fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164392 Bilder
<<  vorherige Seite  2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 nächste Seite  >>
Mondial 300i ABS. 1-Zyl., 4-Takt, 249,6ccm. 23,1 PS (17 kW) bei 8500 U/min. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Mondial 300i ABS. 1-Zyl., 4-Takt, 249,6ccm. 23,1 PS (17 kW) bei 8500 U/min. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

SYM NH T. 1-Zyl., 4-Takt, 125ccm. 10 PS (7,5 kW) bei 8500 U/min. Vmax 99 km/h. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
SYM NH T. 1-Zyl., 4-Takt, 125ccm. 10 PS (7,5 kW) bei 8500 U/min. Vmax 99 km/h. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

SYM Wolf CR. 1-Zyl., 4-Takt, 278ccm. 27 PS 820kW) bei 8000 U/min. Vmax 138 km/h. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
SYM Wolf CR. 1-Zyl., 4-Takt, 278ccm. 27 PS 820kW) bei 8000 U/min. Vmax 138 km/h. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

Renngespann. Motor: Suzuki (?). Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Renngespann. Motor: Suzuki (?). Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

Motorräder / Suzuki / Sonstige, Motorräder / SYM / Sonstige

262 1200x773 Px, 08.02.2020

Ein Pannonia Gespann. Pannonia war eine ungarische Motorradmarke die 1975 eingestellt wurde. Zweitaktmotor mit 250ccm und 10 PS (7,4kW). Schönes Design des Beiboot...  Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Ein Pannonia Gespann. Pannonia war eine ungarische Motorradmarke die 1975 eingestellt wurde. Zweitaktmotor mit 250ccm und 10 PS (7,4kW). Schönes Design des Beiboot... Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

Ein Pannonia Gespann. Pannonia war eine ungarische Motorradmarke die 1975 eingestellt wurde. Zweitaktmotor mit 250ccm und 10 PS (7,4kW). Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Ein Pannonia Gespann. Pannonia war eine ungarische Motorradmarke die 1975 eingestellt wurde. Zweitaktmotor mit 250ccm und 10 PS (7,4kW). Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

Auch die Großen haben einmal klein angefangen. Ein Cross Gespann. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Auch die Großen haben einmal klein angefangen. Ein Cross Gespann. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

DAF 40 GT von 1965. Mitte der 1960´er Jahre wollte die Marke aus Eindhoven auch sportlich orientierte Fahrer als Kunden gewinnen. Dieser Entschluss wurde so ernsthaft verfolgt, dass die Firmenleitung Kontakt mit dem italienischen Designer Giovanni Michelotti aufnahm. In der ersten Hälfte der 1960´er Jahre, hatte der italienische Designer schon das  Facelift  des DAF 44 gestaltet. Von Anfang an dürfte die Devise gelautet haben, dieser Sportwagen muss sich von den Konkurrenten durch seine Form abheben, um sich in dem kleinen, aber durchaus lukrativen Markt etablieren zu können. Der neue Auftrag dürfte für Giovanni Michelotti äußert reizvoll gewesen sein und er erfüllte seine Aufgabe mit Bravour. Leider blieb es bei einem Prototyp. Die Motorentechnik soll wohl von der DAF 44 Limousine gestammt haben, also luftgekühlter Zweizylinderboxermotor mit einem Hubraum von 746 cm³ und einer Leistung von 30 PS. DAF-Museum Eindhoven im Januar 2018.
DAF 40 GT von 1965. Mitte der 1960´er Jahre wollte die Marke aus Eindhoven auch sportlich orientierte Fahrer als Kunden gewinnen. Dieser Entschluss wurde so ernsthaft verfolgt, dass die Firmenleitung Kontakt mit dem italienischen Designer Giovanni Michelotti aufnahm. In der ersten Hälfte der 1960´er Jahre, hatte der italienische Designer schon das "Facelift" des DAF 44 gestaltet. Von Anfang an dürfte die Devise gelautet haben, dieser Sportwagen muss sich von den Konkurrenten durch seine Form abheben, um sich in dem kleinen, aber durchaus lukrativen Markt etablieren zu können. Der neue Auftrag dürfte für Giovanni Michelotti äußert reizvoll gewesen sein und er erfüllte seine Aufgabe mit Bravour. Leider blieb es bei einem Prototyp. Die Motorentechnik soll wohl von der DAF 44 Limousine gestammt haben, also luftgekühlter Zweizylinderboxermotor mit einem Hubraum von 746 cm³ und einer Leistung von 30 PS. DAF-Museum Eindhoven im Januar 2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / DAF / Sonstige

