fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164269 Bilder
<<  vorherige Seite  394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 nächste Seite  >>
Ford Mustang, aufgenommen bei der ACL Classic Tour. 09.05.2024
Ford Mustang, aufgenommen bei der ACL Classic Tour. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Jaguar Mark IX, nahm an der ACL Classic Tour teil. 09.05.2024
Jaguar Mark IX, nahm an der ACL Classic Tour teil. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Jaguar Mark IX, hat bei der ACL Classic Tour am 09.05.2024 einen Parkplatz gefunden
Jaguar Mark IX, hat bei der ACL Classic Tour am 09.05.2024 einen Parkplatz gefunden
De Rond Hans und Jeanny

Austin Healey 3000, aufgenommen bei der ACL Classic Tour. 09.05.2024
Austin Healey 3000, aufgenommen bei der ACL Classic Tour. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Alfa Romeo Giulietta Spider, nahm an der Rundfahrt der ACL Classic tour teil. 09.05.2024
Alfa Romeo Giulietta Spider, nahm an der Rundfahrt der ACL Classic tour teil. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Alfa Romeo Giulia Spider, nahm an der Rundfahrt der ACL Classic tour teil. 09.05.2024
Alfa Romeo Giulia Spider, nahm an der Rundfahrt der ACL Classic tour teil. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Heckansicht eines Talbot Samba in der Ausstattungsvariante CL.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Heckansicht eines Talbot Samba in der Ausstattungsvariante CL. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Talbot / alle Modelle

43 1200x900 Px, 19.05.2024

Talbot Samba in der Ausstattungsvariante CL. Der Kleinwagen Samba wurde von 1981 bis 1986 als dreitüriger Kleinwagen produziert. Ein Jahr später wurde die Modellpalette um ein kleines Cabriolet erweitert. Technisch war das Modell Baugleich mit dem Peugeot 104 und dem kleinen Citroen LN. Lediglich die Karosserie fiel etwas größer aus. Der Kunde konnte zwischen drei Vierzylinderreihenmotoren wählen: 9854 cm³ mit 45 PS, 1124 cm³ mit 50 PS oder 1360 cm³ mit einer Leistungsspanne von 72 PS bis 79 PS. Mittlerweile ist der Markenname Talbot im PSA-Konzern nicht mehr existent.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Talbot Samba in der Ausstattungsvariante CL. Der Kleinwagen Samba wurde von 1981 bis 1986 als dreitüriger Kleinwagen produziert. Ein Jahr später wurde die Modellpalette um ein kleines Cabriolet erweitert. Technisch war das Modell Baugleich mit dem Peugeot 104 und dem kleinen Citroen LN. Lediglich die Karosserie fiel etwas größer aus. Der Kunde konnte zwischen drei Vierzylinderreihenmotoren wählen: 9854 cm³ mit 45 PS, 1124 cm³ mit 50 PS oder 1360 cm³ mit einer Leistungsspanne von 72 PS bis 79 PS. Mittlerweile ist der Markenname Talbot im PSA-Konzern nicht mehr existent. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Talbot / alle Modelle

45 1200x900 Px, 19.05.2024

Heckansicht eines Renault Clio 2.0 16V Williams.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Heckansicht eines Renault Clio 2.0 16V Williams. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Clio - Thalia

42 1200x886 Px, 19.05.2024

Renault Clio 2.0 16V Williams. Einst hatte fast jeder Autohersteller eine  Rennsemmel  im Programm. So auch Renault beim Clio. Die Ahnenreihe des Turbo-Boliden reicht bis ins Jahr 1992 zurück, als der Clio 16V auf den Markt kam. Mit dem 150 PS starken Wagen würdigte Renault die seit 1989 bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit dem Formel 1-Rennstall Williams. Die 150 PS trafen auf lediglich 990 Kilogramm Leergewicht. Entsprechend gut waren die Fahrleistungen: 7,9 Sekunden auf Tempo 100, 7,8 Sekunden von 80 auf 120 km/h im vierten Gang und 216 km/h Spitze. Preiswert war der Clio Williams mit der Lufthutze auf der Motorhaube und den goldfarbenen Felgen indes nicht. Satte DM 34.000,00 wollte damals der Renault-Händler haben, in Frankreich waren es FF 130.000,00 Francs, also rund DM 38.000,00.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Renault Clio 2.0 16V Williams. Einst hatte fast jeder Autohersteller eine "Rennsemmel" im Programm. So auch Renault beim Clio. Die Ahnenreihe des Turbo-Boliden reicht bis ins Jahr 1992 zurück, als der Clio 16V auf den Markt kam. Mit dem 150 PS starken Wagen würdigte Renault die seit 1989 bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit dem Formel 1-Rennstall Williams. Die 150 PS trafen auf lediglich 990 Kilogramm Leergewicht. Entsprechend gut waren die Fahrleistungen: 7,9 Sekunden auf Tempo 100, 7,8 Sekunden von 80 auf 120 km/h im vierten Gang und 216 km/h Spitze. Preiswert war der Clio Williams mit der Lufthutze auf der Motorhaube und den goldfarbenen Felgen indes nicht. Satte DM 34.000,00 wollte damals der Renault-Händler haben, in Frankreich waren es FF 130.000,00 Francs, also rund DM 38.000,00. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Clio - Thalia

