fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164298 Bilder
<<  vorherige Seite  4242 4243 4244 4245 4246 4247 4248 4249 4250 4251 nächste Seite  >>
=Schanzlin Gigant, Bj. 1974, 30 PS, ausgestellt bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
=Schanzlin Gigant, Bj. 1974, 30 PS, ausgestellt bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
Konrad Neumann

=Unimog, ausgestellt bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
=Unimog, ausgestellt bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
Konrad Neumann

=Deutz D 4006, ausgestellt bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
=Deutz D 4006, ausgestellt bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
Konrad Neumann

=Gutbrod 2500, ein seit 1972 hergestellter Kleintraktor, ausgestellt bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
=Gutbrod 2500, ein seit 1972 hergestellter Kleintraktor, ausgestellt bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
Konrad Neumann

=MB Sprinter als Doppelkabiner mit Ladefläche von der Dachdeckerei LANG steht auf einer Baustelle in Fulda im Juli 2018. Das Verkehrszeichen 283 gilt nicht für die im Baustellenbereich abgestellten Baufahrzeuge.
=MB Sprinter als Doppelkabiner mit Ladefläche von der Dachdeckerei LANG steht auf einer Baustelle in Fulda im Juli 2018. Das Verkehrszeichen 283 gilt nicht für die im Baustellenbereich abgestellten Baufahrzeuge.
Konrad Neumann

Extrem Mitzieher, Nr.19 Ligier JS P3 - Nissan LMP3, von ULTIMATE Racing, für die Fahrer: François Heriau & Jean-Baptiste Lahaye, am 14.06.2018 beim Zeittraining. Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Extrem Mitzieher, Nr.19 Ligier JS P3 - Nissan LMP3, von ULTIMATE Racing, für die Fahrer: François Heriau & Jean-Baptiste Lahaye, am 14.06.2018 beim Zeittraining. Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Extrem Mitzieher, Nr.30 Norma M30 - Nissan LMP3, von ULTIMATE Racing, für die Fahrer: Anthony Pons & Laurents Hörr, am 15.06.2018 beim Zeittraining. Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Extrem Mitzieher, Nr.30 Norma M30 - Nissan LMP3, von ULTIMATE Racing, für die Fahrer: Anthony Pons & Laurents Hörr, am 15.06.2018 beim Zeittraining. Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Extrem Mitzieher, Nr.19 Ligier JS P3 - Nissan LMP3, von UNITED AUTOSPORTS, für die Fahrer: Najaf Husain & Colin Braun, am 14.06.2018 beim Zeittraining. Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Extrem Mitzieher, Nr.19 Ligier JS P3 - Nissan LMP3, von UNITED AUTOSPORTS, für die Fahrer: Najaf Husain & Colin Braun, am 14.06.2018 beim Zeittraining. Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GT3 von KESSEL RACING, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Ferrari 488 GT3 von KESSEL RACING, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GT3 von SPIRIT OF RACE, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Ferrari 488 GT3 von SPIRIT OF RACE, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GT3 von SPIRIT OF RACE, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Ferrari 488 GT3 von SPIRIT OF RACE, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari F458 Italia GT3 von STILE F SQUADRA CORSE, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Ferrari F458 Italia GT3 von STILE F SQUADRA CORSE, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GT3 von AF CORSE, am 14.06.2018 beim Zeittraining. Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Ferrari 488 GT3 von AF CORSE, am 14.06.2018 beim Zeittraining. Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Ferrari 488 GT3 von KESSEL RACING, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm  Road To Le Mans 2018  der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Ferrari 488 GT3 von KESSEL RACING, am 16.06.2018 im Rahmenprogramm "Road To Le Mans 2018" der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans
Jürgen Senz

Pontiac Chieftain Super deLuxe Catalina Coupe des Modelljahres 1951. Der Achtzylinderreihenmotor leistet aus 4.393 cm³ Hubraum 116 bzw. 120 PS. Für die 4 Mehr-PS Leistung, mußte allerdings ein Aufpreis gezahlt werden. Der Einstiegspreis für das abgelichtete Modell lag bei US$ 2.320,00. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Pontiac Chieftain Super deLuxe Catalina Coupe des Modelljahres 1951. Der Achtzylinderreihenmotor leistet aus 4.393 cm³ Hubraum 116 bzw. 120 PS. Für die 4 Mehr-PS Leistung, mußte allerdings ein Aufpreis gezahlt werden. Der Einstiegspreis für das abgelichtete Modell lag bei US$ 2.320,00. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Chieftain

212 1200x900 Px, 23.07.2018

Heckansicht eines 1951´er Pontiac Chieftain Super deLuxe Catalina Coupe. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Heckansicht eines 1951´er Pontiac Chieftain Super deLuxe Catalina Coupe. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Chieftain

