fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164209 Bilder
<<  vorherige Seite  6745 6746 6747 6748 6749 6750 6751 6752 6753 6754 nächste Seite  >>
MAN Kipper unterwegs in der Stadt Luzern am 2024.10.21
MAN Kipper unterwegs in der Stadt Luzern am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

LKW / MAN / Kipper

33 1500x1153 Px, 02.11.2024

Mercedes mit Kranaufbau und Mulde in Luzern am 2024.10.21
Mercedes mit Kranaufbau und Mulde in Luzern am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

38 1500x1155 Px, 02.11.2024

Mercedes Müllwagen in Kriens am 2024.10.21
Mercedes Müllwagen in Kriens am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

LKW / Mercedes-Benz / Müllentsorgungsfahrzeuge

35 1500x1154 Px, 02.11.2024

Feuerwehr HORW mit einem Mercedes Atego unterwegs in Kriens am 2024.10.21
Feuerwehr HORW mit einem Mercedes Atego unterwegs in Kriens am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

Renault mit Kastenaufbau unterwegs in Kriens am 2024.10.21
Renault mit Kastenaufbau unterwegs in Kriens am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

LKW / Renault / Kastenaufbau

29 1500x1153 Px, 02.11.2024

Smart mit Süsser Werbung in Dornach am 2024.10.13
Smart mit Süsser Werbung in Dornach am 2024.10.13
Hp. Teutschmann

PKW / Smart / for two

28 1500x1155 Px, 02.11.2024

Volvo Kipper unterwegs in Kriens am 2024.10.21
Volvo Kipper unterwegs in Kriens am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

LKW / Volvo / Kipper

27 1500x1154 Px, 02.11.2024

Rückansicht: dreitürer Geo Metro (technisch ein Suzuki Swift II) in der Farbe Liberty Blue. Foto: 07.2024
Rückansicht: dreitürer Geo Metro (technisch ein Suzuki Swift II) in der Farbe Liberty Blue. Foto: 07.2024
B. Mayer

PKW Oldtimer / Suzuki / Swift

19 1600x1050 Px, 02.11.2024

Dreitürer Geo Metro (technisch ein Suzuki Swift II) in der Farbe Liberty Blue. Foto: 07.2024
Dreitürer Geo Metro (technisch ein Suzuki Swift II) in der Farbe Liberty Blue. Foto: 07.2024
B. Mayer

PKW Oldtimer / Suzuki / Swift

42 1600x1017 Px, 02.11.2024

Mitsubishi Diamante (zweite Generation). Foto: 07.2024.
Mitsubishi Diamante (zweite Generation). Foto: 07.2024.
B. Mayer

PKW / Mitsubishi / Sonstige

19 1600x1219 Px, 02.11.2024

Rückansicht: Mitsubishi Diamante (zweite Generation). Foto: 07.2024.
Rückansicht: Mitsubishi Diamante (zweite Generation). Foto: 07.2024.
B. Mayer

PKW / Mitsubishi / Sonstige

15 1600x1022 Px, 02.11.2024

Rimor Super Brig auf dem Basis eines 1999er Ford Transit. Foto: 07.2024.
Rimor Super Brig auf dem Basis eines 1999er Ford Transit. Foto: 07.2024.
B. Mayer

Campingfahrzeuge / Wohnmobile / Ford

33 1600x1126 Px, 02.11.2024

Roter Peugeot 306 SW. Foto: 07.2024.
Roter Peugeot 306 SW. Foto: 07.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Peugeot / 306 / 309

27 1600x1012 Px, 02.11.2024

Kia Sportage Mk5. Foto: 07.2024.
Kia Sportage Mk5. Foto: 07.2024.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Kia / Sportage

20 1600x970 Px, 02.11.2024

Lexus LX Mk4. Foto: 07.2024.
Lexus LX Mk4. Foto: 07.2024.
B. Mayer

PKW / Lexus / alle Fahrzeuge

19 1600x1027 Px, 02.11.2024

Ford Focus Mk4 Turnier Taxi. Foto: Juli, 2024.
Ford Focus Mk4 Turnier Taxi. Foto: Juli, 2024.
B. Mayer

PKW / Ford / Focus, Taxen / Ungarn / Sonstige

26 1524x1109 Px, 02.11.2024

Hier ist ein Volvo V40 (zweite Generation, gebaut auf dem Basis des Ford Focus III) zu sehen. Die Aufnahme stammt von Juli, 2024.
Hier ist ein Volvo V40 (zweite Generation, gebaut auf dem Basis des Ford Focus III) zu sehen. Die Aufnahme stammt von Juli, 2024.
B. Mayer

PKW / Volvo / Serie 40 und 50

16 1600x1012 Px, 02.11.2024

Aston Martin V8 Vantage Sonderedition F1 aus dem Jahr 2024. Mit diesem Sondermodell feierte die Marke Aston Martin im Jahr 2021 das Comeback der Marke in der Formel 1. Für Vortrieb in diesem Boliden sorgt ein, von AMG bearbeiteter V8-Motor, mit einem Hubraum von 4.0 Litern und einer Leistung von 535 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 314 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Aston Martin V8 Vantage Sonderedition F1 aus dem Jahr 2024. Mit diesem Sondermodell feierte die Marke Aston Martin im Jahr 2021 das Comeback der Marke in der Formel 1. Für Vortrieb in diesem Boliden sorgt ein, von AMG bearbeiteter V8-Motor, mit einem Hubraum von 4.0 Litern und einer Leistung von 535 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 314 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Michael H.

