fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164284 Bilder
<<  vorherige Seite  357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 nächste Seite  >>
Scheinbar führt der Fahrer dieses Dodge Charger eine Probefahrt durch. 05.2024
Scheinbar führt der Fahrer dieses Dodge Charger eine Probefahrt durch. 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Dodge / Charger

47 1600x1068 Px, 08.06.2024

Plymouth Roadrunner, bewegt sich nur langsam in einer Fahrzeugschlange vorwärts. 05.2024
Plymouth Roadrunner, bewegt sich nur langsam in einer Fahrzeugschlange vorwärts. 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Plymouth / Roadrunner

43 1600x1067 Px, 08.06.2024

Plymouth Roadrunner, bewegt sich nur langsam in einer Fahrzeugschlange vorwärts. 05.2024
Plymouth Roadrunner, bewegt sich nur langsam in einer Fahrzeugschlange vorwärts. 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Plymouth / Roadrunner

38 1600x1066 Px, 08.06.2024

Ford Mustang aufgenommen beim Verlassen eines Parkplatzes. 05.2024
Ford Mustang aufgenommen beim Verlassen eines Parkplatzes. 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

50 1600x1066 Px, 08.06.2024

Ford Mustang aufgenommen beim Verlassen eines Parkplatzes. 05.2024
Ford Mustang aufgenommen beim Verlassen eines Parkplatzes. 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

48 1600x1066 Px, 08.06.2024

Dodge Challenger, aufgenommen während einer Wanderung, 05.2024
Dodge Challenger, aufgenommen während einer Wanderung, 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Dodge / Challenger

39 1600x1066 Px, 08.06.2024

Heckansicht vom Dodge Challenger, aufgenommen bei einer Wanderung, 05.2024
Heckansicht vom Dodge Challenger, aufgenommen bei einer Wanderung, 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Dodge / Challenger

42 1600x1066 Px, 08.06.2024

=VW T 5 steht auf einem Parkstreifen in Artlenburg im Juni 2024
=VW T 5 steht auf einem Parkstreifen in Artlenburg im Juni 2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 5

39 1200x832 Px, 08.06.2024

=Citroen Jumpy der Firma FRANK WEGNER, 06-2024
=Citroen Jumpy der Firma FRANK WEGNER, 06-2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Citroën / Jumpy

31 1200x726 Px, 08.06.2024

=Citroen Jumpy der Firma FRANK WEGNER, gesehen in Artlenburg im Juni 2024
=Citroen Jumpy der Firma FRANK WEGNER, gesehen in Artlenburg im Juni 2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Citroën / Jumpy

28 1200x675 Px, 08.06.2024

=Ford Tourneo der Firma KAIFU steht im Juni 2024 in Artlenburg
=Ford Tourneo der Firma KAIFU steht im Juni 2024 in Artlenburg
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Ford / Tourneo Connect

30 1200x743 Px, 08.06.2024

=Ford Tourneo der Firma KAIFU steht in Artlenburg, 06-2024
=Ford Tourneo der Firma KAIFU steht in Artlenburg, 06-2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Ford / Tourneo Connect

31 1200x784 Px, 08.06.2024

=Ford Transit der Firma APLEONA steht im Juni 2024 in Artlenburg
=Ford Transit der Firma APLEONA steht im Juni 2024 in Artlenburg
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Ford / Transit ab 2014

34 1200x675 Px, 08.06.2024

Heckansicht eines Giannini 590 GT. Aufgrund der fehlenden Kategorie Giannini habe ich das Bild mal in der Kategorie des Basisfahrzeuges eingestellt.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Giannini 590 GT. Aufgrund der fehlenden Kategorie Giannini habe ich das Bild mal in der Kategorie des Basisfahrzeuges eingestellt. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