207 1200x900 Px, 23.07.2018

Opel Kadett C City in der sportlichen Ausstattungsversion SR. 1975 - 1979. Der City Kadett war eine Verlegenheitslösung, da Opel dem VW Polo und dem Ford Fiesta nichts ähnliches entgegen zu setzen hatte. Der City Kadett war in den gleichen Ausstattungsvarianten wie der normale Kadett C lieferbar. Der abgelichtete City Kadett stammt aus dem Jahr 1979 und ist mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus 1196 cm³ Hubraum 60 PS leistet. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Opel Kadett C City in der sportlichen Ausstattungsversion SR. 1975 - 1979. Der City Kadett war eine Verlegenheitslösung, da Opel dem VW Polo und dem Ford Fiesta nichts ähnliches entgegen zu setzen hatte. Der City Kadett war in den gleichen Ausstattungsvarianten wie der normale Kadett C lieferbar. Der abgelichtete City Kadett stammt aus dem Jahr 1979 und ist mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus 1196 cm³ Hubraum 60 PS leistet. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

258 1200x900 Px, 23.07.2018

Opel Kapitän P, gebaut in den Jahren 1958 und 1959. Aufgrund der zu klein geratenen hinteren Türen und der unbequemen Sitzposition auf den Rücksitzen, wurde dieses Kapitänmodell nach nur kurzer Bauzeit wieder vom Markt genommen. Trotzdem konnten die Rüsselsheimer 34.842 Fahrzeuge dieses Typs verkaufen. In der abgelichteten L-Ausstattung kostete der Kapitän DM 11.000,00. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.473 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Opel Kapitän P, gebaut in den Jahren 1958 und 1959. Aufgrund der zu klein geratenen hinteren Türen und der unbequemen Sitzposition auf den Rücksitzen, wurde dieses Kapitänmodell nach nur kurzer Bauzeit wieder vom Markt genommen. Trotzdem konnten die Rüsselsheimer 34.842 Fahrzeuge dieses Typs verkaufen. In der abgelichteten L-Ausstattung kostete der Kapitän DM 11.000,00. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.473 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

339 1200x900 Px, 23.07.2018

Heckansicht eines Opel Kapitän P. 1958 - 1959. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Heckansicht eines Opel Kapitän P. 1958 - 1959. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

270 1200x900 Px, 23.07.2018

Ford 390 LTD Coupe des Modelljahres 1967. Der abgelichtete Ford ist im Farbton vintage burgundy lackiert. Der V8-motor leistet 319 PS aus 6390 cm³ Hubraum. Im Jahr 1967 war ein solches Coupe ab US$ 3677,00 zu haben. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Ford 390 LTD Coupe des Modelljahres 1967. Der abgelichtete Ford ist im Farbton vintage burgundy lackiert. Der V8-motor leistet 319 PS aus 6390 cm³ Hubraum. Im Jahr 1967 war ein solches Coupe ab US$ 3677,00 zu haben. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / LTD

220 1200x900 Px, 23.07.2018

Peugeot 404 Limousine. Der 404 wurde von April 1960 bis Dezember 1975 millionenfach produziert. Der Wagen war mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. Da das Modell bis 1991 in einem Werk in Kenia für den afrikanischen Markt weiter produziert wurde, sieht man den Peugeot 404 noch ab und an als  Buschtaxi  auf dem schwarzen Kontinent. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Peugeot 404 Limousine. Der 404 wurde von April 1960 bis Dezember 1975 millionenfach produziert. Der Wagen war mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. Da das Modell bis 1991 in einem Werk in Kenia für den afrikanischen Markt weiter produziert wurde, sieht man den Peugeot 404 noch ab und an als "Buschtaxi" auf dem schwarzen Kontinent. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 404 (1960 - 1975)

218 1200x900 Px, 23.07.2018

Ford Galaxie 500 XL Sunliner aus dem Modelljahr 1965. Dieses Modell war nach dem Mustang aus dem eigenen Haus und dem Impala von Chevrolet, das dritt häufigst verkaufte Cabrioletmodell in den USA. Dieser, im Farbron rangoon red lackierte Galaxie, wird von einem V8-motor angetrieben, der aus 6391 cm³ Hubraum 300 PS leistet. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Ford Galaxie 500 XL Sunliner aus dem Modelljahr 1965. Dieses Modell war nach dem Mustang aus dem eigenen Haus und dem Impala von Chevrolet, das dritt häufigst verkaufte Cabrioletmodell in den USA. Dieser, im Farbron rangoon red lackierte Galaxie, wird von einem V8-motor angetrieben, der aus 6391 cm³ Hubraum 300 PS leistet. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Galaxie

210 1200x900 Px, 23.07.2018

=MAN TGL von Naturbaustoffe TRAUD steht auf einer Baustelle in Fulda im Juli 2018.
=MAN TGL von Naturbaustoffe TRAUD steht auf einer Baustelle in Fulda im Juli 2018.
Konrad Neumann

LKW / MAN / Pritschenaufbau

234 1200x910 Px, 24.07.2018

=Fahr D 90, gesehen bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
=Fahr D 90, gesehen bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2018
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  4242 4243 4244 4245 4246 4247 4248 4249 4250 4251 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.