fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164233 Bilder
<<  vorherige Seite  6690 6691 6692 6693 6694 6695 6696 6697 6698 6699 nächste Seite  >>
=Plymouth Road Runner, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Plymouth Road Runner, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

=VW T1 Samba, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=VW T1 Samba, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

=VW T1 Samba, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=VW T1 Samba, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

LU Schmidt Claas Jaguar 950 am 15.09.24 beim Mais Häckseln in der Nähe von Mittel Gründau
LU Schmidt Claas Jaguar 950 am 15.09.24 beim Mais Häckseln in der Nähe von Mittel Gründau
Daniel Oster

Landmaschinen / Häcksler / Claas

34 1200x800 Px, 01.10.2024

Fendt Vario 728 am 15.09.24 beim Mais Häckseln in der Nähe von Mittel Gründau
Fendt Vario 728 am 15.09.24 beim Mais Häckseln in der Nähe von Mittel Gründau
Daniel Oster

Traktoren / Fendt / 500 - 700

33 1200x800 Px, 01.10.2024

LU Schmidt Claas Jaguar 950 am 15.09.24 beim Mais Häckseln in der Nähe von Mittel Gründau
LU Schmidt Claas Jaguar 950 am 15.09.24 beim Mais Häckseln in der Nähe von Mittel Gründau
Daniel Oster

Landmaschinen / Häcksler / Claas

34 1200x800 Px, 01.10.2024

LU Schmidt Ronneburg Fendt Vario 728 am 15.09.24 beim Mais Häckseln in der Nähe von Mittel Gründau
LU Schmidt Ronneburg Fendt Vario 728 am 15.09.24 beim Mais Häckseln in der Nähe von Mittel Gründau
Daniel Oster

Traktoren / Fendt / 500 - 700

31 1200x800 Px, 01.10.2024

Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser HLF20/16 (Florian Langen 1/46-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser HLF20/16 (Florian Langen 1/46-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser HLF20/16 (Florian Langen 1/46-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser HLF20/16 (Florian Langen 1/46-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser HLF20/16 (Florian Langen 1/46-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser HLF20/16 (Florian Langen 1/46-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser StlF (Florian Langen 1/40-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser StlF (Florian Langen 1/40-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser StlF (Florian Langen 1/40-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser StlF (Florian Langen 1/40-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser StlF (Florian Langen 1/40-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Langen (Hessen) MAN TGM Walser StlF (Florian Langen 1/40-1) am 21.09.24 bei einem Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Der amerikanische Lastkraftwagen Studebaker US-6 kam im zweiten Weltkrieg im Rahmen des 1941 vom US-Kongress verabschiedeten Lend-Lease Act (Leih- und Pachtgesetz) in die Sowjetunion. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Der amerikanische Lastkraftwagen Studebaker US-6 kam im zweiten Weltkrieg im Rahmen des 1941 vom US-Kongress verabschiedeten Lend-Lease Act (Leih- und Pachtgesetz) in die Sowjetunion. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Christian Bremer

Im Bild ein Waffen- und Truppentransporter Dodge WC-51 (3/4 to), welcher Anfang September 2024 im Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg) ausgestellt wurde.
Im Bild ein Waffen- und Truppentransporter Dodge WC-51 (3/4 to), welcher Anfang September 2024 im Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg) ausgestellt wurde.
Christian Bremer

Ein ZIS-157 Lastkraftwagen mit installierten Mehrfachraketenwerfer vom Typ BM-13 ist hier Anfang September 2024 im Innenbereich des Waffenmuseums in Kołobrzg (Kolberg) zu sehen.
Ein ZIS-157 Lastkraftwagen mit installierten Mehrfachraketenwerfer vom Typ BM-13 ist hier Anfang September 2024 im Innenbereich des Waffenmuseums in Kołobrzg (Kolberg) zu sehen.
Christian Bremer

Die leichte sowjetische Selbstfahrlafette SU-76 war nach dem T-34 das meistgebaute sowjetische Panzerfahrzeug des zweiten Weltkrieges. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Die leichte sowjetische Selbstfahrlafette SU-76 war nach dem T-34 das meistgebaute sowjetische Panzerfahrzeug des zweiten Weltkrieges. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Christian Bremer

Dieses Halbkettenfahrzeug M3 (Half-track M3) war Anfang September 2024 Teil der Ausstellung im polnischen Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg).
Dieses Halbkettenfahrzeug M3 (Half-track M3) war Anfang September 2024 Teil der Ausstellung im polnischen Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg).
Christian Bremer

Im Bild die Startrampe 8U218 mit einer ballistische Boden-Boden-Rakete vom Typ SS-1B SCUD-A (R-11M Semlja, 8K11). Das Fahrzeug basiert auf den sowjetischen Jagdpanzer ISU-152K. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Im Bild die Startrampe 8U218 mit einer ballistische Boden-Boden-Rakete vom Typ SS-1B SCUD-A (R-11M Semlja, 8K11). Das Fahrzeug basiert auf den sowjetischen Jagdpanzer ISU-152K. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Christian Bremer

Im Bild ein 522/5 Kleintransporter des polnischen Herstellers NYSA, der zu einem Propagandawagen umgerüstet wurde. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Im Bild ein 522/5 Kleintransporter des polnischen Herstellers NYSA, der zu einem Propagandawagen umgerüstet wurde. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Christian Bremer

Die gepanzerte Selbstfahrlafette ISU-152 wurde zur Zeit des Zweiten Weltkrieges in der Sowjetunion entwickelt und von 1943 bis 1946 gebaut. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Die gepanzerte Selbstfahrlafette ISU-152 wurde zur Zeit des Zweiten Weltkrieges in der Sowjetunion entwickelt und von 1943 bis 1946 gebaut. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Christian Bremer

Der leichter Schwimmpanzer PT-76 wurde Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts in der Sowjetarmee eingeführt und wurde in über 25 Länder eingesetzt. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Der leichter Schwimmpanzer PT-76 wurde Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts in der Sowjetarmee eingeführt und wurde in über 25 Länder eingesetzt. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Christian Bremer

Das Heck eines 522/5 Kleintransporters des polnischen Herstellers NYSA. An den dominant wirkenden Lautsprecher auf dem Dach kann man erkennen, dass es sich hierbei um einen Propagandawagen handelt. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Das Heck eines 522/5 Kleintransporters des polnischen Herstellers NYSA. An den dominant wirkenden Lautsprecher auf dem Dach kann man erkennen, dass es sich hierbei um einen Propagandawagen handelt. (Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg), September 2024)
Christian Bremer

Mercedes Benz C124. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Mercedes Benz C124. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

<<  vorherige Seite  6690 6691 6692 6693 6694 6695 6696 6697 6698 6699 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.