45 1200x997 Px, 19.05.2024

Heckansicht eines Alpine A110 GT.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Heckansicht eines Alpine A110 GT. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW / Renault / Alpine A110

79 1200x867 Px, 19.05.2024

Alpine A110 GT. Noch kein Oldie, aber für mich ein Klassiker der Zukunft. Die Re-Inkarnation des legendären Alpine A110, der von 1962 bis 1977 die Rallyepisten der Welt beherrschte. Seit 2017 wird dieser Retro-Sportwagen wieder von Alpine (einer Renault-Tochter) in Dieppe produziert. Der Interessent kann zwischen mehreren Motorisierungen wählen: Der Hubraum des Vierzylinderreihenmotors beträgt 1798 cm³ und leistet im A110 GT 300 PS.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Alpine A110 GT. Noch kein Oldie, aber für mich ein Klassiker der Zukunft. Die Re-Inkarnation des legendären Alpine A110, der von 1962 bis 1977 die Rallyepisten der Welt beherrschte. Seit 2017 wird dieser Retro-Sportwagen wieder von Alpine (einer Renault-Tochter) in Dieppe produziert. Der Interessent kann zwischen mehreren Motorisierungen wählen: Der Hubraum des Vierzylinderreihenmotors beträgt 1798 cm³ und leistet im A110 GT 300 PS. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW / Renault / Alpine A110

37 1200x860 Px, 19.05.2024

Heckansicht einer Citroen Xantia 2.0i Limousine aus dem Jahr 1993.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Heckansicht einer Citroen Xantia 2.0i Limousine aus dem Jahr 1993. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Xantia

37 1200x816 Px, 19.05.2024

Citroen Xantia 2.0i Limousine, gebaut von 1992 bis 1998. Die sogenannte X-Baureihe von Citroen wurde zum Endes des Jahres 1992 vorgestellt und lief bis 2001 in Rennes vom Band. Der abgelichtete Wagen wurde 1993 erstmalig zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 122 PS. Diese Leistung verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h. Das Modell konnte auch mit etlichen anderen Motorisierungen geordert werden.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Citroen Xantia 2.0i Limousine, gebaut von 1992 bis 1998. Die sogenannte X-Baureihe von Citroen wurde zum Endes des Jahres 1992 vorgestellt und lief bis 2001 in Rennes vom Band. Der abgelichtete Wagen wurde 1993 erstmalig zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 122 PS. Diese Leistung verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h. Das Modell konnte auch mit etlichen anderen Motorisierungen geordert werden. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Xantia

33 1200x874 Px, 19.05.2024

Heckansicht des recht extravagant gestalteten Citroen Ami 6.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Heckansicht des recht extravagant gestalteten Citroen Ami 6. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Ami

37 1200x900 Px, 19.05.2024

Citroen Ami 6, produziert von 1961 bis 1969. Der Ami 6 mit seiner charakteristischen Heckscheibe wurde von Flaminio Bertone gezeichnet. Das Modell basierte auf dem 2CV. Fahrgestell und Motor waren diesem Auto entliehen. Der Ami 6 sollte die Bevölkerung der Großstädte ansprechen, während das Käuferpotenzial des 2CV eher in der Landbevölkerung zu suchen war. Der Zweizylinderboxermotor leistet 22 PS aus einem Hubraum von 602 cm³.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Citroen Ami 6, produziert von 1961 bis 1969. Der Ami 6 mit seiner charakteristischen Heckscheibe wurde von Flaminio Bertone gezeichnet. Das Modell basierte auf dem 2CV. Fahrgestell und Motor waren diesem Auto entliehen. Der Ami 6 sollte die Bevölkerung der Großstädte ansprechen, während das Käuferpotenzial des 2CV eher in der Landbevölkerung zu suchen war. Der Zweizylinderboxermotor leistet 22 PS aus einem Hubraum von 602 cm³. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Ami

39 1200x925 Px, 19.05.2024

DLRG Witten Mercedes Benz Sprinter GW am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
DLRG Witten Mercedes Benz Sprinter GW am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

MAN TGX Absetzkipper am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
MAN TGX Absetzkipper am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Daniel Oster

LKW / MAN / Container und Absetzkipper

53 1200x800 Px, 19.05.2024

MAN TGX Absetzkipper am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
MAN TGX Absetzkipper am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Daniel Oster

LKW / MAN / Container und Absetzkipper

36 1200x800 Px, 19.05.2024

Bayrisches Rotes Kreuz VW T6 MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Bayrisches Rotes Kreuz VW T6 MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Daniel Oster

Malteser Weilerbach Ford Transit MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Malteser Weilerbach Ford Transit MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Daniel Oster

DRK Ingelheim VW T5 MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
DRK Ingelheim VW T5 MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Daniel Oster

DRK Sebnitz Mercedes Benz Vito MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
DRK Sebnitz Mercedes Benz Vito MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Daniel Oster

Bayrisches Rotes Kreuz VW Crafter MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Bayrisches Rotes Kreuz VW Crafter MTW am 17.05.24 auf dem Rettmobil Parkplatz
Daniel Oster

<<  vorherige Seite  394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.