fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164241 Bilder
<<  vorherige Seite  6676 6677 6678 6679 6680 6681 6682 6683 6684 6685 nächste Seite  >>
Mercedes Benz W198 I 300SL, gebaut in den Jahren von 1954 bis 1957. Über den, auch  Gullwing  genannten Wagen, wurde bereits soviel geschrieben, das ich mich hier mit den technischen Daten begnüge. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2996 cm³ und leistet 215 PS, die dem Wagen, je nach bestellter Hinterradübersetzung, zu einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bis 250 km/h verhelfen. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Mercedes Benz W198 I 300SL, gebaut in den Jahren von 1954 bis 1957. Über den, auch "Gullwing" genannten Wagen, wurde bereits soviel geschrieben, das ich mich hier mit den technischen Daten begnüge. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2996 cm³ und leistet 215 PS, die dem Wagen, je nach bestellter Hinterradübersetzung, zu einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bis 250 km/h verhelfen. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

VW Scirocco I, produziert von 1974 bis 1981. Der werksintern Typ 53 genannte Scirocco wurde von Giugaro gezeichnet und bei Karmann in Osnabrück montiert. Hier wurde ein Modell ab Modelljahr 1978 abgelichtet. Gemäß dem Expose am Fahrzeug ist dieser Scirocco im März 1981 erstmalig zugelassen worden. Angetrieben wird das sportliche Coupe von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1439 cm³ und leistet 70 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
VW Scirocco I, produziert von 1974 bis 1981. Der werksintern Typ 53 genannte Scirocco wurde von Giugaro gezeichnet und bei Karmann in Osnabrück montiert. Hier wurde ein Modell ab Modelljahr 1978 abgelichtet. Gemäß dem Expose am Fahrzeug ist dieser Scirocco im März 1981 erstmalig zugelassen worden. Angetrieben wird das sportliche Coupe von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1439 cm³ und leistet 70 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Scirocco

41 1200x885 Px, 23.09.2024

VAZ 2101, bei uns besser bekannt als Lada 1200. Für die Produktion dieses Fiat 124 Derivates wurde in der Stadt Togliatti an der Wolga ein riesiges Automobilwerk errichtet. Namenspatron war der italienische Kommunistenführer Palmiro Togliatti (*1893 +1964). Von 1970 bis 1984 wurden in diesem Werk mehrere Millionen Lada 1200 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1198 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des etwas hochbeinigen Autos wurde mit 140 km/h angegeben. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
VAZ 2101, bei uns besser bekannt als Lada 1200. Für die Produktion dieses Fiat 124 Derivates wurde in der Stadt Togliatti an der Wolga ein riesiges Automobilwerk errichtet. Namenspatron war der italienische Kommunistenführer Palmiro Togliatti (*1893 +1964). Von 1970 bis 1984 wurden in diesem Werk mehrere Millionen Lada 1200 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1198 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des etwas hochbeinigen Autos wurde mit 140 km/h angegeben. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

Mercedes Benz W180/2 220S Cabriolet, gebaut von 1956 bis 1959. Ein solches Cabriolet kostete, bei einem Kaufpreis von DM 21500,00, fast doppelt so viel, wie die Limousine, die mit DM 12.500,00 in der Preisliste von Mercedes Benz stand. Der Mehrpreis für das Cabriolet hätte für den Erwerb von zwei VW Käfern gereicht. Der von einem Solex-Registervergaser  befeuerte  Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 100 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Mercedes Benz W180/2 220S Cabriolet, gebaut von 1956 bis 1959. Ein solches Cabriolet kostete, bei einem Kaufpreis von DM 21500,00, fast doppelt so viel, wie die Limousine, die mit DM 12.500,00 in der Preisliste von Mercedes Benz stand. Der Mehrpreis für das Cabriolet hätte für den Erwerb von zwei VW Käfern gereicht. Der von einem Solex-Registervergaser "befeuerte" Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 100 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

