fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164273 Bilder
<<  vorherige Seite  4206 4207 4208 4209 4210 4211 4212 4213 4214 4215 nächste Seite  >>
Ein MAN TGS 33-480 Expeditionsfahrzeug Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Ein MAN TGS 33-480 Expeditionsfahrzeug Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Christian Bremer

LKW / MAN / Sonderaufbau

252 1200x900 Px, 25.06.2018

Ein Iveco-Abschleppfahrzeug Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Ein Iveco-Abschleppfahrzeug Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge / Iveco / Daily 2014 - 2019

258 1200x900 Px, 25.06.2018

Ein Willys MB ¼-ton 4×4 Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Ein Willys MB ¼-ton 4×4 Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Christian Bremer

Militärfahrzeuge / USA / Geländewagen

237 1200x900 Px, 25.06.2018

Ein GMC CCKW 2½-ton 6x6 Militär-LKW Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Ein GMC CCKW 2½-ton 6x6 Militär-LKW Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Christian Bremer

Militärfahrzeuge / USA / LKW

255 900x1200 Px, 25.06.2018

Ein GMC CCKW 2½-ton 6x6 Militär-LKW Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Ein GMC CCKW 2½-ton 6x6 Militär-LKW Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Christian Bremer

Militärfahrzeuge / USA / LKW

345 1200x900 Px, 25.06.2018

Ein Volvo FMX LKW-Bergungsfahrzeug Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Ein Volvo FMX LKW-Bergungsfahrzeug Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Christian Bremer

LKW / Volvo / Abschleppfahrzeuge

645 1200x900 Px, 25.06.2018

Ein leicht gepanzertes Fahrzeug Eagle 1 - M/95 Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Ein leicht gepanzertes Fahrzeug Eagle 1 - M/95 Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Christian Bremer

Militärfahrzeuge / Dänemark / Radfahrzeuge

311 1200x900 Px, 25.06.2018

Ein Grove Autodrehkran der Dänischen Armee Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Ein Grove Autodrehkran der Dänischen Armee Anfang Juni 2018 in Aalborg.
Christian Bremer

Oldsmobile Model R von 1903 im Automuseum Ekeshov, Dänemark (06.06.2018)
Oldsmobile Model R von 1903 im Automuseum Ekeshov, Dänemark (06.06.2018)
Peter Reiser

Peugeot 163 von 1924, 4 Zyl. 10 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peugeot 163 von 1924, 4 Zyl. 10 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Chevrolet AA, Baujahr 1927, 4 Zyl. 26 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Chevrolet AA, Baujahr 1927, 4 Zyl. 26 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Cadillac Fleetwood, Baujahr 1948, 8 Zyl. 152 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Cadillac Fleetwood, Baujahr 1948, 8 Zyl. 152 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Buick Century, Baujahr 1955, 8 Zyl. 255 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Buick Century, Baujahr 1955, 8 Zyl. 255 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Wanderer 5/20, Baujahr 1922 im Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Wanderer 5/20, Baujahr 1922 im Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Ford A, Baujahr 1931, 4 Zyl. 40 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Ford A, Baujahr 1931, 4 Zyl. 40 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Chevrolet Entlausungswagen, Baujahr 1929 mit 6 Zyl. 46 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Chevrolet Entlausungswagen, Baujahr 1929 mit 6 Zyl. 46 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Elektroauto Milburn Light von 1921, Fahrzeug der Ehefrau vom US Präsidenten Wilson, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Elektroauto Milburn Light von 1921, Fahrzeug der Ehefrau vom US Präsidenten Wilson, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Mercedes von 1938 der Gräfin von Egeshov im Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Mercedes von 1938 der Gräfin von Egeshov im Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser

Fiat 1500. 1964 - 1967. Als  Milletrecento  erschien dieser Wagen bereits 1961. 1964 erhöhten die Turiner den Hubraum des 4-Zylinderreihenmotors auf 1481 cm³ mit 67 PS. Insbesondere der temperamentvolle Motor machte dieses Auto zu einem interessanten Angebot in der Mittelklasse. Bei seiner Markteinführung kostete der  Millecinquecento  DM 7350,00. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Fiat 1500. 1964 - 1967. Als "Milletrecento" erschien dieser Wagen bereits 1961. 1964 erhöhten die Turiner den Hubraum des 4-Zylinderreihenmotors auf 1481 cm³ mit 67 PS. Insbesondere der temperamentvolle Motor machte dieses Auto zu einem interessanten Angebot in der Mittelklasse. Bei seiner Markteinführung kostete der "Millecinquecento" DM 7350,00. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