PKW / Aston Martin / Vantage

33 1200x900 Px, 03.11.2024

Heckansicht eines Aston Martin V8 Vantage Sonderedition F1. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Heckansicht eines Aston Martin V8 Vantage Sonderedition F1. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Michael H.

PKW / Aston Martin / Vantage

27 1200x857 Px, 03.11.2024

Alfa Romeo Giulia 1300 ti, gebaut in den Jahren von 1965 bis 1972. Mit der viertürigen Giulia hatte Alfa Romeo ab 1962 einen Verkaufsschlager gelandet. Es gab zum Verkaufsstart zwei Motorisierungen mit 1.3l und 1.6l Hubraum. Mit dem 1300 ti brachte die Marke aus Milano ein sportliches Modell für die weniger betuchten Kunden auf den Markt. Der Vierzylinderreihenmotor mit doppelter Nockenwelle hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet 82 PS. Der gezeigte 1300 ti im Farbton blu helvetia stammt aus dem ersten Modelljahr. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Alfa Romeo Giulia 1300 ti, gebaut in den Jahren von 1965 bis 1972. Mit der viertürigen Giulia hatte Alfa Romeo ab 1962 einen Verkaufsschlager gelandet. Es gab zum Verkaufsstart zwei Motorisierungen mit 1.3l und 1.6l Hubraum. Mit dem 1300 ti brachte die Marke aus Milano ein sportliches Modell für die weniger betuchten Kunden auf den Markt. Der Vierzylinderreihenmotor mit doppelter Nockenwelle hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet 82 PS. Der gezeigte 1300 ti im Farbton blu helvetia stammt aus dem ersten Modelljahr. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia

27 1200x947 Px, 03.11.2024

Heckansicht eines Alfa Romeo Giulia 1300ti im Farbton blu helvetia aus dem Jahr 1965. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Heckansicht eines Alfa Romeo Giulia 1300ti im Farbton blu helvetia aus dem Jahr 1965. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia

23 1200x935 Px, 03.11.2024

Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im Farbton nickelgrün, produziert von 1951 bis 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der abgelichtete 220´er wurde erstmalig im Jahr 1954 zugelassen. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2195 cm³ und 80 PS war eine Neuentwicklung von Mercedes Benz. Ein solches Cabriolet A war damals ab DM 18.860,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im Farbton nickelgrün, produziert von 1951 bis 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der abgelichtete 220´er wurde erstmalig im Jahr 1954 zugelassen. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2195 cm³ und 80 PS war eine Neuentwicklung von Mercedes Benz. Ein solches Cabriolet A war damals ab DM 18.860,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A aus dem Jahr 1954 im Farbton nickelgrün. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Heckansicht eines Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A aus dem Jahr 1954 im Farbton nickelgrün. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Michael H.

Jaguar E-Type Series 3 Roadster. Der E Type, ein Klassiker par excellence im Farbton silver grey. Vorgestellt wurde das Modell auf dem Genfer Salon des Jahres 1961. Wie schon 13 Jahre zuvor der XK120, stieß auch der E Type in der Fachpresse auf einhellige Begeisterung. Sowohl Cabriolet, als auch das FHC (Fixed Head Coupe) genannte, geschlossene Modell waren sofort der Traumwagen der breiten, automobilen Masse. Die Series 3 Modelle war die letzte Baureihe des legendären Jaguar E-Type und wurden von 1971 bis 1974 produziert. Der V12-Motor leistet 267 PS aus einem Hubraum von 5343 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Jaguar E-Type Series 3 Roadster. Der E Type, ein Klassiker par excellence im Farbton silver grey. Vorgestellt wurde das Modell auf dem Genfer Salon des Jahres 1961. Wie schon 13 Jahre zuvor der XK120, stieß auch der E Type in der Fachpresse auf einhellige Begeisterung. Sowohl Cabriolet, als auch das FHC (Fixed Head Coupe) genannte, geschlossene Modell waren sofort der Traumwagen der breiten, automobilen Masse. Die Series 3 Modelle war die letzte Baureihe des legendären Jaguar E-Type und wurden von 1971 bis 1974 produziert. Der V12-Motor leistet 267 PS aus einem Hubraum von 5343 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

20 1200x890 Px, 03.11.2024

<<  vorherige Seite  6745 6746 6747 6748 6749 6750 6751 6752 6753 6754 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.