fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164366 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Chevrolet Camaro  Bumblebee  Edition. Angelehnt an einen Film der  Transformers-Reihe  brachte Chevrolet ein Sondermodell namens  Bumblebee  auf den Markt. Für Vortrieb sorgt ein V8-Motor mit einem Hubraum von 6162 cm³ und einer Leistung von 453 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Chevrolet Camaro "Bumblebee" Edition. Angelehnt an einen Film der "Transformers-Reihe" brachte Chevrolet ein Sondermodell namens "Bumblebee" auf den Markt. Für Vortrieb sorgt ein V8-Motor mit einem Hubraum von 6162 cm³ und einer Leistung von 453 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW / Chevrolet / Camaro

3 1200x870 Px, 11.02.2025

Heckansicht eines Mercedes Benz W115 240D 3.0. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines Mercedes Benz W115 240D 3.0. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W115 240D 3.0. Anfang 1968 wurde die neue Mercedes Benz Generation vorgestellt. Sie umfasste zunächst die die Typen 200, 200D, 220, 220D, 230 und 250. Äußerlich unterschieden sich die einzelnen Typen lediglich durch die Typenbezeichnung auf dem Kofferraumdeckel, abgesehen natürlich vom unüberhörbaren Geräusch der Dieselmotoren. Mit dem 240D wurde im August 1973 ein drittes Dieselmodell eingeführt. Als Toppmodell mit Dieselmotor gab es dann ab Juli 1974 den hier gezeigten 240D 3.0. Neu bei diesem Modell war ein Fünfzylinderreihenmotor nach dem Vorkammer-Prinzip. Dieser hat einen Hubraum von 2971 cm³ und leistet 80 PS. Bei seiner Markteinführung stand ein solcher 240D 3.0 mit einem Grundpreis von DM 18.815,00 in den Preislisten der Daimler Benz AG. Diese Motorisierungsvariante blieb bis zur Einstellung der so genannten Strich 8 Baureihe im Programm. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Mercedes Benz W115 240D 3.0. Anfang 1968 wurde die neue Mercedes Benz Generation vorgestellt. Sie umfasste zunächst die die Typen 200, 200D, 220, 220D, 230 und 250. Äußerlich unterschieden sich die einzelnen Typen lediglich durch die Typenbezeichnung auf dem Kofferraumdeckel, abgesehen natürlich vom unüberhörbaren Geräusch der Dieselmotoren. Mit dem 240D wurde im August 1973 ein drittes Dieselmodell eingeführt. Als Toppmodell mit Dieselmotor gab es dann ab Juli 1974 den hier gezeigten 240D 3.0. Neu bei diesem Modell war ein Fünfzylinderreihenmotor nach dem Vorkammer-Prinzip. Dieser hat einen Hubraum von 2971 cm³ und leistet 80 PS. Bei seiner Markteinführung stand ein solcher 240D 3.0 mit einem Grundpreis von DM 18.815,00 in den Preislisten der Daimler Benz AG. Diese Motorisierungsvariante blieb bis zur Einstellung der so genannten Strich 8 Baureihe im Programm. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

Profilansicht eines Opel Omega A 2.0i Diamant GL in der Lackierung bordeaux Mineraleffekt. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Profilansicht eines Opel Omega A 2.0i Diamant GL in der Lackierung bordeaux Mineraleffekt. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Omega

3 1200x771 Px, 11.02.2025

Opel Omega A Limousine 2.0i in der Ausstattungsvariante Diamant GL. Die Omega A Limousine stand ab August 1986 bei den Vertragshändlern. In den Jahren von 1988 bis 1992 wurde das gezeigte Sondermodell Diamant GL verkauft. Sie umfasste neben einer Mineraleffekt-Lackierung in den Farben: Schwarz, Bordeauxrot (Foto), Aubergine und Kobaltblau, auch einen in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill und Außenspiegel, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer, das Stereo-Cassettenradio SC 202, ein Lederlenkrad, einen lederbezogenen Schaltknauf, Schalthebelsack und Handbremshebel. Zusätzlich noch Alu-Felgen der Dimension 7J x 15 in besonderem Design mit Reifen der Größe 195/65 R 15 H. Der in diesem Wagen verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 115 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Opel Omega A Limousine 2.0i in der Ausstattungsvariante Diamant GL. Die Omega A Limousine stand ab August 1986 bei den Vertragshändlern. In den Jahren von 1988 bis 1992 wurde das gezeigte Sondermodell Diamant GL verkauft. Sie umfasste neben einer Mineraleffekt-Lackierung in den Farben: Schwarz, Bordeauxrot (Foto), Aubergine und Kobaltblau, auch einen in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill und Außenspiegel, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer, das Stereo-Cassettenradio SC 202, ein Lederlenkrad, einen lederbezogenen Schaltknauf, Schalthebelsack und Handbremshebel. Zusätzlich noch Alu-Felgen der Dimension 7J x 15 in besonderem Design mit Reifen der Größe 195/65 R 15 H. Der in diesem Wagen verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 115 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Omega