Opel Rekord P2 Coupe aus dem Jahr 1961. Produziert wurde das P2 Coupe von 1961 bis 1963. Während die P2 Limousine bereits im August 1960 vorgestellt wurde, folgte das Coupe genau ein Jahr später. Das Coupe war grundsätzlich mit dem stärksten Motor dieser Baureihe ausgestattet. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus einem Hubraum von 1680 cm³. Ein solches Coupe schlug mit einem Kaufpreis von mindestens DM 7675,00 zu Buche. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Opel Rekord P2 Coupe aus dem Jahr 1961. Produziert wurde das P2 Coupe von 1961 bis 1963. Während die P2 Limousine bereits im August 1960 vorgestellt wurde, folgte das Coupe genau ein Jahr später. Das Coupe war grundsätzlich mit dem stärksten Motor dieser Baureihe ausgestattet. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus einem Hubraum von 1680 cm³. Ein solches Coupe schlug mit einem Kaufpreis von mindestens DM 7675,00 zu Buche. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P2 (1960-1963)

37 1200x770 Px, 23.09.2024

Mitsubishi A160 Sapporo Cabriolet. Die zweite Generation des, auf dem Galant basierenden Coupes, wurde 1980 vorgestellt und bis 1985 in Deutschland verkauft. Im Jahr 1982 ließ Mitsubishi Deutschland 350 Fahrzeuge zum Cabriolet umbauen und verkaufte diese über das offizielle Händlernetz. Die Cabriolets waren grundsätzlich mit dem, aus dem Sapporo 2000 GSR bekannten, Vierzylinderreihenmotor mit Ausgleichswellen ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 1997 cm³ und leistet 110 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Mitsubishi A160 Sapporo Cabriolet. Die zweite Generation des, auf dem Galant basierenden Coupes, wurde 1980 vorgestellt und bis 1985 in Deutschland verkauft. Im Jahr 1982 ließ Mitsubishi Deutschland 350 Fahrzeuge zum Cabriolet umbauen und verkaufte diese über das offizielle Händlernetz. Die Cabriolets waren grundsätzlich mit dem, aus dem Sapporo 2000 GSR bekannten, Vierzylinderreihenmotor mit Ausgleichswellen ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 1997 cm³ und leistet 110 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mitsubishi / Alle Modelle

33 1200x777 Px, 23.09.2024

Heckansicht eines Mitsubishi A160 Sapporo Cabriolet. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Heckansicht eines Mitsubishi A160 Sapporo Cabriolet. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mitsubishi / Alle Modelle

28 1200x852 Px, 23.09.2024

Heckansicht eines Cadillac Fleetwood Brougham Estate Wagon aus dem Jahr 1981. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Heckansicht eines Cadillac Fleetwood Brougham Estate Wagon aus dem Jahr 1981. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

Cadillac Fleetwood Brougham Estate Wagon aus dem Jahr 1981. Dieses Auto hat eine interessante Geschichte. Im Jahr 1980 gewannen die Oakland Raider den Super Bowl der US-amerikanischen NFL. Zu diesem Zeitpunkt war die Luxusmarke Cadillac einer der Hauptsponsoren der NFL. Um etwas extravagantes zu haben, was ihn immer an diesen Erfolg erinnert, nahm der Mitbesitzer der Oakland Raiders, Ed McGah, Kontakt mit Cadillac auf und bat um eine Einzelanfertigung eines großen Kombimodelles aus dem Hause Cadillac, um seine zahlreichen Enkelkinder mit zu den Spielen nehmen zu können. So entstand dieses Einzelstück mit einer dritten Sitzbank im Kofferraum, von der Passagiere aus dem Heckfenster sehen können. Nach dem Tod des Eigentümers blieb der Wagen noch eine Zeit in der Familie, wurde ohne Rücksicht auf die Kosten restauriert und auch technisch modernisiert und später nach Deutschland verkauft. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6036 cm³ und leistet 142 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Cadillac Fleetwood Brougham Estate Wagon aus dem Jahr 1981. Dieses Auto hat eine interessante Geschichte. Im Jahr 1980 gewannen die Oakland Raider den Super Bowl der US-amerikanischen NFL. Zu diesem Zeitpunkt war die Luxusmarke Cadillac einer der Hauptsponsoren der NFL. Um etwas extravagantes zu haben, was ihn immer an diesen Erfolg erinnert, nahm der Mitbesitzer der Oakland Raiders, Ed McGah, Kontakt mit Cadillac auf und bat um eine Einzelanfertigung eines großen Kombimodelles aus dem Hause Cadillac, um seine zahlreichen Enkelkinder mit zu den Spielen nehmen zu können. So entstand dieses Einzelstück mit einer dritten Sitzbank im Kofferraum, von der Passagiere aus dem Heckfenster sehen können. Nach dem Tod des Eigentümers blieb der Wagen noch eine Zeit in der Familie, wurde ohne Rücksicht auf die Kosten restauriert und auch technisch modernisiert und später nach Deutschland verkauft. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6036 cm³ und leistet 142 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