273 873x581 Px, 08.02.2020

Rennmotorrad Jawa 500 OHV 1947, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Rennmotorrad Jawa 500 OHV 1947, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

Motorräder Oldtimer / Jawa / Rennmotorräder

166 1200x831 Px, 08.02.2020

Rennmotorrad Jawa 500 OHV 1946, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Rennmotorrad Jawa 500 OHV 1946, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

Motorräder Oldtimer / Jawa / Rennmotorräder

172 1200x831 Px, 08.02.2020

Rennmotorrad Jawa 600 DOHV 1940, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Rennmotorrad Jawa 600 DOHV 1940, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

Motorräder Oldtimer / Jawa / Rennmotorräder

257 1200x857 Px, 08.02.2020

Rennmotorrad Jawa 350 DOHV, 47HP, 1940, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Rennmotorrad Jawa 350 DOHV, 47HP, 1940, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

Motorräder Oldtimer / Jawa / Rennmotorräder

174 1200x836 Px, 08.02.2020

Rennmotorrad Jawa 175 OHV 1939, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Rennmotorrad Jawa 175 OHV 1939, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

Motorräder Oldtimer / Jawa / Rennmotorräder

186 1200x795 Px, 08.02.2020

Rennmotorrad Jawa 250 OHV 1935, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Rennmotorrad Jawa 250 OHV 1935, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

Motorräder Oldtimer / Jawa / Rennmotorräder

152 1200x830 Px, 08.02.2020

Rennmotorrad Jawa 350 OHV 1935, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Rennmotorrad Jawa 350 OHV 1935, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

Motorräder Oldtimer / Jawa / Rennmotorräder

159 1200x759 Px, 08.02.2020

Rennmotorrad Jawa 350 OHV 1937, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Rennmotorrad Jawa 350 OHV 1937, Sonderausstellung Jawa in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

Yamaha DR 125, Kladno am 12. 8. 2011.
Yamaha DR 125, Kladno am 12. 8. 2011.
Jiri Zanka

Motorräder / Yamaha / Sonstige

165 1200x903 Px, 08.02.2020

JAWA 600 MINOR, (Bj 1937, 615 ccm, 95km/st, 19,5HP, )in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
JAWA 600 MINOR, (Bj 1937, 615 ccm, 95km/st, 19,5HP, )in Nationales Technisches Museum Prag am 8.1.2020
Jiri Zanka

PKW Oldtimer / Jawa / Minor

184 1200x858 Px, 08.02.2020

MAN Lkw mit Lebensmitteltank in Recklinghausen 7.2.2020
MAN Lkw mit Lebensmitteltank in Recklinghausen 7.2.2020
Christian Schürmann

LKW / MAN / Silosattelzüge

288 1200x800 Px, 08.02.2020

=VW T5 von Rhön-Montage steht im September 2019 in Fulda
=VW T5 von Rhön-Montage steht im September 2019 in Fulda
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 5

222 1200x777 Px, 08.02.2020

=VW T5 von Rhön-Montage steht im September 2019 in Fulda
=VW T5 von Rhön-Montage steht im September 2019 in Fulda
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 5

233 1200x664 Px, 08.02.2020

Opel Zafiar I aufgenommen in Pécs (Ungarn), Spetember, 2019.
Opel Zafiar I aufgenommen in Pécs (Ungarn), Spetember, 2019.
B. Mayer

PKW / Opel / Zafira

159 1200x741 Px, 08.02.2020

Suzuki Ignis II aufgenommen in Pécs (Ungarn), Spetember, 2019.
Suzuki Ignis II aufgenommen in Pécs (Ungarn), Spetember, 2019.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Suzuki / Ignis

119 1200x980 Px, 08.02.2020

Mazda 6 Mk1 aufgenommen in Pécs (Ungarn), Spetember, 2019.
Mazda 6 Mk1 aufgenommen in Pécs (Ungarn), Spetember, 2019.
B. Mayer

PKW / Mazda / Mazda 6

132 1200x826 Px, 08.02.2020

<<  vorherige Seite  2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.