fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164376 Bilder
<<  vorherige Seite  1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Citroen BX16 TZI. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Heckansicht eines Citroen BX16 TZI. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / BX

148 1200x900 Px, 12.07.2020

Citroen BX16 TZI der zweiten Serie. Der Nachfolger des legendären Citroen GSA kam 1982 auf den Markt. 1986 wurde das Modell facegeliftet und somit zur zweiten Serie. Angetrieben wird das Modell BX16 TZI von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1580 cm³ und einer Leistung von 94 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 176 km/h angegeben. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Citroen BX16 TZI der zweiten Serie. Der Nachfolger des legendären Citroen GSA kam 1982 auf den Markt. 1986 wurde das Modell facegeliftet und somit zur zweiten Serie. Angetrieben wird das Modell BX16 TZI von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1580 cm³ und einer Leistung von 94 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 176 km/h angegeben. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / BX

137 1200x900 Px, 12.07.2020

Heckansicht eines Citroen LNA. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Heckansicht eines Citroen LNA. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Sonstige

194 1200x900 Px, 12.07.2020

Citroen LNA. Als Citroen LN wurde dieses Modell bereits 1976 vorgestellt. Es basierte in vielerlei Hinsicht auf dem schon 1972 vorgestellten Peugeot 104. Nach den Werksferien 1978 nannte sich das Modell dann LNA. Der LNA konnte mit zwei Motorisierungen bestellt werden. Entweder mit dem luftgekühlten Zweizylinderboxermotor des Citroen Visa mit einem Hubraum von 652 cm³ und einer Leistung von 36 PS oder dem Vierzylinderreihenmotor des Peugeot 104 mit einem Hubraum von 1124 cm³ und einer Leistung von 49 PS. Der abgelichtete LNA hat den schwächeren Motor. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Citroen LNA. Als Citroen LN wurde dieses Modell bereits 1976 vorgestellt. Es basierte in vielerlei Hinsicht auf dem schon 1972 vorgestellten Peugeot 104. Nach den Werksferien 1978 nannte sich das Modell dann LNA. Der LNA konnte mit zwei Motorisierungen bestellt werden. Entweder mit dem luftgekühlten Zweizylinderboxermotor des Citroen Visa mit einem Hubraum von 652 cm³ und einer Leistung von 36 PS oder dem Vierzylinderreihenmotor des Peugeot 104 mit einem Hubraum von 1124 cm³ und einer Leistung von 49 PS. Der abgelichtete LNA hat den schwächeren Motor. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Sonstige

190 1200x901 Px, 12.07.2020

Heckansicht eines Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1953. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Heckansicht eines Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1953. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

160 1200x900 Px, 12.07.2020

Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1953. Vorgestellt wurde der Traction Avant bereits 1934 auf den Automobilsalons in Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles als Limousine, Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. Der abgelichtete 11CV ist mal nicht in den Einheitsfarbtönen noir oder gris perle lackiert, sondern (auch wenn man es schlecht erkennt) in dunkelblau und schwarz. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1953. Vorgestellt wurde der Traction Avant bereits 1934 auf den Automobilsalons in Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles als Limousine, Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. Der abgelichtete 11CV ist mal nicht in den Einheitsfarbtönen noir oder gris perle lackiert, sondern (auch wenn man es schlecht erkennt) in dunkelblau und schwarz. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

185 1200x901 Px, 12.07.2020

=MAN als Kranfahrzeug der Zimmerei PREIS steht auf einer Baustelle in Petersberg-Marbach, 06-2020
=MAN als Kranfahrzeug der Zimmerei PREIS steht auf einer Baustelle in Petersberg-Marbach, 06-2020
Konrad Neumann

LKW / MAN / Sonderaufbau

183 885x1200 Px, 12.07.2020

=MB 814 der Zimmerei PREIS steht auf einer Baustelle in Petersberg-Marbach, 06-2020
=MB 814 der Zimmerei PREIS steht auf einer Baustelle in Petersberg-Marbach, 06-2020
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

212 1200x815 Px, 12.07.2020

=MB Sprinter der Zimmerei PREIS steht auf einer Baustelle in Petersberg-Marbach, 06-2020
=MB Sprinter der Zimmerei PREIS steht auf einer Baustelle in Petersberg-Marbach, 06-2020
Konrad Neumann

=MB Sprinter des Fensterbauers MEYHÖFER steht auf einer Baustelle in Petersberg-Marbach, 06-2020
=MB Sprinter des Fensterbauers MEYHÖFER steht auf einer Baustelle in Petersberg-Marbach, 06-2020
Konrad Neumann

Renault-Sattelzug vom DWK steht zur Entladung in Hünfeld, 06-2020
Renault-Sattelzug vom DWK steht zur Entladung in Hünfeld, 06-2020
Konrad Neumann

LKW / Renault / Sattelzüge

209 1200x835 Px, 11.07.2020

=Ford Transit von GLS auf Zustelltour in Hünfeld, Juni 2020
=Ford Transit von GLS auf Zustelltour in Hünfeld, Juni 2020
Konrad Neumann

=Honda, steht bei der Oldtimerausstellung in Uttrichshausen im Juli 2019
=Honda, steht bei der Oldtimerausstellung in Uttrichshausen im Juli 2019
Konrad Neumann

=Harley Davidson, steht bei der Oldtimerausstellung in Uttrichshausen im Juli 2019
=Harley Davidson, steht bei der Oldtimerausstellung in Uttrichshausen im Juli 2019
Konrad Neumann

=Deutz F2L514/4, Bj. 1957, 30 PS, steht bei der Oldtimerausstellung in Uttrichshausen im Juli 2019
=Deutz F2L514/4, Bj. 1957, 30 PS, steht bei der Oldtimerausstellung in Uttrichshausen im Juli 2019
Konrad Neumann

Driftender Mercedes-Benz E-Klasse und BMW 3. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
Driftender Mercedes-Benz E-Klasse und BMW 3. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Driftender Nissan 350Z. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
Driftender Nissan 350Z. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Ein driftender 3er ohne Motorhaube. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
Ein driftender 3er ohne Motorhaube. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Driftender Mercedes-Benz C-Klasse und Nissan 350Z. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
Driftender Mercedes-Benz C-Klasse und Nissan 350Z. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Driftwagen Nissan 350Z. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
Driftwagen Nissan 350Z. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Driftender Nissan 200SX. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
Driftender Nissan 200SX. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
B. Mayer

BMWs auf der Driftstrecke. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
BMWs auf der Driftstrecke. Foto: März, 2019 Auto Motor und Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Der legendäre Toyota Supra A8 auf der Auto Motor und Tuning Show Budapest in März 2019.
Der legendäre Toyota Supra A8 auf der Auto Motor und Tuning Show Budapest in März 2019.
B. Mayer

Der legendäre Toyota Supra A80 auf der Auto Motor und Tuning Show Budapest in März 2019.
Der legendäre Toyota Supra A80 auf der Auto Motor und Tuning Show Budapest in März 2019.
B. Mayer

<<  vorherige Seite  1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.