=Dodge RAM steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Dodge RAM steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Dodge / Ram

26 1200x788 Px, 24.09.2024

=Dodge RAM steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Dodge RAM steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Dodge / Ram

33 1200x830 Px, 24.09.2024

=Dodge RAM steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Dodge RAM steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Dodge / Ram

35 1200x786 Px, 24.09.2024

=Jeep Grand Cherokee steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Jeep Grand Cherokee steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

Geländewagen und SUVs / Jeep / Grand Cherokee

30 1200x907 Px, 24.09.2024

=Jeep Grand Cherokee steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Jeep Grand Cherokee steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

Geländewagen und SUVs / Jeep / Grand Cherokee

30 1200x855 Px, 24.09.2024

=Cadillac Eldorado steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Cadillac Eldorado steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Cadillac / Eldorado

35 1200x940 Px, 24.09.2024

=Cadillac Eldorado steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Cadillac Eldorado steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Cadillac / Eldorado

34 1200x746 Px, 24.09.2024

=Ford Mustang steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Ford Mustang steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

33 1200x632 Px, 24.09.2024

=Ford Mustang steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Ford Mustang steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

40 1200x723 Px, 24.09.2024

=Peugeot Rifter der norwegischen Post eilt durch Andalsnes, 09-2024
=Peugeot Rifter der norwegischen Post eilt durch Andalsnes, 09-2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Peugeot / Rifter

32 1200x900 Px, 24.09.2024

Porsche 911 Targa, kommt am Ziel bei der Luxemburg Classic in der Stadt Luxemburg an. 22.09.2024
Porsche 911 Targa, kommt am Ziel bei der Luxemburg Classic in der Stadt Luxemburg an. 22.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Toyota MR 2; BJ 1991, aufgenommen bei der Luxemburg Classic, in der Stadt Luxemburg. 22.09.2024
Toyota MR 2; BJ 1991, aufgenommen bei der Luxemburg Classic, in der Stadt Luxemburg. 22.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Jaguar E-Type, BJ 1967; war Teilnehmer bei der Luxemburg Classic dabei. 22.09.2024
Jaguar E-Type, BJ 1967; war Teilnehmer bei der Luxemburg Classic dabei. 22.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Ferrari F12, nahm an der Luxemburg Classic am 22.09.2024 teil.
Ferrari F12, nahm an der Luxemburg Classic am 22.09.2024 teil.
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Benz 300 SEL 6,3; BJ 1969, war die Rundfahrt bei der Luxemburg Classic mit gefahren. 14.09.2024
Mercedes Benz 300 SEL 6,3; BJ 1969, war die Rundfahrt bei der Luxemburg Classic mit gefahren. 14.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

<<  vorherige Seite  6676 6677 6678 6679 6680 6681 6682 6683 6684 6685 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.