fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164323 Bilder
<<  vorherige Seite  6426 6427 6428 6429 6430 6431 6432 6433 6434 6435 nächste Seite  >>
Heckansicht einer Opel Commodore B Limousine GS 2800 im Farbton limonengrün aus dem Jahr 1975. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Heckansicht einer Opel Commodore B Limousine GS 2800 im Farbton limonengrün aus dem Jahr 1975. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Commodore B

51 1200x865 Px, 11.05.2024

Alfa Romeo Giulietta Spider, gebaut von 1955 bis 1962. Die Alfa Romeo Baureihe 750 wurde bereits im Jahr 1954 vorgestellt. Auf Initiative des USA-Importeurs Maxi Hoffmann (Er war auch der Visionär zur Entwicklung des Mercedes Benz 190SL) wurde ein Jahr später der Spider auf den Markt gebracht. Das gezeigte Auto der dritten Serie wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1570 cm³ eine Leistung von 92 PS an die Hinterachse weiterleitet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 180 km/h angegeben. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Alfa Romeo Giulietta Spider, gebaut von 1955 bis 1962. Die Alfa Romeo Baureihe 750 wurde bereits im Jahr 1954 vorgestellt. Auf Initiative des USA-Importeurs Maxi Hoffmann (Er war auch der Visionär zur Entwicklung des Mercedes Benz 190SL) wurde ein Jahr später der Spider auf den Markt gebracht. Das gezeigte Auto der dritten Serie wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1570 cm³ eine Leistung von 92 PS an die Hinterachse weiterleitet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 180 km/h angegeben. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

Heckansicht einer Alfa Romeo Giulietta Spider. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Heckansicht einer Alfa Romeo Giulietta Spider. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

Saab 96 aus dem vorletzten Modelljahr 1978. Der Saab 96 löste im Jahr 1960 den ähnlich gezeichneten Saab 93 ab. Ab dem Modelljahr 1966 wurden die 96´er mit dem 1.5 Liter V-Motor aus dem Regal der Kölner Ford-Werke ausgerüstet, da die vorher verbauten Dreizylinderzweitaktmotoren nicht mehr zeitgemäß waren. Dieser V4-Motor hat einen Hubraum von 1498 cm³ und leistet 65 PS. Im Jahr 1978 wurde die Produktion dieses Modelles im Stammwerk Trollhättan eingestellt und für die letzten zwei Produktionsjahre ins finnische Zweigwerk Uusikaupunki (der Ort heißt wirklich so!) verlegt. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Saab 96 aus dem vorletzten Modelljahr 1978. Der Saab 96 löste im Jahr 1960 den ähnlich gezeichneten Saab 93 ab. Ab dem Modelljahr 1966 wurden die 96´er mit dem 1.5 Liter V-Motor aus dem Regal der Kölner Ford-Werke ausgerüstet, da die vorher verbauten Dreizylinderzweitaktmotoren nicht mehr zeitgemäß waren. Dieser V4-Motor hat einen Hubraum von 1498 cm³ und leistet 65 PS. Im Jahr 1978 wurde die Produktion dieses Modelles im Stammwerk Trollhättan eingestellt und für die letzten zwei Produktionsjahre ins finnische Zweigwerk Uusikaupunki (der Ort heißt wirklich so!) verlegt. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

PKW Oldtimer / Saab / 96

40 1200x926 Px, 11.05.2024

Mercedes Benz W198 I 300SL, gebaut in den Jahren von 1954 bis 1957. Über den, auch  Gullwing  genannten Wagen, wurde bereits soviel geschrieben, das ich mich hier mit den technischen Daten begnüge. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2996 cm³ und leistet 215 PS, die dem Wagen, je nach bestellter Hinterradübersetzung, zu einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bis 250 km/h verhelfen. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Mercedes Benz W198 I 300SL, gebaut in den Jahren von 1954 bis 1957. Über den, auch "Gullwing" genannten Wagen, wurde bereits soviel geschrieben, das ich mich hier mit den technischen Daten begnüge. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2996 cm³ und leistet 215 PS, die dem Wagen, je nach bestellter Hinterradübersetzung, zu einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bis 250 km/h verhelfen. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz W198 I 300SL. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Heckansicht eines Mercedes Benz W198 I 300SL. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

Mercedes Benz W111 E28 Coupe, wie es von 1967 bis 1971 gebaut wurde. Das in 3797 Einheiten produzierte Coupe hat einen Sechszylinderreihenmotor und leistet 160 PS aus einem Hubraum von 2778 cm³. Der gezeigte W111 ist zusätzlich mit einem Automaticgetriebe ausgestattet. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Mercedes Benz W111 E28 Coupe, wie es von 1967 bis 1971 gebaut wurde. Das in 3797 Einheiten produzierte Coupe hat einen Sechszylinderreihenmotor und leistet 160 PS aus einem Hubraum von 2778 cm³. Der gezeigte W111 ist zusätzlich mit einem Automaticgetriebe ausgestattet. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