49 1200x947 Px, 08.06.2024

Giannini 590 GT. Im Jahr 1963 begann die Tuningschmiede der Gebrüder Giannini aus Rom mit der Herstellung von  schnellen  Autos, auf der Basis des Fiat Cinquecento. Sie wurden somit zum Hauptkonkurrenten des Tuners Abarth bei der Individualisierung des kleinen Fiat. Der Giannini 590 GT kam 1964 auf den Markt. Das Modell sollte den Modellen des Carlo Abarth Paroli bieten, der seit 1963 den Abarth 595 mit seinem 27 PS starken Motor in Serie produzierte. In Turin bietet Abarth den 595 in mehreren Versionen an, nämlich den  595 SS  und den  595 SS Assetto Corsa . Giannini lässt den Motor des Fiat 500 auf 586 cm3 aufbohren und den Zylinderkopf überarbeiten. Außerdem wurden alle Kanäle vergrößert und poliert. Durch diese Maßnahmen stieg die Leistung auf 31 PS. Außerdem erhielt dieser  Kampfzwerg  noch ein sportliches Armaturenbrett. Des weiteren wurden dem 590 GT Scheibenbremsen an den Vorderrädern spendiert. Gegen einen Aufpreis wurde der Wagen auf Magnesiumfelgen gestellt und entsprechend bereift. Aufgrund der fehlenden Kategorie Giannini habe ich das Bild mal in der Kategorie des Basisfahrzeuges eingestellt.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Giannini 590 GT. Im Jahr 1963 begann die Tuningschmiede der Gebrüder Giannini aus Rom mit der Herstellung von "schnellen" Autos, auf der Basis des Fiat Cinquecento. Sie wurden somit zum Hauptkonkurrenten des Tuners Abarth bei der Individualisierung des kleinen Fiat. Der Giannini 590 GT kam 1964 auf den Markt. Das Modell sollte den Modellen des Carlo Abarth Paroli bieten, der seit 1963 den Abarth 595 mit seinem 27 PS starken Motor in Serie produzierte. In Turin bietet Abarth den 595 in mehreren Versionen an, nämlich den "595 SS" und den "595 SS Assetto Corsa". Giannini lässt den Motor des Fiat 500 auf 586 cm3 aufbohren und den Zylinderkopf überarbeiten. Außerdem wurden alle Kanäle vergrößert und poliert. Durch diese Maßnahmen stieg die Leistung auf 31 PS. Außerdem erhielt dieser "Kampfzwerg" noch ein sportliches Armaturenbrett. Des weiteren wurden dem 590 GT Scheibenbremsen an den Vorderrädern spendiert. Gegen einen Aufpreis wurde der Wagen auf Magnesiumfelgen gestellt und entsprechend bereift. Aufgrund der fehlenden Kategorie Giannini habe ich das Bild mal in der Kategorie des Basisfahrzeuges eingestellt. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

62 1200x1005 Px, 08.06.2024

Motobi 125 SS. Die Marke  Moto B  wurde im Jahr 1950 von Luigi Benelli gegründet. Er war ursprünglich einer der Mitbesitzer der Motorradmarke Benelli aus Pesaro. Es war zu Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Besitzerfamilie gekommen. Deshalb hatte er eine eigene Marke gegründet. Die gezeigte Motobi 125 SS mit einem liegenden Einzylinderviertaktmotor hat einen Hubraum von 125 cm³ und leistet 10 PS. Das SS in der Typenbezeichnung steht hier nicht für eine verbotene Organisation sondern für S port S pecial.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Motobi 125 SS. Die Marke "Moto B" wurde im Jahr 1950 von Luigi Benelli gegründet. Er war ursprünglich einer der Mitbesitzer der Motorradmarke Benelli aus Pesaro. Es war zu Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Besitzerfamilie gekommen. Deshalb hatte er eine eigene Marke gegründet. Die gezeigte Motobi 125 SS mit einem liegenden Einzylinderviertaktmotor hat einen Hubraum von 125 cm³ und leistet 10 PS. Das SS in der Typenbezeichnung steht hier nicht für eine verbotene Organisation sondern für S port S pecial. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

Ferrari 812 GTS. Zwei Jahre nach dem Erscheinen des Ferrari 812 Coupe´s kam im Herbst des Jahres 2019 der offene 812´er namens GTS auf den Markt. Angetrieben wird dieser Bolide von einem V12-Motor, der aus einem Hubraum von 6496 cm³ eine Leistung von 800 PS mittels eines 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit gibt das Werk in Maranello mit 340 km/h an. Auch die Beschleunigungswerte lassen sich sehen: Von 0 km/h auf 200 km/h in 8,5 Sekunden.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Ferrari 812 GTS. Zwei Jahre nach dem Erscheinen des Ferrari 812 Coupe´s kam im Herbst des Jahres 2019 der offene 812´er namens GTS auf den Markt. Angetrieben wird dieser Bolide von einem V12-Motor, der aus einem Hubraum von 6496 cm³ eine Leistung von 800 PS mittels eines 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit gibt das Werk in Maranello mit 340 km/h an. Auch die Beschleunigungswerte lassen sich sehen: Von 0 km/h auf 200 km/h in 8,5 Sekunden. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW / Ferrari / 812