3 1200x860 Px, 11.02.2025

Heckansicht eines Chevrolet SSR. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines Chevrolet SSR. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

Nutzfahrzeuge / Chevrolet / Sonstige

8 1200x838 Px, 10.02.2025

Chevrolet SSR. Von 2003 bis ins Jahr 2006 wurden insgesamt 24.180 dieser Pickups gebaut. Sie waren eine  Hommage  an die Chevrolet Pickups der beginnenden 1950´er Jahre, die damals im so genannten Advance-Design einher kamen. Als Besonderheit bleibt das voll versenkbare Stahldach zu erwähnen. So das mit einem solchen Fahrzeug echtes Cabrio-Feeling aufkommen kann. Das Modell konnte mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5326 cm³ mit 305 PS oder gar 5967 cm³ mit 390 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Chevrolet SSR. Von 2003 bis ins Jahr 2006 wurden insgesamt 24.180 dieser Pickups gebaut. Sie waren eine "Hommage" an die Chevrolet Pickups der beginnenden 1950´er Jahre, die damals im so genannten Advance-Design einher kamen. Als Besonderheit bleibt das voll versenkbare Stahldach zu erwähnen. So das mit einem solchen Fahrzeug echtes Cabrio-Feeling aufkommen kann. Das Modell konnte mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5326 cm³ mit 305 PS oder gar 5967 cm³ mit 390 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

Nutzfahrzeuge / Chevrolet / Sonstige

10 1200x791 Px, 10.02.2025

Heckansicht eines Plymouth Duster im Farbton spinnake white. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines Plymouth Duster im Farbton spinnake white. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Duster

5 1200x763 Px, 10.02.2025

Plymouth Duster 318 aus dem Jahr 1972 im Originalfarbton spinnake white. Im Grunde war der 1970 vorgestellte Duster die Coupeversion des Plymouth Valiant. Er war mit drei Sechszylinderreihenmotoren mit 2.8l/115 PS, 3.2l/100 PS und 3.7l/110 PS, sowie zwei so genannten Small-block V8-Motoren mit 318 cui (5211 cm³) mit 150 PS und und noch einem 340 cui (5572 cm³) mit einer Leistung von 240 PS lieferbar. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Plymouth Duster 318 aus dem Jahr 1972 im Originalfarbton spinnake white. Im Grunde war der 1970 vorgestellte Duster die Coupeversion des Plymouth Valiant. Er war mit drei Sechszylinderreihenmotoren mit 2.8l/115 PS, 3.2l/100 PS und 3.7l/110 PS, sowie zwei so genannten Small-block V8-Motoren mit 318 cui (5211 cm³) mit 150 PS und und noch einem 340 cui (5572 cm³) mit einer Leistung von 240 PS lieferbar. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Duster

7 1200x734 Px, 10.02.2025

Plymouth Duster 318 aus dem Jahr 1972 im Originalfarbton spinnake white. Im Grunde war der 1970 vorgestellte Duster die Coupeversion des Plymouth Valiant. Er war mit drei Sechszylinderreihenmotoren mit 2.8l/115 PS, 3.2l/100 PS und 3.7l/110 PS, sowie zwei so genannten Small-block V8-Motoren mit 318 cui (5211 cm³) mit 150 PS und und noch einem 340 cui (5572 cm³) mit einer Leistung von 240 PS lieferbar. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Plymouth Duster 318 aus dem Jahr 1972 im Originalfarbton spinnake white. Im Grunde war der 1970 vorgestellte Duster die Coupeversion des Plymouth Valiant. Er war mit drei Sechszylinderreihenmotoren mit 2.8l/115 PS, 3.2l/100 PS und 3.7l/110 PS, sowie zwei so genannten Small-block V8-Motoren mit 318 cui (5211 cm³) mit 150 PS und und noch einem 340 cui (5572 cm³) mit einer Leistung von 240 PS lieferbar. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Duster

4 1200x772 Px, 10.02.2025

Urbanix, Frontansicht des Stadtautos, von Lepoix Industriedesign Baden-Baden, Baujahr 1972, Jan.2024
Urbanix, Frontansicht des Stadtautos, von Lepoix Industriedesign Baden-Baden, Baujahr 1972, Jan.2024
rainer ullrich