Austin Healey Sprite MK 1 im Farbton british racing green. Der Sprite MK 1 wurde von 1958 bis 1961 gebaut. Angetrieben wird er vom Vierzylinderreihenmotor aus dem Austin A35. Dieser leistet 44 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Aufgrund der Anordnung seiner Scheinwerfer erhielt der Sprite im Volksmund den Namen  Frogeye  bzw. im deutschsprachigen Raum  Froschauge . 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Austin Healey Sprite MK 1 im Farbton british racing green. Der Sprite MK 1 wurde von 1958 bis 1961 gebaut. Angetrieben wird er vom Vierzylinderreihenmotor aus dem Austin A35. Dieser leistet 44 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Aufgrund der Anordnung seiner Scheinwerfer erhielt der Sprite im Volksmund den Namen "Frogeye" bzw. im deutschsprachigen Raum "Froschauge". 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin-Healey / Sprite

35 1200x825 Px, 11.05.2024

Innocenti Mini Traveller aus dem Jahr 1967. Im Jahr 1966 stieg British Leyland bei Innocenti in Lambrate, einem Vorort von Mailand, ein. Dort wurde dann der Mini eine Zeit lang für den südeuropäischen Markt produziert. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 848 cm³  leistet 37 PS. Gästeparkplatz der Borbecker Dampfbierbrauerei am 05.05.2024.
Innocenti Mini Traveller aus dem Jahr 1967. Im Jahr 1966 stieg British Leyland bei Innocenti in Lambrate, einem Vorort von Mailand, ein. Dort wurde dann der Mini eine Zeit lang für den südeuropäischen Markt produziert. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 848 cm³ leistet 37 PS. Gästeparkplatz der Borbecker Dampfbierbrauerei am 05.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Innocenti / Sonstige

31 1200x921 Px, 11.05.2024

Mercedes Benz SLK Cabrio, aufgenommen 05.2024.
Mercedes Benz SLK Cabrio, aufgenommen 05.2024.
De Rond Hans und Jeanny

PKW / Mercedes-Benz / SLK-Klasse

32 1600x1066 Px, 11.05.2024

Can-Am Spyder F3, gesehen auf einem Parkplatz. 05.2024.
Can-Am Spyder F3, gesehen auf einem Parkplatz. 05.2024.
De Rond Hans und Jeanny

Motorräder / Can-Am / Spyder

31 1600x1025 Px, 11.05.2024

Can-Am Spyder F3, gesehen auf einem Parkplatz. 05.2024.
Can-Am Spyder F3, gesehen auf einem Parkplatz. 05.2024.
De Rond Hans und Jeanny

Motorräder / Can-Am / Spyder

33 1600x1131 Px, 11.05.2024

Dieser Pontiac Firebird, Bj 1991, fuhr mir am 09.05.2024 vor die Linse.
Dieser Pontiac Firebird, Bj 1991, fuhr mir am 09.05.2024 vor die Linse.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Pontiac / Firebird

63  2 1200x800 Px, 11.05.2024

Ford Taunus P7
Düsseldorf-Friedrichstadt
03.07.2008
Ford Taunus P7 Düsseldorf-Friedrichstadt 03.07.2008
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

61 1024x768 Px, 11.05.2024

Barkas B-1000
Köln-Buchheim
19.05.2007
Barkas B-1000 Köln-Buchheim 19.05.2007
Mike Stephan

Ford Transit
Köln, Innenstadt
14.04.2006
Ford Transit Köln, Innenstadt 14.04.2006
Mike Stephan

Ford Torino Wagon
3. Generation
Köln-Mülheim
19.05.2013
Ford Torino Wagon 3. Generation Köln-Mülheim 19.05.2013
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

36 1024x768 Px, 11.05.2024

Lada Taiga 4x4
Köln, Innenstadt
25.07.2023
Lada Taiga 4x4 Köln, Innenstadt 25.07.2023
Mike Stephan

Geländewagen und SUVs / Lada / Niva

39 1200x900 Px, 11.05.2024

VW T3 Pritsche
Feste Zons
26.01.2024

Foto ist von öffentlicher Straße aufgenommen.
VW T3 Pritsche Feste Zons 26.01.2024 Foto ist von öffentlicher Straße aufgenommen.
Mike Stephan

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T3

49 1200x900 Px, 11.05.2024

Mercedes-Benz C123, Tuning
Köln-Kalk
18.08.2023
Mercedes-Benz C123, Tuning Köln-Kalk 18.08.2023
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 123, C 123

35 1200x900 Px, 11.05.2024

VW Käfer Cabrio
Köln-Mülheim
08.09.2023
VW Käfer Cabrio Köln-Mülheim 08.09.2023
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

32 1200x900 Px, 11.05.2024

=NSU Prinz 4, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=NSU Prinz 4, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=NSU Prinz 4, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=NSU Prinz 4, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=Opel Kapitän, Bj. 1960, 2586 ccm, 90 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=Opel Kapitän, Bj. 1960, 2586 ccm, 90 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  6426 6427 6428 6429 6430 6431 6432 6433 6434 6435 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.