fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164241 Bilder
<<  vorherige Seite  323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 nächste Seite  >>
Hier ist ein Volvo V60 Kombi (erste Generation) zu sehen. Die Aufnahme stammt von Januar, 2024
Hier ist ein Volvo V60 Kombi (erste Generation) zu sehen. Die Aufnahme stammt von Januar, 2024
B. Mayer

PKW / Volvo / Serie 60 und 70

26 1200x736 Px, 26.06.2024

Hier ist eine Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell W203 zu sehen. Die Aufnahme stammt von Januar, 2024
Hier ist eine Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell W203 zu sehen. Die Aufnahme stammt von Januar, 2024
B. Mayer

PKW / Mercedes-Benz / C-Klasse

30 1600x1103 Px, 26.06.2024

Heckansicht eines Dodge Monaco als Nachbau des Streifenwagens des -Sheriffs von Hazard County- aus der US-Fernsehserie  Ein Duke kommt selten allein . 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.
Heckansicht eines Dodge Monaco als Nachbau des Streifenwagens des -Sheriffs von Hazard County- aus der US-Fernsehserie "Ein Duke kommt selten allein". 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.
Michael H.

Dodge Monaco als Nachbau des Streifenwagens des -Sheriffs von Hazard County- aus der US-Fernsehserie  Ein Duke kommt selten allein . Anfang 1978 lief dieser Dodge Monaco als einer der letzten dieses Modelles im Dodge-Werk Lynchburg/Tennessee vom Band und wurde im Januar 1979 in Belgien erstmals zum Straßenverkehr zugelassen. Nach 28 Jahren als Sonntagsfahrzeug verkauften die Besitzer die auberginefarbene Limousine an einen Fan der Serie  Ein Duke kommt selten allein . Dieser steckte eine Menge Arbeit und viel Liebe zum Detail in den altgedienten Amerikaner. Durch eine Neulackierung in weiß, den Aufbau einer originalen Sondersignalanlage  Lightbar , welche zuvor beim Los Angeles Police Department im realen Polizeidienst eingesetzt wurde, und die entsprechenden  Sheriff -Aufkleber wurde aus einem seltenen Zivilfahrzeug ein originalgetreues Filmauto. Angetrieben wird das Auto des Sheriffs von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 6555 cm³ und einer Leistung von 193 PS. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.
Dodge Monaco als Nachbau des Streifenwagens des -Sheriffs von Hazard County- aus der US-Fernsehserie "Ein Duke kommt selten allein". Anfang 1978 lief dieser Dodge Monaco als einer der letzten dieses Modelles im Dodge-Werk Lynchburg/Tennessee vom Band und wurde im Januar 1979 in Belgien erstmals zum Straßenverkehr zugelassen. Nach 28 Jahren als Sonntagsfahrzeug verkauften die Besitzer die auberginefarbene Limousine an einen Fan der Serie "Ein Duke kommt selten allein". Dieser steckte eine Menge Arbeit und viel Liebe zum Detail in den altgedienten Amerikaner. Durch eine Neulackierung in weiß, den Aufbau einer originalen Sondersignalanlage "Lightbar", welche zuvor beim Los Angeles Police Department im realen Polizeidienst eingesetzt wurde, und die entsprechenden "Sheriff"-Aufkleber wurde aus einem seltenen Zivilfahrzeug ein originalgetreues Filmauto. Angetrieben wird das Auto des Sheriffs von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 6555 cm³ und einer Leistung von 193 PS. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.
Michael H.

Ford Fiesta XR2, wie er von 1981 bis 1983 produziert wurde. Das Modell erhielt einen 1.6 Liter Motor, der schon über 300.000 mal in den Fiesta-Modellen für den USA-Export verbaut worden war. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1598 cm³ und leistet 84 PS. Damit konnte diese  Rennsemmel  in 11,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Tachonadel blieb erst bei einer Geschwindigkeit von 172 km/h stehen. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Ford Fiesta XR2, wie er von 1981 bis 1983 produziert wurde. Das Modell erhielt einen 1.6 Liter Motor, der schon über 300.000 mal in den Fiesta-Modellen für den USA-Export verbaut worden war. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1598 cm³ und leistet 84 PS. Damit konnte diese "Rennsemmel" in 11,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Tachonadel blieb erst bei einer Geschwindigkeit von 172 km/h stehen. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Fiesta

68 1200x859 Px, 26.06.2024

Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1959. Dieser, im Farbton snowcrest white lackierte US-Sportwagen, ist mit einem V8-Motor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 4638 cm³, je nach Vergaserbestückung 230 PS, 245 PS oder sogar 270 PS leistet. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1959. Dieser, im Farbton snowcrest white lackierte US-Sportwagen, ist mit einem V8-Motor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 4638 cm³, je nach Vergaserbestückung 230 PS, 245 PS oder sogar 270 PS leistet. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

41 1200x901 Px, 26.06.2024

Mercedes Benz W114 280CE Automatic, gebaut von April 1972 bis zur Einstellung der Strich/8 Baureihe im Jahr 1976. Hier konnte ich ein frühes 280CE Coupe ablichten. Für ein solch elegantes Coupe war im Mai 1972 mindestens ein Kaufpreis von DM 22.980,00 fällig. Der Sechszylinderreihenmotor mit einer Bosch-Benzineinspritzung hat einen Hubraum von 2746 cm³ und leistet 185 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Untertürkheimer mit 200 km/h an. Dann flossen beim Automatic-Modell aber auch 17 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer durch die Einspritzdüsen. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Mercedes Benz W114 280CE Automatic, gebaut von April 1972 bis zur Einstellung der Strich/8 Baureihe im Jahr 1976. Hier konnte ich ein frühes 280CE Coupe ablichten. Für ein solch elegantes Coupe war im Mai 1972 mindestens ein Kaufpreis von DM 22.980,00 fällig. Der Sechszylinderreihenmotor mit einer Bosch-Benzineinspritzung hat einen Hubraum von 2746 cm³ und leistet 185 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Untertürkheimer mit 200 km/h an. Dann flossen beim Automatic-Modell aber auch 17 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer durch die Einspritzdüsen. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

