fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Opel

2512 Bilder
<<  vorherige Seite  77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 nächste Seite  >>
Opel GT getunert, aufgenommen am 30.11.2012 in Stuttgart
Opel GT getunert, aufgenommen am 30.11.2012 in Stuttgart
B. Mayer

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

982 1024x720 Px, 27.02.2013

OPEL-Olympia erstrahlt neben einem rechtsgesteuerten Tatra; 120805
OPEL-Olympia erstrahlt neben einem rechtsgesteuerten Tatra; 120805
JohannJ

PKW Oldtimer / Opel / Olympia (1935-1953)

966 1024x768 Px, 26.02.2013

Opel Olympia mit Holzgasanlage, Auto & Uhrenwelt Schramberg, 6.3.11
Baujahr 1936
20 PS aus 1285 ccm
60 km/h schnell
Die Holzgasanlage vom Typ Zenker wurde 1946 nachgerüstet.
Opel Olympia mit Holzgasanlage, Auto & Uhrenwelt Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1936 20 PS aus 1285 ccm 60 km/h schnell Die Holzgasanlage vom Typ Zenker wurde 1946 nachgerüstet.
Pat_42

OPEL-GT, bei einer rasanten Sonntagsausfahrt erwischt; 120805
OPEL-GT, bei einer rasanten Sonntagsausfahrt erwischt; 120805
JohannJ

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

999 1024x768 Px, 20.02.2013

Opel GT in der Moerser Straße in Aldekerk am 13.05.2012.
Opel GT in der Moerser Straße in Aldekerk am 13.05.2012.
Friedrich Biefang

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

1216 1024x579 Px, 16.02.2013

Opel Olympia, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1952 
4 Zylinder, 39 PS aus 1500 ccm. 
110 km/h schnell und 990 kg schwer.
Opel Olympia, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1952 4 Zylinder, 39 PS aus 1500 ccm. 110 km/h schnell und 990 kg schwer.
Pat_42

Opel Kapitän PL, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1959 
6 Zylinder, 80 PS aus 2473 ccm. 
144 km/h schnell und 1210 kg schwer.
Opel Kapitän PL, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1959 6 Zylinder, 80 PS aus 2473 ccm. 144 km/h schnell und 1210 kg schwer.
Pat_42

Opel GT, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1971 
4 Zylinder, 90 PS aus 1900 ccm. 
185 km/h schnell und 940 kg schwer.
Opel GT, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1971 4 Zylinder, 90 PS aus 1900 ccm. 185 km/h schnell und 940 kg schwer.
Pat_42

Opel Manta A, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1972 
4 Zylinder, 90 PS aus 1900 ccm. 
160 km/h schnell und 900 kg schwer.
Opel Manta A, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1972 4 Zylinder, 90 PS aus 1900 ccm. 160 km/h schnell und 900 kg schwer.
Pat_42

Opel 4/20, Baujahr 1929, 4-Zyl.Motor mit 1100ccm und 20PS, Vmax.80Km/h, war das meistgebaute Auto seinerzeit in Deutschland, Automuseum Fritz B.Busch, Aug.2012
Opel 4/20, Baujahr 1929, 4-Zyl.Motor mit 1100ccm und 20PS, Vmax.80Km/h, war das meistgebaute Auto seinerzeit in Deutschland, Automuseum Fritz B.Busch, Aug.2012
rainer ullrich

Opel Olympia, Baujahr 1936, 4-Zyl.Motor mit 1285ccm, hier mit Holzgasbetrieb in den Jahren nach dem II.Weltkrieg, Leistung damit ca.20PS, Vmax.60Km/h, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Opel Olympia, Baujahr 1936, 4-Zyl.Motor mit 1285ccm, hier mit Holzgasbetrieb in den Jahren nach dem II.Weltkrieg, Leistung damit ca.20PS, Vmax.60Km/h, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Opel-Manta in Blau sehr schöner Lack gefällt mir sehr gut, bild ist endstanden in Aidlingen bei ner Oltimer Austellung am 24.09.2012
Opel-Manta in Blau sehr schöner Lack gefällt mir sehr gut, bild ist endstanden in Aidlingen bei ner Oltimer Austellung am 24.09.2012
Michael Rath

PKW Oldtimer / Opel / Manta B (1975-1988)

2117 1024x764 Px, 31.01.2013

OPEL-Olympia, war in frühreren Zeiten im Einsatz für eine bekannte Getränkemarke, und wird auch noch Heutzutage bei diversen Anlässen als kultiger Werbeträger eingesetzt; 120805
OPEL-Olympia, war in frühreren Zeiten im Einsatz für eine bekannte Getränkemarke, und wird auch noch Heutzutage bei diversen Anlässen als kultiger Werbeträger eingesetzt; 120805
JohannJ

PKW Oldtimer / Opel / Olympia Rekord (1953-1957)

944 1024x768 Px, 27.01.2013

OPEL Commodore-automatic; bei einer Sonntagsausfahrt; 120805
OPEL Commodore-automatic; bei einer Sonntagsausfahrt; 120805
JohannJ