278 1200x900 Px, 26.06.2018

Heckansicht eines Fiat 1500. 1964 - 1967. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Heckansicht eines Fiat 1500. 1964 - 1967. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

240 1200x900 Px, 26.06.2018

Opel Rekord A L Coupe. 1963 - 1965. Der Rekord A kam im Stil des Chevrolet II daher. Es gab folgende Karosserievarianten: Limousine zweitürig, Limousine viertürig, einen dreitürigen CarAvan, einen dreitürigen Kastenwagen und das Coupe. Der abgelichtete Wagen ist ein Coupe 1700L im Farbton schiefergrau. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus 1680 cm³ Hubraum. Ein solches Coupe hatte bei seiner Markteinführung einen Basispreis von DM 8015,00. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Opel Rekord A L Coupe. 1963 - 1965. Der Rekord A kam im Stil des Chevrolet II daher. Es gab folgende Karosserievarianten: Limousine zweitürig, Limousine viertürig, einen dreitürigen CarAvan, einen dreitürigen Kastenwagen und das Coupe. Der abgelichtete Wagen ist ein Coupe 1700L im Farbton schiefergrau. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus 1680 cm³ Hubraum. Ein solches Coupe hatte bei seiner Markteinführung einen Basispreis von DM 8015,00. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord A

342 1200x900 Px, 26.06.2018

Peugeot 204. 1965 - 1976. Außer als viertürige Limousine, war der Mittelklassewagen auch als  Break  genanntes Kombimodell, als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Als Standardmotorisierung war ein Vierzylinderreihenbezinmotor verbaut, der 58 PS aus 1130 cm³ Hubraum leistet. Seltener wurde der Wagen mit dem ebenfalls lieferbaren Vierzylinderdieselreihenmotor geordert. Dieses leistet 45 PS aus 1255 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Peugeot 204. 1965 - 1976. Außer als viertürige Limousine, war der Mittelklassewagen auch als "Break" genanntes Kombimodell, als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Als Standardmotorisierung war ein Vierzylinderreihenbezinmotor verbaut, der 58 PS aus 1130 cm³ Hubraum leistet. Seltener wurde der Wagen mit dem ebenfalls lieferbaren Vierzylinderdieselreihenmotor geordert. Dieses leistet 45 PS aus 1255 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 204

269 1200x900 Px, 26.06.2018

Opel Rekord B. 1965 - 1966. Die Karosserie wurde mit einigen Retuschen vom bereits 1963 vorgestellten Rekord A übernommen. Neu waren allerdings die Vierzylinderreihenmotoren mit 1.5l, 1.7l und 1.9l Hubraum. Hier wurde eine 2-türige Limousine mit dem 1.7l Motor im Farbton chamonixweiß abgelichtet. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Opel Rekord B. 1965 - 1966. Die Karosserie wurde mit einigen Retuschen vom bereits 1963 vorgestellten Rekord A übernommen. Neu waren allerdings die Vierzylinderreihenmotoren mit 1.5l, 1.7l und 1.9l Hubraum. Hier wurde eine 2-türige Limousine mit dem 1.7l Motor im Farbton chamonixweiß abgelichtet. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

289 1200x900 Px, 26.06.2018

Opel CarAvan 1000. 1963 - 1965. Der CarAvan 1000 war die Kombiversion des Kadett A. Während der Kadett A bereits ab Oktober 1962 ausgeliefert wurde, kam das CarAvan Modell erst im März 1963 auf den Markt. Man konnte den Wagen mit 40 bzw. 48 PS ordern. Das abgelichtete Fahrzeug stammt aus dem ersten Modelljahr 1963. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Opel CarAvan 1000. 1963 - 1965. Der CarAvan 1000 war die Kombiversion des Kadett A. Während der Kadett A bereits ab Oktober 1962 ausgeliefert wurde, kam das CarAvan Modell erst im März 1963 auf den Markt. Man konnte den Wagen mit 40 bzw. 48 PS ordern. Das abgelichtete Fahrzeug stammt aus dem ersten Modelljahr 1963. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett A

343 1200x900 Px, 26.06.2018

<<  vorherige Seite  4206 4207 4208 4209 4210 4211 4212 4213 4214 4215 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.