Galerien / Typenschilder, Firmenlogos / alle

13 1200x612 Px, 10.02.2025

Urbanix, Blick in den Innenraum des 2-sitzigen Stadtautos von 1972, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Urbanix, Blick in den Innenraum des 2-sitzigen Stadtautos von 1972, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Urbanix, Stadtauto mit 2,10m Länge, Baujahr 1972, VW-Motor mit 1600ccm und 55PS, Vmax.130Km/h, gebaut 1 Stück von Lepoix Industriedesign Baden-Baden, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Urbanix, Stadtauto mit 2,10m Länge, Baujahr 1972, VW-Motor mit 1600ccm und 55PS, Vmax.130Km/h, gebaut 1 Stück von Lepoix Industriedesign Baden-Baden, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

AWZ P70, Frontansicht mit Logo, Kleinwagen von 1957 aus Zwickau/Sachsen, Jan.2024
AWZ P70, Frontansicht mit Logo, Kleinwagen von 1957 aus Zwickau/Sachsen, Jan.2024
rainer ullrich

Galerien / Typenschilder, Firmenlogos / alle

8 1200x598 Px, 10.02.2025

AWZ P70 Kombi, Kleinwagen aus der DDR, Baujahr 1957, erster deutscher PKW mit Duroplast-Karosse, 2-Zyl.2-Taktmotor, 690ccm, 22PS, Vmax.90Km/h, gebaut 31.151 Stück in Zwickau/Sachsen, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
AWZ P70 Kombi, Kleinwagen aus der DDR, Baujahr 1957, erster deutscher PKW mit Duroplast-Karosse, 2-Zyl.2-Taktmotor, 690ccm, 22PS, Vmax.90Km/h, gebaut 31.151 Stück in Zwickau/Sachsen, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Brütsch V2, Frontansicht des Kleinwagens von 1957, gebaut vom Brütsch Fahrzeugbau Stuttgart, Jan.2024
Brütsch V2, Frontansicht des Kleinwagens von 1957, gebaut vom Brütsch Fahrzeugbau Stuttgart, Jan.2024
rainer ullrich

Brütsch V2, Blick in den Innenraum des Kleinwagens von 1957, Ausstellungsmuster, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Brütsch V2, Blick in den Innenraum des Kleinwagens von 1957, Ausstellungsmuster, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Brütsch V2, Kleinwagen ohne Motor, Messeaustellungsmuster, Baujahr 1957, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Brütsch V2, Kleinwagen ohne Motor, Messeaustellungsmuster, Baujahr 1957, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Brütsch Mopetta, Frontansicht mit Schriftzug, vom Brütsch Fahrzeugbau Stuttgart, Jan.2024
Brütsch Mopetta, Frontansicht mit Schriftzug, vom Brütsch Fahrzeugbau Stuttgart, Jan.2024
rainer ullrich

Galerien / Typenschilder, Firmenlogos / alle

12 1200x1020 Px, 10.02.2025

Brütsch Mopetta, 1-sitziges Fahrzeug mit Kunststoffkarosse vom Egon Brütsch Fahrzeugbau Stuttgart, Baujahr 1957, ILO-Motor mit 49ccm und 2,3PS, Vmax.45Km/h, gebaut wurden 14 Stück, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Brütsch Mopetta, 1-sitziges Fahrzeug mit Kunststoffkarosse vom Egon Brütsch Fahrzeugbau Stuttgart, Baujahr 1957, ILO-Motor mit 49ccm und 2,3PS, Vmax.45Km/h, gebaut wurden 14 Stück, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

=MB Sprinter als Verkaufsfahrzeug von EISMANN, 02-2025
=MB Sprinter als Verkaufsfahrzeug von EISMANN, 02-2025
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Mercedes-Benz / Sprinter

9 1200x681 Px, 10.02.2025

=MB Sprinter als Verkaufsfahrzeug von EISMANN, 02-2025
=MB Sprinter als Verkaufsfahrzeug von EISMANN, 02-2025
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Mercedes-Benz / Sprinter

7 1200x680 Px, 10.02.2025

=VW Caddy von TYPISCHTOBI, dem Hünfelder Gummibärenladen, 02-2025
=VW Caddy von TYPISCHTOBI, dem Hünfelder Gummibärenladen, 02-2025
Konrad Neumann

PKW / Volkswagen / Caddy

5 1200x682 Px, 10.02.2025

=VW Caddy von TYPISCHTOBI, dem Hünfelder Gummibärenladen, 02-2025
=VW Caddy von TYPISCHTOBI, dem Hünfelder Gummibärenladen, 02-2025
Konrad Neumann

PKW / Volkswagen / Caddy

5 1200x804 Px, 10.02.2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.