fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164286 Bilder
<<  vorherige Seite  4218 4219 4220 4221 4222 4223 4224 4225 4226 4227 nächste Seite  >>
Alfa Romeo 75 QV. 1985 - 1992. Treffen  Forza Italia  am 30.06.2018 in Krefeld.
Alfa Romeo 75 QV. 1985 - 1992. Treffen "Forza Italia" am 30.06.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 75

182 1200x900 Px, 02.07.2018

Heckansicht eines Alfa Romeo 75 QV. 1985 - 1992. Treffen  Forza Italia  am 30.06.2018 in Krefeld.
Heckansicht eines Alfa Romeo 75 QV. 1985 - 1992. Treffen "Forza Italia" am 30.06.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 75

187 1200x900 Px, 02.07.2018

Alfa Romeo 90. 1984 - 1987. Das Modell 90 löste 1984 die legendäre  Alfetta  ab. Dem Zeitgeist entsprechend konnte der Wagen mit Diesel- und Benzinmotoren bestellt werden. Der abgelichtete Wagen ist mit dem damals stärksten lieferbaren Benzinmotor ausgerüstet. Dieser V6-motor leistet 156 PS aus 2492 cm³ Hubraum. Treffen  Forza Italia  am 30.06.2018 in Krefeld.
Alfa Romeo 90. 1984 - 1987. Das Modell 90 löste 1984 die legendäre "Alfetta" ab. Dem Zeitgeist entsprechend konnte der Wagen mit Diesel- und Benzinmotoren bestellt werden. Der abgelichtete Wagen ist mit dem damals stärksten lieferbaren Benzinmotor ausgerüstet. Dieser V6-motor leistet 156 PS aus 2492 cm³ Hubraum. Treffen "Forza Italia" am 30.06.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Sonstige

174 1200x900 Px, 02.07.2018

Heckansicht eines Alfa Romeo 90. 1984 - 1987. Treffen  Forza Italia  am 30.06.2018 in Krefeld.
Heckansicht eines Alfa Romeo 90. 1984 - 1987. Treffen "Forza Italia" am 30.06.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Sonstige

203 1200x900 Px, 02.07.2018

=Güldner G 40, Bj. 1963, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Güldner G 40, Bj. 1963, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Deutz F1L 514/51, Bj. 1955, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Deutz F1L 514/51, Bj. 1955, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Güldner, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Güldner, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=John Deere Gator XUV 550, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=John Deere Gator XUV 550, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Güldner G 25, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Güldner G 25, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=IHC, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=IHC, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Normag C 10, Bj. 1953, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Normag C 10, Bj. 1953, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Magirus Merkur ALF 16, Bj. 1960, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Horb. Ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Magirus Merkur ALF 16, Bj. 1960, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Horb. Ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Farmall DLD 2, Bj. 1954, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Farmall DLD 2, Bj. 1954, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

=Deutz, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
=Deutz, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann

Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE Pro Nr.51, AF Corse, Fahrer: James Calado, Alessandro Pier Guidi & Daniel Serra. 22 Platz in der Gesamtwertung mit 339 Runden. Freiestraining am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE Pro Nr.51, AF Corse, Fahrer: James Calado, Alessandro Pier Guidi & Daniel Serra. 22 Platz in der Gesamtwertung mit 339 Runden. Freiestraining am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE Pro Nr.52, AF Corse, Fahrer: Toni Vilander, Luís Felipe Derani & Antonio Giovinazzi. 20 Platz in der Gesamtwertung mit 341 Runden. Freiestraining am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE Pro Nr.52, AF Corse, Fahrer: Toni Vilander, Luís Felipe Derani & Antonio Giovinazzi. 20 Platz in der Gesamtwertung mit 341 Runden. Freiestraining am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE Pro Nr.71, AF Corse, Fahrer: Davide Rigon, Sam Bird & Miguel Molina. 22 Platz in der Gesamtwertung mit 338 Runden. Freiestraining am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE Pro Nr.71, AF Corse, Fahrer: Davide Rigon, Sam Bird & Miguel Molina. 22 Platz in der Gesamtwertung mit 338 Runden. Freiestraining am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.70, Spirit of Race, Fahrer: Thomas Flohr, Francesco Castellacci & Giancarlo Fisichella. 26. in der Gesamtwertung mit 335 Runden. Mit viel Tape am Morgen des 17.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.70, Spirit of Race, Fahrer: Thomas Flohr, Francesco Castellacci & Giancarlo Fisichella. 26. in der Gesamtwertung mit 335 Runden. Mit viel Tape am Morgen des 17.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.61,  Clearwater Racing, Fahrer: Matt Griffin, Weng Sun Mok & Keita Sawa. Platz 36 in der Gesamtwertung mit 332 Runden. Auf dem Weg zur Startaufstellung 16.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.61, Clearwater Racing, Fahrer: Matt Griffin, Weng Sun Mok & Keita Sawa. Platz 36 in der Gesamtwertung mit 332 Runden. Auf dem Weg zur Startaufstellung 16.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.70, MR Racing , Fahrer: Olivier Beretta, Eddie Cheever III & Japan Motoaki Ishikawa. 38. in der Gesamtwertung mit 324 Runden. Freiestraining am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.70, MR Racing , Fahrer: Olivier Beretta, Eddie Cheever III & Japan Motoaki Ishikawa. 38. in der Gesamtwertung mit 324 Runden. Freiestraining am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.84, JMW Motorsport, Fahrer: Liam Griffin, Cooper MacNeil & Jeff Segal. 31. in der Gesamtwertung mit 332 Runden. Beim freien Training am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.84, JMW Motorsport, Fahrer: Liam Griffin, Cooper MacNeil & Jeff Segal. 31. in der Gesamtwertung mit 332 Runden. Beim freien Training am 13.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Das Rennen geht in die Nacht, Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.84, JMW Motorsport, Fahrer: Liam Griffin, Cooper MacNeil & Jeff Segal. 31. in der Gesamtwertung mit 332 Runden. Samstag Abend der 16.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Das Rennen geht in die Nacht, Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.84, JMW Motorsport, Fahrer: Liam Griffin, Cooper MacNeil & Jeff Segal. 31. in der Gesamtwertung mit 332 Runden. Samstag Abend der 16.Juni 2018, 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.85, Keating Motorsports  , Fahrer: Ben Keating, Jeroen Bleekemolen & Luca Stolz. 28. in der Gesamtwertung mit 334 Runden. Hier am 16.Juni 2018 auf dem Weg zur Startaufstellung der 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Ferrari 488 GTE (Motor Ferrari F154CB 3.9L Turbo V8), LMGTE AM Nr.85, Keating Motorsports , Fahrer: Ben Keating, Jeroen Bleekemolen & Luca Stolz. 28. in der Gesamtwertung mit 334 Runden. Hier am 16.Juni 2018 auf dem Weg zur Startaufstellung der 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Jürgen Senz

Lada Samara als Polizeifahrzeug in St. Petersburg am 18.05.18
Lada Samara als Polizeifahrzeug in St. Petersburg am 18.05.18
Udo Fürstenberg

Polizeifahrzeuge / Russland / Streifenwagen

263 1200x694 Px, 02.07.2018

<<  vorherige Seite  4218 4219 4220 4221 4222 4223 4224 4225 4226 4227 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.