, Autommuseum Egeshov (06.06.2018)
Ford T Speedster, Baujahr 1919, Rennwagen von Joe Jagersberg, Autommuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

BMW 326, Baujahr 1939, 4 Zyl. 50 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
BMW 326, Baujahr 1939, 4 Zyl. 50 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Morgan Plus, Baujahr 1959 mit Ford Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Morgan Plus, Baujahr 1959 mit Ford Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Ford T-Bird, Baujahr 1957, 8 Zyl. 245 PS Motor, Automuseum Ekeshov (06.06.2018)
Ford T-Bird, Baujahr 1957, 8 Zyl. 245 PS Motor, Automuseum Ekeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Ford Taunus P5 17M. 1964 - 1967. Der 17M, wahlweise mit einem 1498 cm³ und 60 PS oder mit 1699 cm³ und 65 PS lieferbar, war mit einem V4-motor ausgerüstet. Bei seiner Vorstellung im September 1964 kostete der P5 mit dem 1.7l Motor DM 7070,00 in Grundausstattung. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Ford Taunus P5 17M. 1964 - 1967. Der 17M, wahlweise mit einem 1498 cm³ und 60 PS oder mit 1699 cm³ und 65 PS lieferbar, war mit einem V4-motor ausgerüstet. Bei seiner Vorstellung im September 1964 kostete der P5 mit dem 1.7l Motor DM 7070,00 in Grundausstattung. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

554 1200x900 Px, 19.06.2018

Heckansicht eines viertürigen Ford Taunus P5. 1964 - 1967. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines viertürigen Ford Taunus P5. 1964 - 1967. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

315 1200x900 Px, 19.06.2018

Mercedes Benz LK321 aus dem Jahr 1958. Der Dreiseitenkippaufbau stammt von der Firma Meiller. Unter der Motorhaube verrichtet der legendäre OM312-Motor (OM steht für Ölmotor) seinen Dienst. Der Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 5068 cm³ und leistet 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Kipplastwagens ist mit 77 km/h angegeben. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  In Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Mercedes Benz LK321 aus dem Jahr 1958. Der Dreiseitenkippaufbau stammt von der Firma Meiller. Unter der Motorhaube verrichtet der legendäre OM312-Motor (OM steht für Ölmotor) seinen Dienst. Der Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 5068 cm³ und leistet 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Kipplastwagens ist mit 77 km/h angegeben. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" In Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

355 1200x900 Px, 19.06.2018

Mercedes Benz W110 200D. 1965 - 1968. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Mercedes Benz W110 200D. 1965 - 1968. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Mercedes Benz W114 280CE Coupe beim Oldtimertreffen am 17.06.2018 an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
Mercedes Benz W114 280CE Coupe beim Oldtimertreffen am 17.06.2018 an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz W114 280 CE Coupe. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 17.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Mercedes Benz W114 280 CE Coupe. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 17.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

NSU Ro 80. 1967 - 1977. Der türkishelle Ro 80 entstammt dem Baujahr 1976. Der Zweischeibenwankelmotor leistet 115 PS und hat pro Kammer einen Hubraum von 497 cm³. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
NSU Ro 80. 1967 - 1977. Der türkishelle Ro 80 entstammt dem Baujahr 1976. Der Zweischeibenwankelmotor leistet 115 PS und hat pro Kammer einen Hubraum von 497 cm³. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Ro 80 (1967-77)

224 1200x900 Px, 19.06.2018

MG B im Farbton flame red aus dem Modelljahr 1972. Der MG B wurde 1962 vorgestellt und bis 1980 produziert. Er war einer der erfolgreichsten Roadster der Automobilgeschichte. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 95 PS aus 1798 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
MG B im Farbton flame red aus dem Modelljahr 1972. Der MG B wurde 1962 vorgestellt und bis 1980 produziert. Er war einer der erfolgreichsten Roadster der Automobilgeschichte. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 95 PS aus 1798 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / MGB & MGC

235 1200x900 Px, 19.06.2018

Opel Manta B. 1975 - 1988. Der Manta B wurde zeitgleich mit dem Ascona B vorgestellt, blieb aber aufgrund seiner Verkaufserfolge sieben Jahre länger im Programm. Der Wagen war in etlichen Motorisierungen lieferbar. Das familientaugliche Coupe wurde 534.634 mal gebaut. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Opel Manta B. 1975 - 1988. Der Manta B wurde zeitgleich mit dem Ascona B vorgestellt, blieb aber aufgrund seiner Verkaufserfolge sieben Jahre länger im Programm. Der Wagen war in etlichen Motorisierungen lieferbar. Das familientaugliche Coupe wurde 534.634 mal gebaut. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Manta B (1975-1988)

252 1200x900 Px, 19.06.2018

Der Opel Rekord P2 aus dem Jahr 1960 und der VW Golf 1 CL des Veröffentlichers stehen auf dem Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr nebeneinander.
Der Opel Rekord P2 aus dem Jahr 1960 und der VW Golf 1 CL des Veröffentlichers stehen auf dem Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr nebeneinander.
Michael H.

=MF 294 A, Bj. 1984, 74 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=MF 294 A, Bj. 1984, 74 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Fendt 304 LS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Fendt 304 LS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=IHC 453, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=IHC 453, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Hanomag Robust 800 S, Bj. 1963, 75 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Hanomag Robust 800 S, Bj. 1963, 75 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Fendt Dieselross F 25, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Fendt Dieselross F 25, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Fahr D 25 N, Bj. 1952, 22 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Fahr D 25 N, Bj. 1952, 22 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Deutz D 50, Bj. 1964, 52 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Deutz D 50, Bj. 1964, 52 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Hisun UTV als Dienstfahrzeug des DRK Fulda, gesehen beim  Roten Sommer  2018 in Fulda.
=Hisun UTV als Dienstfahrzeug des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann

Brabham BT62, Supersportwagen, 5,4 Liter V8-Saugmotor, 710 PS, Ausgestellt in der  Village  der 86. 24h von Le Mans 2018. ( 12.06.2018) Preis ca. 1,15 Millionen Euro plus Steuern, ein Schnäppchen https://www.brabhamautomotive.com/
Brabham BT62, Supersportwagen, 5,4 Liter V8-Saugmotor, 710 PS, Ausgestellt in der "Village" der 86. 24h von Le Mans 2018. ( 12.06.2018) Preis ca. 1,15 Millionen Euro plus Steuern, ein Schnäppchen https://www.brabhamautomotive.com/
Jürgen Senz

<<  vorherige Seite  4197 4198 4199 4200 4201 4202 4203 4204 4205 4206 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.