=VW T 6 der Zimmerei HELMUT MÜLLER, gesehen in Schwäbisch-Hall im Dezember 2023
=VW T 6 der Zimmerei HELMUT MÜLLER, gesehen in Schwäbisch-Hall im Dezember 2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 6

34 1200x699 Px, 26.06.2024

=VW T 6 der Zimmerei HELMUT MÜLLER, gesehen in Schwäbisch-Hall im Dezember 2023
=VW T 6 der Zimmerei HELMUT MÜLLER, gesehen in Schwäbisch-Hall im Dezember 2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 6

42 1200x830 Px, 26.06.2024

=Ford Transit der Malteser, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=Ford Transit der Malteser, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=Beschriftung des VW Crafter der Feuerwehr BAD NAUHEIM - RÖDGEN, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=Beschriftung des VW Crafter der Feuerwehr BAD NAUHEIM - RÖDGEN, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=VW Crafter der Feuerwehr BAD NAUHEIM - RÖDGEN, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=VW Crafter der Feuerwehr BAD NAUHEIM - RÖDGEN, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=VW T 6 von WEBER RESCUE-Systems, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=VW T 6 von WEBER RESCUE-Systems, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=John Deere 6130 R, unterwegs in Fulda bei einer der vielen bundesweiten Bauerndemos im Januar 2024
=John Deere 6130 R, unterwegs in Fulda bei einer der vielen bundesweiten Bauerndemos im Januar 2024
Konrad Neumann

Traktoren / John Deere / 6er bis 9er Serie

39 1200x800 Px, 26.06.2024

=Fendt Favorit 511 C, unterwegs in Fulda bei einer der vielen bundesweiten Bauerndemos im Januar 2024
=Fendt Favorit 511 C, unterwegs in Fulda bei einer der vielen bundesweiten Bauerndemos im Januar 2024
Konrad Neumann

Traktoren / Fendt / Favorit

41 1200x676 Px, 26.06.2024

=Deutz Agroplus, unterwegs in Fulda bei einer der vielen bundesweiten Bauerndemos im Januar 2024
=Deutz Agroplus, unterwegs in Fulda bei einer der vielen bundesweiten Bauerndemos im Januar 2024
Konrad Neumann

Traktoren / Deutz / Agro Plus

42 1200x970 Px, 26.06.2024

=MF 1014, unterwegs in Fulda bei einer der vielen bundesweiten Bauerndemos im Januar 2024
=MF 1014, unterwegs in Fulda bei einer der vielen bundesweiten Bauerndemos im Januar 2024
Konrad Neumann

Traktoren / Massey-Ferguson / 1000er

44 1200x835 Px, 26.06.2024

Ford Ranger Wildtrack, vom CGDIS, fährt an der Kolonne der wartenden Fahrzeuge zur Teilnahme an der Militärparade in Stadt Luxemburg vorbei. 23.06.2024
Ford Ranger Wildtrack, vom CGDIS, fährt an der Kolonne der wartenden Fahrzeuge zur Teilnahme an der Militärparade in Stadt Luxemburg vorbei. 23.06.2024
De Rond Hans und Jeanny

Peugeot Expert Tepee, des CGDIS, gesehen während der Vorbereitungen zur Militärparade in der Stadt Luxemburg. 23.06.2024
Peugeot Expert Tepee, des CGDIS, gesehen während der Vorbereitungen zur Militärparade in der Stadt Luxemburg. 23.06.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Benz Sprinter, vom luxemburgischen Roten Kreuz, nahm an der Militärparade zum Nationalfeiertag in der Stadt Luxemburg teil. 23.06.2024
Mercedes Benz Sprinter, vom luxemburgischen Roten Kreuz, nahm an der Militärparade zum Nationalfeiertag in der Stadt Luxemburg teil. 23.06.2024
De Rond Hans und Jeanny

Lohnunternehmer Norbert Mäser Claas Jaguar 950 mit Direct Disc 600 und neuer Fendt Vario 728 mit Claas Cargos 760 Anfang Juni beim GPS Häckseln
Lohnunternehmer Norbert Mäser Claas Jaguar 950 mit Direct Disc 600 und neuer Fendt Vario 728 mit Claas Cargos 760 Anfang Juni beim GPS Häckseln
Daniel Oster

Lohnunternehmer Norbert Mäser Fendt Vario 728 mit Claas Cargos 760 Anfang Juni beim GPS Häckseln
Lohnunternehmer Norbert Mäser Fendt Vario 728 mit Claas Cargos 760 Anfang Juni beim GPS Häckseln
Daniel Oster

Traktoren / Fendt / 500 - 700

54 1200x800 Px, 25.06.2024

Lohnunternehmer Norbert Mäser Claas Jaguar 950 mit Direct Disc 600 Anfang Juni beim GPS Häckseln
Lohnunternehmer Norbert Mäser Claas Jaguar 950 mit Direct Disc 600 Anfang Juni beim GPS Häckseln
Daniel Oster

Landmaschinen / Häcksler / Claas

35 1200x800 Px, 25.06.2024

<<  vorherige Seite  323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.