fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164209 Bilder
<<  vorherige Seite  6755 6756 6757 6758 6759 6760 6761 6762 6763 6764 nächste Seite  >>
PEUGEOT-404 anlässlich der Oldtimerveranstaltung in St.Martin; 240407
PEUGEOT-404 anlässlich der Oldtimerveranstaltung in St.Martin; 240407
JohannJ

PKW Oldtimer / Peugeot / 404 (1960 - 1975)

29 1200x900 Px, 10.11.2024

SCANIA-P360 mit Aufbau zur Müllentsorgung; 240409
SCANIA-P360 mit Aufbau zur Müllentsorgung; 240409
JohannJ

LKW / Scania / Müllentsorgungsfahrzeuge

42 1200x900 Px, 10.11.2024

DAF LF-210 im Einsatz für die OÖ-Rinderbesamungsstation; 240409
DAF LF-210 im Einsatz für die OÖ-Rinderbesamungsstation; 240409
JohannJ

LKW / DAF / Sonderaufbauten

37 1200x900 Px, 10.11.2024

VOLVO-FH soll am Messegelände in Ried Ausstellungsfahrzeuge abholen; 240409
VOLVO-FH soll am Messegelände in Ried Ausstellungsfahrzeuge abholen; 240409
JohannJ

LKW / Volvo / Hängerzüge, LKW / Volvo / Autotransporter

38 1200x900 Px, 10.11.2024

MG B GT 1800. Während der MG B Roadster bereits 1962 eingeführt wurde, kam der als 2+2 Sitzer ausgelegte MG B GT, erst im Oktober 1965 auf den Markt. Er war, genau wie der Roadster, bis 1980 im Verkaufsprogramm der Marke aus Coventry. Während sich das Roadster Modell während der gesamten Produktionszeit fast 400.000 mal verkaufte, wurde vom GT Modell genau 125.282 Einheiten abgesetzt. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1798 und leistet 92 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 168 km/h. Der gezeigte Wagen wurde im Jahr 1966 produziert und dürfte im Farbton balboa light aqua lackiert sein. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
MG B GT 1800. Während der MG B Roadster bereits 1962 eingeführt wurde, kam der als 2+2 Sitzer ausgelegte MG B GT, erst im Oktober 1965 auf den Markt. Er war, genau wie der Roadster, bis 1980 im Verkaufsprogramm der Marke aus Coventry. Während sich das Roadster Modell während der gesamten Produktionszeit fast 400.000 mal verkaufte, wurde vom GT Modell genau 125.282 Einheiten abgesetzt. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1798 und leistet 92 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 168 km/h. Der gezeigte Wagen wurde im Jahr 1966 produziert und dürfte im Farbton balboa light aqua lackiert sein. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / MGB & MGC

32 1200x864 Px, 11.11.2024

Profilansicht eines MG B GT 1800 aus dem Jahr 1966. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Profilansicht eines MG B GT 1800 aus dem Jahr 1966. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / MGB & MGC

29 1200x741 Px, 11.11.2024

Citroen BX19 TRD der zweiten Serie. Der Nachfolger des legendären Citroen GSA kam 1982 auf den Markt. 1986 wurde das Modell facegeliftet und somit zur zweiten Serie. Angetrieben wird das Modell BX19 TRD von einem Vierzylinderreihendieselmotor mit einem Hubraum von 1905 cm³ und einer Leistung von 65 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 157 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Citroen BX19 TRD der zweiten Serie. Der Nachfolger des legendären Citroen GSA kam 1982 auf den Markt. 1986 wurde das Modell facegeliftet und somit zur zweiten Serie. Angetrieben wird das Modell BX19 TRD von einem Vierzylinderreihendieselmotor mit einem Hubraum von 1905 cm³ und einer Leistung von 65 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 157 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / BX

30 1200x770 Px, 11.11.2024

Heckansicht eines Citroen BX19 TRD der zweiten Serie. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Heckansicht eines Citroen BX19 TRD der zweiten Serie. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / BX