PKW Oldtimer / Opel / Commodore B

674 1024x768 Px, 01.01.2013

Ein alter Opel Kapitän PL-V 2.6 beim 24. Käfertreffen an der Steintribüne in Nürnberg am 8. Juli 2012.
Ein alter Opel Kapitän PL-V 2.6 beim 24. Käfertreffen an der Steintribüne in Nürnberg am 8. Juli 2012.
Marcus Haffner

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

1079  2 1024x689 Px, 10.12.2012

Opel Rekord P1 Scheunenfund. Der P1 wurde von 1957 - 1960 produziert und hat mit seinen Panoramascheiben Anleihen an zeitgenössischen Autos des US-Mutterkonzerns GM genommen. Essen am 06.12.2012.
Opel Rekord P1 Scheunenfund. Der P1 wurde von 1957 - 1960 produziert und hat mit seinen Panoramascheiben Anleihen an zeitgenössischen Autos des US-Mutterkonzerns GM genommen. Essen am 06.12.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P1 (1957-1960)

2028 1024x768 Px, 09.12.2012

Heckansicht einer Opel Olympia Rekord Cabriolimousine des Jahrganges 1955. Essen Motorshow am 06.12.2012.
Heckansicht einer Opel Olympia Rekord Cabriolimousine des Jahrganges 1955. Essen Motorshow am 06.12.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia Rekord (1953-1957)

941 1024x768 Px, 08.12.2012

Opel Olympia Rekord Cabriolimousine des Jahrganges 1955. Der Olympia Rekord war bereits 1953 vorgestellt worden und wurde bis zu seiner Produktionseinstellung im Juli 1957 fast jedes Jahr einem Facelift unterzogen. Hier wurde eine Cabriolimousine im Farbton C-9001 = asconagrün abgelichtet. Für ein solches Schmuckstück mußte man 1955 DM 6.710,00 auf den Tresen des Opel Händlers legen. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 40 PS aus 1.488 cm³ Hubraum. Essen Motor Show am 06.12.2012.
Opel Olympia Rekord Cabriolimousine des Jahrganges 1955. Der Olympia Rekord war bereits 1953 vorgestellt worden und wurde bis zu seiner Produktionseinstellung im Juli 1957 fast jedes Jahr einem Facelift unterzogen. Hier wurde eine Cabriolimousine im Farbton C-9001 = asconagrün abgelichtet. Für ein solches Schmuckstück mußte man 1955 DM 6.710,00 auf den Tresen des Opel Händlers legen. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 40 PS aus 1.488 cm³ Hubraum. Essen Motor Show am 06.12.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia Rekord (1953-1957)

1932 1024x768 Px, 08.12.2012

Heckansicht eines OPEL-MANTA SR, der „Rallyeversion“ des Manta L;  120805
Heckansicht eines OPEL-MANTA SR, der „Rallyeversion“ des Manta L; 120805
JohannJ

PKW Oldtimer / Opel / Manta A (1970-1975)

1452 1024x768 Px, 07.12.2012

OPEL DIPLOMAT 5.4,automatic aus dem Raum Stuttgart machte einen kurzen Abstecher zur Oldtimerveranstaltung in St.Marienkirchen; 120805
OPEL DIPLOMAT 5.4,automatic aus dem Raum Stuttgart machte einen kurzen Abstecher zur Oldtimerveranstaltung in St.Marienkirchen; 120805
JohannJ

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

1340 1024x768 Px, 07.12.2012

OPEL-ASCONA LS,(Modelljahr 1985/1986) bei der Oldtimerveranstaltung St.Marienkirchen; 120805
OPEL-ASCONA LS,(Modelljahr 1985/1986) bei der Oldtimerveranstaltung St.Marienkirchen; 120805
JohannJ

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

614 1024x768 Px, 07.12.2012

OPEL-Rekord1900; ist zur Oldtimerveranstaltung in St.Marienkirchen eingetroffen; 120805
OPEL-Rekord1900; ist zur Oldtimerveranstaltung in St.Marienkirchen eingetroffen; 120805
JohannJ

PKW Oldtimer / Opel / Rekord C

544 1024x768 Px, 01.12.2012

Limousine Opel 5.4  Diplomat  aus der Hansestadt Hamburg (HH) gesehen beim Oldtimer-Event des TÜV Nord, Hamburg [16.09.2012]
Limousine Opel 5.4 "Diplomat" aus der Hansestadt Hamburg (HH) gesehen beim Oldtimer-Event des TÜV Nord, Hamburg [16.09.2012]
Manfred Hellmann

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

866 1024x768 Px, 30.11.2012

Limousine Opel 5.4  Diplomat  aus der Hansestadt Hamburg (HH) gesehen beim Oldtimer-Event des TÜV Nord, Hamburg [16.09.2012]
Limousine Opel 5.4 "Diplomat" aus der Hansestadt Hamburg (HH) gesehen beim Oldtimer-Event des TÜV Nord, Hamburg [16.09.2012]
Manfred Hellmann

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

946 1024x768 Px, 30.11.2012

<<  vorherige Seite  77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.