Michael H. 20.6.2023 13:09
Hallo Konrad,
tolles Foto. Ganz korrekt ist es VW Typ 4 412L Variant.
Gruß aus MH
Micha H.
Konrad Neumann 22.6.2023 14:56
Vielen Dank Michael!!!
Michael H. 18.6.2023 4:13
Hallo Konrad,
das unbekannte MG-Modell ist ein MG A.
Gruß Micha aus MH
Konrad Neumann 18.6.2023 9:08
Hallo Michael,
danke für die Hilfe und das zu so früher Stunde!
Viele Grüße
Konrad
Michael H. 27.4.2023 1:19
Hallo Konrad,
da hast Du aber etwas seltenes vor die Linse bekommen. Ganz genau ist eine Marmon Model 78 Town Sedan aus dem Jahr 1928. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 217 cui (3556 cm³) und leistet ca. 86 PS.
Gruß aus dem Pott
Michael H.
Konrad Neumann 27.4.2023 9:27
Hallo Michael,
danke für die Ergänzung!
Viele Grüße in den Pott
Konrad
Michael H. 28.3.2023 18:40
Hallo Konrad,
das ist allerdings ein SL der Baureihe R107 und nicht W113. Die Baureihe R107 war der Nachfolger der so genannte "Pagode".
Liebe Grüße aus MH
Micha
Konrad Neumann 29.3.2023 11:23
Danke Michael, der Schaden ist behoben!
Viele Grüße
Konrad
Michael H. 20.3.2023 19:17
Hallo Konrad,
da hast Du einen, von 52.935 produzierten T-Birds des Modelljahres 1976 im Farbton ginger bronce starfire abgelichtet. Der Basis preis für dieses luxuriöse Coupe betrug in diesem Modelljahr US$ 7.790,00.
Gruß aus MH
Michael H.
Konrad Neumann 20.3.2023 19:43
Hallo Michael, danke für die Infos und herzliche Grüße nach NRW!
Konrad
JohannJ 20.12.2022 18:04
...nettes Fahrzeug, aber irgendwie passt mir das/dieses Kennzeichen nicht, hatte Eberhofer nicht LA-2108???
passt eher zu:
https://www.mitdemrueckwaertsgangnachvorn.de/'
Hubert&Staller bzw. ohne Staller hatten das Kennzeichen
M-33789
auch LA-2109 konnte bei Eberhofer am "Dienstfahrzeug" abgelesen werden.
jedenfalls dieses Kennzeichen ist zu/für Eberhofer in/zu "Kaltenkirchen" NICHT STIMMIG bzw. NICHT SCHLÜSSIG!!!
Michael H. 12.12.2022 4:00
Hallo Konrad,
ganz genau ist der "Stuckwagen" ein Austro-Daimler ADM-R.
Gruß aus MH
Micha
Michael H. 16.8.2022 19:41
Hallo Konrad,
das ist ein Fiat 1200 und gehört in die entsprechende Rubrik.
Gruß aus MH
Micha H.
Konrad Neumann 18.8.2022 13:03
Hallo Michael,
danke für den Hinweis!!!
Gruß
Konrad
Michael H. 20.7.2022 11:12
Hallo Konrad,
das ist ein GT/J erkenntlich am Schriftzug. Außerdem sind alle, sonst verchromten Teile, mattschwarz.
Gruß aus MH
Michael H.
Konrad Neumann 20.7.2022 13:19
Hallo Michael, danke für die Info!
Viele Grüße
Konrad
Michael H. 26.2.2022 2:01
Hallo Konrad,
tolles Foto! Das ist allerdings ein E9 Coupe und gehört in eine andere Rubrik (E9).
Gruß aus MH
Micha
Konrad Neumann 26.2.2022 9:21
Hallo Michael,
danke für deine Hilfe!!!
Schönes Wochenende
Konrad
Michael H. 26.2.2022 2:01
Hallo Konrad,
tolles Foto! Das ist allerdings ein E9 Coupe und gehört in eine andere Rubrik (E9).
Gruß aus MH
Micha
Michael H. 22.1.2022 18:52
Hallo Konrad,
die Bezeichnung Ford Mercury ist nicht ganz korrekt. Mercury war ausstattungstechnisch und teilweise auch optisch die Mittelklassemarke von Ford USA. Es ist ein 1966´er fourdoor Sedan. Ob das Fahrzeug aber der Modellreihe Monterey (Basis), Montclair (mittlere Ausstattungsversion), Park Lane (luxuriöseste Version) oder gar der sportlichen Version S-55 zuzuordnen ist, kann man eigentlich nur an der Innenausstattung und natürlich an den außen angebrachten Modell-Logos erkennen.
Gruß aus MH
Micha
Konrad Neumann 23.1.2022 9:24
Hallo Michael,
ich habe die Typenangabe von der Motorhaube und dem Datenblatt hinter der Windschutzscheibe übernommen.
Trotzdem danke für die Mühe und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Konrad