50 1200x775 Px, 08.06.2024

Autobianchi A112 Abarth 58HP, wie er von Oktober 1969 bis Januar 1973 vom Band lief. Angetrieben wird der flotte Kleinwagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 982 cm³ eine Leistung von 58 PS an die Vorderräder wuchtet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 151 km/h angegeben.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Autobianchi A112 Abarth 58HP, wie er von Oktober 1969 bis Januar 1973 vom Band lief. Angetrieben wird der flotte Kleinwagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 982 cm³ eine Leistung von 58 PS an die Vorderräder wuchtet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 151 km/h angegeben. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / A 112

45 1200x895 Px, 08.06.2024

Fiat Panda der Seria 2. Der  Millionenseller  Fiat Panda (insgesamt mehr als vier Millionen verkaufte Fahrzeuge) kam im Jahr 1980 auf den Markt. Hier konnte ein Panda der zweiten Generation, wie er von 1986 bis 1991 gebaut wurde, abgelichtet werden. Es gab die Modelle, wie auf dem Foto Panda 750 (769 cm³/34 PS), Panda 1000 (999 cm³/44 PS), Panda 900 (899 cm³/40 PS) und den Panda 1100 (1099 cm³/50 PS).  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat Panda der Seria 2. Der "Millionenseller" Fiat Panda (insgesamt mehr als vier Millionen verkaufte Fahrzeuge) kam im Jahr 1980 auf den Markt. Hier konnte ein Panda der zweiten Generation, wie er von 1986 bis 1991 gebaut wurde, abgelichtet werden. Es gab die Modelle, wie auf dem Foto Panda 750 (769 cm³/34 PS), Panda 1000 (999 cm³/44 PS), Panda 900 (899 cm³/40 PS) und den Panda 1100 (1099 cm³/50 PS). "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Panda

42 1200x820 Px, 08.06.2024

Heckansicht eines  frühen  Fiat X1/9.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines "frühen" Fiat X1/9. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Bertone X1/9

49 1200x817 Px, 08.06.2024

Fiat X 1/9, produziert von 1972 bis 1988. Das Modell X 1/9 basierte auf der Plattform des Fiat 128, war aber mit einem Mittelmotor bestückt. Hier wurde ein X 1/9 der ersten, auch A Serie genannt, abgelichtet. Der quer eingebaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistete in den Jahren von 1972 bis 1974 75 PS. In den Jahren von 1974 bis 1978 noch 73 PS.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat X 1/9, produziert von 1972 bis 1988. Das Modell X 1/9 basierte auf der Plattform des Fiat 128, war aber mit einem Mittelmotor bestückt. Hier wurde ein X 1/9 der ersten, auch A Serie genannt, abgelichtet. Der quer eingebaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistete in den Jahren von 1972 bis 1974 75 PS. In den Jahren von 1974 bis 1978 noch 73 PS. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Bertone X1/9

40 1200x748 Px, 08.06.2024

Heckansicht eines Fiat 600 Berlina.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Fiat 600 Berlina. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

39 1200x997 Px, 08.06.2024

Fiat 600 Berlina, auch  Seicento  genannt, aus dem Modelljahr 1956. Das Modell war im Jahr davor auf den Markt gekommen. Der im Heck verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 633 cm³ und leistet 28,5 PS. Das reichte für eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Dieses Modell trug wesentlich zur Massenmotorisierung Italiens in den so genannten Wirtschaftswunderjahren bei.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat 600 Berlina, auch "Seicento" genannt, aus dem Modelljahr 1956. Das Modell war im Jahr davor auf den Markt gekommen. Der im Heck verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 633 cm³ und leistet 28,5 PS. Das reichte für eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Dieses Modell trug wesentlich zur Massenmotorisierung Italiens in den so genannten Wirtschaftswunderjahren bei. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

47 1200x968 Px, 08.06.2024

BMW E32
Düsseldorf-Urdenbach
07.06.2024

Über 7er-Varianten mit werkseitig verchromten Radlaufkanten konnte ich nichts herausfinden. Wohl aber über entsprechende Zierleisten, die als Nachrüstsatz erhältlich waren. Jedenfalls laut Amt noch original genug für's H-Kennzeichen.
BMW E32 Düsseldorf-Urdenbach 07.06.2024 Über 7er-Varianten mit werkseitig verchromten Radlaufkanten konnte ich nichts herausfinden. Wohl aber über entsprechende Zierleisten, die als Nachrüstsatz erhältlich waren. Jedenfalls laut Amt noch original genug für's H-Kennzeichen.
Mike Stephan

<<  vorherige Seite  357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.