30 1200x900 Px, 11.11.2024

Alfa Romeo Alfetta Limousine, gebaut in den Jahren von 1972 bis 1984. Alfetta = Kleiner Alfa, so hießen schon in den 1950er Jahren die Rennwagen von Alfa Romeo. Auch diese viertürige Alfa Romeo Limousine hatte sportliches Temperament. Hier wurde ein Modell bis Baujahr 1977 abgelichtet. Dieses ist an den runden Frontscheinwerfern zu erkennen. Die Alfetta war in etlichen Motorisierungen als Benziner oder Dieselfahrzeug lieferbar. Der hier gezeigte Wagen ist eine Alfetta 1.6. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1570 cm³ und leistet 108 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Alfa Romeo Alfetta Limousine, gebaut in den Jahren von 1972 bis 1984. Alfetta = Kleiner Alfa, so hießen schon in den 1950er Jahren die Rennwagen von Alfa Romeo. Auch diese viertürige Alfa Romeo Limousine hatte sportliches Temperament. Hier wurde ein Modell bis Baujahr 1977 abgelichtet. Dieses ist an den runden Frontscheinwerfern zu erkennen. Die Alfetta war in etlichen Motorisierungen als Benziner oder Dieselfahrzeug lieferbar. Der hier gezeigte Wagen ist eine Alfetta 1.6. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1570 cm³ und leistet 108 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Alfetta

25 1200x898 Px, 11.11.2024

=Straßeneisenbahn bringt die Besucher zum Kap Arkona im Juni 2024
=Straßeneisenbahn bringt die Besucher zum Kap Arkona im Juni 2024
Konrad Neumann

=Straßeneisenbahn bringt die Besucher zum Kap Arkona im Juni 2024
=Straßeneisenbahn bringt die Besucher zum Kap Arkona im Juni 2024
Konrad Neumann

=Straßeneisenbahn bringt die Besucher zum Kap Arkona im Juni 2024
=Straßeneisenbahn bringt die Besucher zum Kap Arkona im Juni 2024
Konrad Neumann

=DAF XF der Spedition DISCORDIA, gesehen auf einer Rastanlage im Juni 2024
=DAF XF der Spedition DISCORDIA, gesehen auf einer Rastanlage im Juni 2024
Konrad Neumann

=DAF XF der Spedition DISCORDIA, gesehen auf einer Rastanlage im Juni 2024
=DAF XF der Spedition DISCORDIA, gesehen auf einer Rastanlage im Juni 2024
Konrad Neumann

=DEMAG-Autokran der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
=DEMAG-Autokran der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
Konrad Neumann

=MB Actros L-Schwerlastsattelzug der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
=MB Actros L-Schwerlastsattelzug der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
Konrad Neumann

=MB Actros L-Schwerlastsattelzug der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
=MB Actros L-Schwerlastsattelzug der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
Konrad Neumann

=MB Actros L-Schwerlastsattelzug der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
=MB Actros L-Schwerlastsattelzug der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
Konrad Neumann

=MB Actros L-Schwerlastsattelzug der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
=MB Actros L-Schwerlastsattelzug der Firma WIEMANN-Autokrane, 06-2024
Konrad Neumann

Amphicar, Baujahr 1963, von dem Schwimmwagen wurden in Berlin über 3800 Stück gebaut, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Amphicar, Baujahr 1963, von dem Schwimmwagen wurden in Berlin über 3800 Stück gebaut, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Auburn 8-100, US-amerikanischer Speedster, Baujahr 1932, Kühlergrill mit Logo, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Auburn 8-100, US-amerikanischer Speedster, Baujahr 1932, Kühlergrill mit Logo, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Auburn 8-100, US-amerikanischer Speedster, Baujahr 1932, Kühlerfigur, Jan.2024
Auburn 8-100, US-amerikanischer Speedster, Baujahr 1932, Kühlerfigur, Jan.2024
rainer ullrich

Buick 565, US-amerikanisches Coupe, Baujahr 1935, Kühlergrill mit Logo, Jan.2024
Buick 565, US-amerikanisches Coupe, Baujahr 1935, Kühlergrill mit Logo, Jan.2024
rainer ullrich

Buick 565, US-amerikanisches Coupe, Baujahr 1935, Kühlerfigur, Jan.2024
Buick 565, US-amerikanisches Coupe, Baujahr 1935, Kühlerfigur, Jan.2024
rainer ullrich

<<  vorherige Seite  6755 6756 6757 6758 6759 6760 6761 6762 6763 6764 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.